Welche Laufleistung hat euer Elch

Volvo XC60 D

Hallo wollte mal wissen welche Modelle mit welchen Motoren, BJ und Laufleistung hier so im Forum verkehren .

XC60 D5 AWD BJ 2010 230 PS Heico Update aktuell 160 tkm

Gruß Frank

Beste Antwort im Thema

Anzahl Einträge -- 127
Total km -- 19'860'548
Ø km/Fahrzeug -- 156'382
--
Baujahr -- Modell -- Motor -- User -- km-Stand -- Bemerkungen
2006 -- S80 -- V8 AWD -- elch300965 -- 301'750 -- keine
2007 -- S80 -- 3.2 -- rene benz -- 100'000 -- 80'000 km auf LPG
2007 -- S80 -- V8 AWD -- thyphonmv6 -- 185'000 -- Motorschaden (Ausgleichswelle), Austauschmotor
2007 -- V70 -- 2.4D -- illie -- 198'000 -- keine
2007 -- XC70 -- D5 -- raimund n -- 160'000 -- keine
2008 -- S80 -- 3.2 AWD -- BoehserElch -- 98'000 -- keine
2008 -- V70 -- D5 -- MaFa 1209 -- 170'000 -- keine
2008 -- V70 -- 2.4D -- Mbwolli -- 633'501 -- Probleme hier
2008 -- V70 -- 2.5T -- prolon_XD -- 184'000 -- keine
2008 -- V70 -- 2.5T -- Frecherdegu -- 89'000 -- keine
2008 -- V70 -- 2.4D -- Volvo850Volvo740 -- 276'000 -- keine
2008 -- V70 -- D5 -- Hofi86 -- 298'000 -- Freilauf Generator bei 262'000 km ersetzt
2008 -- V70 -- 2.0D -- Volvoliebhaber -- 295'000 -- Probleme hier
2008 -- V70 -- D5 AWD -- johhny_walker -- 216'000 -- keine
2008 -- V70 -- 3.2 -- Oldwood64 -- 242'500 -- Probleme hier
2008 -- XC60 -- D5 -- raimund n -- 130'000 -- keine
2008 -- XC70 -- 3.2 -- cmdrtom -- 186'000 -- keine
2008 -- XC70 -- D5 -- IcemanB1200 -- 284'000 -- keine
2008 -- XC70 -- 3.2 AWD -- Trudero -- 134'000 -- keine
2008 -- XC70 -- D5 -- slipenir -- 294'568 -- keine
2009 -- S60 -- D5 -- IcemanB1200 -- 145'000 -- 2 Domlager mit Federn getauscht
2009 -- V70 -- D5 -- tom-k160 -- 178'000 -- keine
2009 -- V70 -- T6 -- k_b210 -- 341'000 -- 3.0 T6, Antriebsstrang muss gemacht werden
2009 -- XC60 -- D5 AWD -- leasing19 -- 197'000 -- 2018 abgegeben
2009 -- XC60 -- T6 -- werwiexc60 -- 95'000 -- 3.0 T6
2009 -- XC60 -- T6 -- 9000 Sport -- 239'000 -- 3.0 T6
2009 -- XC70 -- D5 AWD -- eet2000 -- 206'000 -- keine
2009 -- XC70 -- D5 AWD -- dropsman -- 333'500 -- keine
2009 -- XC60 -- D5 AWD -- Johnic -- 183'000 -- Probleme hier
2010 -- S80 -- 2.0F -- S2-Limo -- 105'000 -- 8'000 km auf LPG
2010 -- V60 -- D5 -- Schnelch -- 125'000 -- Probleme hier
2010 -- V70 -- D5 -- Mistflinte -- 230'000 -- Bemerkungen hier
2010 -- V70 -- D5 -- fluchti24 -- 375'000 -- Bei 150T km Zahnriemen übersprungen, sonst Verschleiss
2010 -- V70 -- T6 -- Bulleit -- 71'000 -- 3.0 T6, HEICO-Tuning
2010 -- V70 -- 2.4D -- biboca -- 220'000 -- keine
2010 -- V70 -- D5 -- unknown user -- 241'500 -- keine
2010 -- V70 -- 2.4D -- Südschwede -- 172'000 -- keine
2010 -- V70 -- 2.4D -- manoT4 -- 350'171 -- Probleme hier
2010 -- V70 -- D5 -- mh4all -- 185'000 -- Handschalter
2010 -- V70 -- D5 AWD -- Skollerud -- 256'000 -- keine
2010 -- V70 -- 3.2 -- martinmt -- 167'000 -- keine
2010 -- XC60 -- D5 AWD -- schaddes -- 202'000 -- keine
2010 -- XC60 -- D3 -- duelken 50 -- 90'909 -- keine
2011 -- S60 -- D3 -- Crashman66 -- 150'500 -- Ladedrucksensor getauscht
2011 -- S60 -- D5 -- Schnelch -- 131'000 -- Probleme hier
2011 -- S80 -- D5 -- WoldoFoldo1984 -- 210'000 -- BSR-Tuning
2011 -- V60 -- D3 -- beaugeste -- 233'210 -- keine
2011 -- V70 -- T4 -- LKOS -- 158'000 -- Probleme hier
2011 -- V70 -- D5 -- DerKiff -- 219'000 -- bis 180'000 km mit HEICO-Tuning
2011 -- XC70 -- D3 AWD -- ondekaremba -- 83'509 -- keine
2011 -- XC70 -- D5 AWD -- kleenerfaxe -- 216'000 -- keine
2011 -- V60 -- T6 -- mobiles -- 168'000 -- Probleme hier
2012 -- S60 -- D4 -- zmmr942 -- 155'000 -- keine
2012 -- V60 -- T6 -- Racer91 -- 56'000 -- 3.0 T6
2012 -- V60 -- D5 AWD -- T3P4 -- 110'000 -- HEICO-Tuning
2012 -- V60 -- D3 -- SemihV60 -- 151'000 -- keine
2012 -- V60 -- D3 -- Buschreiter1 -- 196'567 -- keine
2012 -- V60 -- D5 -- Der_neue_Volvofan -- 152'689 -- keine
2012 -- V60 -- D3 -- Der_neue_Volvofan -- 151'927 -- keine
2012 -- V60 -- 1.6DRIVe -- 855T5 -- 280'000 -- keine
2012 -- V60 -- T6 -- Bitmac -- 246'000 -- 3.0 T6, Polestar-Tuning, Fahrzeug abgegeben
2012 -- V60 -- D5 -- Alex S60R -- 191'000 -- keine
2012 -- V70 -- D3 -- RCM73 -- 241'000 -- keine
2012 -- V70 -- D5 -- ICIT -- 205'000 -- keine
2012 -- V70 -- D5 -- Preben -- 182'000 -- keine
2012 -- XC60 -- D3 -- wuestenfuchs45 -- 117'000 -- keine
2012 -- XC60 -- D3 AWD -- FEMES -- 120'000 -- keine
2012 -- XC60 -- D5 AWD -- Snoopmasta -- 81'000 -- keine
2012 -- XC60 -- T6 -- flubinho -- 55'000 -- 3.0 T6, Elektronikprobleme (Reinigung ABS Sensor + Batterietausch), Aussetzer Monitor RSE
2012 -- XC70 -- D5 AWD -- Dreamfish -- 307'100 -- keine
2012 -- XC70 -- D5 AWD -- RK2 -- 231'000 -- Handschalter, Probleme hier
2012 -- XC60 -- D5 AWD -- dmax1212 -- 99'600 -- Probleme hier
2012 -- V70 -- D5 -- Cormons -- 229'000 -- Windschutzscheibe undicht
2013 -- S60 -- D5 -- soso38 -- 149'000 -- keine
2013 -- S60 -- KA -- teddy1x -- 90'000 -- keine
2013 -- V60 -- D4 -- 320d-RACER -- 47'300 -- keine
2013 -- V60 -- D5 AWD -- JürgenS60D5 -- 170'000 -- keine
2013 -- V60 -- D3 -- volvocarl -- 275'000 -- Austauschmotor bei 223'000 km
2013 -- V70 -- D4 -- ronnyv50 -- 187'500 -- keine
2013 -- XC60 -- D4 AWD -- Elch-Mogli -- 198'200 -- Austauschmotor bei 110'000 km, HEICO-Tuning
2013 -- XC60 -- D4 AWD -- VOLVOJ -- 61'258 -- keine
2013 -- XC70 -- D5 AWD -- Skunky77 -- 68'000 -- Polestar-Tuning
2013 -- V60 -- D5 -- Schnelch -- 103'000 -- Probleme hier
2014 -- S60 -- D4 -- Borko_81 -- 90'000 -- Probleme hier
2014 -- V60 -- D5 -- Caliber83 -- 108'000 -- Polestar-Tuning
2014 -- V60 -- D4 -- Haubenzug -- 156'000 -- 2017 abgegeben
2014 -- V60 -- D3 -- McFun -- 107'000 -- keine
2014 -- V60 -- D5 -- Wolf-V70 -- 100'000 -- 2018 abgegeben
2014 -- V60 -- D4 -- conan2701 -- 74'000 -- keine
2014 -- V70 -- D4 -- marti01 -- 93'500 -- keine
2014 -- V70 -- D5 -- volvohondasaab -- 110'000 -- keine
2014 -- V70 -- D5 -- CivicEJ2 -- 140'000 -- keine
2014 -- V70 -- D3 -- Varapilot -- 74'000 -- Probleme hier
2014 -- V70 -- D4 AWD -- simusalabim -- 190'000 -- keine
2014 -- XC60 -- D3 -- Südschwede -- 102'000 -- Hinterradbuchsen ersetzt
2014 -- XC70 -- D4 VEA -- Woelfchen1979 -- 780'000 -- keine
2014 -- V70 -- D4 VEA ottostadt_magdeburg -- 250'000 -- keine
2015 -- S60 -- D5 -- Alex S60R (Sohn) -- 40'000 -- keine
2015 -- V70 -- D4 -- kirschv -- 118'000 -- Polestar-Tuning, Probleme hier
2015 -- V70 -- D4 -- Blank1 -- 34'000 -- Ziel sind 250'000 km 🙂
2015 -- XC60 -- T5 VEA -- graf40 -- 27'000 -- keine
2015 -- XC60 -- D5 AWD -- VolvoDriver81 -- 8'500 -- Handschalter
2015 -- XC60 -- D5 AWD -- Reifenfüller52 -- 40'000 -- keine
2015 -- XC60 -- D4 AWD -- Rostlöser82 -- 142'000 -- keine
2015 -- XC60 -- D4 AWD -- Fox33 -- 47'000 -- keine
2015 -- XC60 -- D4 -- JürgenS60D5 -- 105'000 -- keine
2015 -- XC60 -- T5 -- XC60Wiener -- 23'000 -- 2.5 T5
2015 -- V70 -- D4 VEA -- busch63 -- 180'000 -- Bemerkungen hier
2016 -- V60 -- T5 VEA -- wamic -- 54'000 -- keine
2016 -- V60 -- D4 -- Turbolet410 -- 27'000 -- keine
2016 -- V60 -- D4 -- whois -- 64'000 -- keine
2016 -- V70 -- D3 -- superlolle -- 14'800 -- keine
2016 -- XC60 -- D4 AWD -- bluediamond -- 44'000 -- keine
2016 -- XC60 -- D4 AWD -- stingray51 -- 54'000 -- keine
2016 -- XC60 -- D5 AWD -- WhiteDream2 -- 15'000 -- keine
2016 -- XC60 -- D3 -- kleiner_Lurch -- 28'600 -- keine
2016 -- XC60 -- D5 AWD -- steinursel -- 30'000 -- keine
2016 -- XC60 -- D5 -- römpömpöm -- 49'000 -- Polestar-Tuning
2016 -- V60 -- D3 -- JcbsV60 -- 84'500 -- keine
2016 -- XC60 -- D3 -- vopod -- 123'000 -- keine
2016 -- V70 -- D4 -- seppdepp1234 -- 218'000 -- Polestar-Tuning
2016 -- V70 -- D4 -- entelippens -- 93'300 -- Probleme hier
2017 -- V60 -- D4 -- AstraWorld -- 10'589 -- keine
2017 -- V60 -- D3 -- Reifenfüller78 -- 18'000 -- keine
2017 -- V60 -- KA -- Eldsjael -- 36'000 -- keine
2017 -- XC60 -- T5 AWD VEA -- BaggerHeinz -- 6'000 -- keine
KA -- V60 -- D3 -- Volvonord23812 -- 92'000 -- keine

645 weitere Antworten
645 Antworten

Meiner ist tatsächlich ein D3 mit 2Liter Dieselmotor.

Ich hatte zuvor einen Tiguan mit Allrad. Vielleicht nicht ganz vergleichbar, aber der Allrad musste auch gewartet werden und das war gar nicht so billig. Ferner gab es den Hinweise, dass wenn z.b. die Haldexkupplung defekt ist, es dann teuer wird.

Fernet nahm das Fahrzeug mit AWD etwas mehr Diesel zu sich, ich würde sagen so ca.0,5 Liter/100km.

Wie gesagt, VW-Erfahrung.

Ich habe nun kein AWD mehr und vermisse diesen auch nicht wirklich.

Alerdings lebe ich im Flachland und ziehe auch keine Lasten mit dem Fahrzeug.

Moin...ich pack mal wieder ein Update rein:
Immer noch derselbe V70/III D5 AWD Summum (nahezu die komplette Zubehörliste verbaut) EZ 12/08 mit inzwischen 285tkm .... und seit knapp 50tkm inzwischen auch mit Polestar (205/450)....Haldex kam mal neu (f...k war das teuer, leider ist ein dafür durchaus angezeigter frühzeitiger Ölwechsel nicht Teil des Wartungsprogramms) .... aktuell zickt die DSTC (vermutlich irgendein Kabelbaum durch oder feucht oder die erst zwei Jahre alte Batterie schon wieder durch und weil stets Schwenkscheinwerfer, FourC und das BLIS in genau.dieser Reihenfolge mit aussteigt) und .... Auspuff scheint langsam durch zu sein.....und der Türkabelbaum vo-li musste geflickt werden weil Bruch und das KeylossGo dann recht hilflos erschien..ansonsten...der übliche Verschleiss...u.a. Wirbelklappe, Stossdämpfer, Bremsen, Motorlager..Ziel ist eigentlich 400tkm weil wirklich unkaputtbar , aaaaaaber...

... mir ist ein Superb Kombi L&R 2.0TSI 2021.....volle Hütte ... über den Weg gelaufen...und es scheint so als würde ich auch schwach werden....(überreden sinnlos, der Preis ist einfach zu heiss und der wird ein würdiger Nachfolger sein, weil nahezu identisch ausgestattet, mit natürlichen moderneren Assistenten)....und ich hab leider keinen Platz für den in Würde gealterten Opa....der bekommt demnächst noch eine Lederauffrischung...und dann mal sehen....

Prüf den Koffer der ist mit Sicherheit kleiner als bei V70 ich hatte mal den Passat 3BG Facelift schönes Auto aber für mich kommt VAG nicht mehr in Frage (gefahren von 96-2016 3 verschiedene Typen)

Viel Erfolg mit deinem evtl. neuem.

Zitat:

@johhny_walker schrieb am 29. Januar 2021 um 22:55:51 Uhr:


... mir ist ein Superb Kombi L&R 2.0TSI 2021.....volle Hütte ... über den Weg gelaufen...und es scheint so als würde ich auch schwach werden....(überreden sinnlos, der Preis ist einfach zu heiss und der wird ein würdiger Nachfolger sein, weil nahezu identisch ausgestattet, mit natürlichen moderneren Assistenten)....und ich hab leider keinen Platz für den in Würde gealterten Opa....der bekommt demnächst noch eine Lederauffrischung...und dann mal sehen....

Moin moin, schreibe mir doch mal eine PN mit genauen Daten und Preisvorstellung bitte.

VG
Johann

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schraubnichx

Prüf den Koffer der ist mit Sicherheit kleiner als bei V70 ich hatte mal den Passat 3BG Facelift schönes Auto aber für mich kommt VAG nicht mehr in Frage (gefahren von 96-2016 3 verschiedene Typen)

Viel Erfolg mit deinem evtl. neuem.

Sorry für OT:
1950 Liter versus 1600 Liter ... Guess what... Mir ist inzwischen ein V90 T6 Inscription über den Weg gelaufen....leider nur 1526 Liter .... aber günstiger als der Superb weil leicht älter aber noch mit der CH-Werksgarantie ... Wird wohl eher der werden

Ich finde es komisch das die Autos immer größer werden und der Kofferraum immer kleiner.
So als Familiefahrzeug gibt es nicht mehr soviel Auswahl
Mal sehen was ein neuer v70 so für einen Kofferraum haben wird wenn es mal wieder einen gibt das bisher meiner Meinung nach der einzige der sich da treu geblieben ist.

Nun den , bin trotzdem zu frieden mit meinen beiden Elchen.

Achtja habe mir jetzt ein OBD 2 Stecker zu gelegt .

Das Problem was ich vor kurzem hatte war das Rußpartikelfilter voll war ( nachdem ich den Fehler ca. 3 mal gelöscht habe -Ersparnis zu löschen beim freundlichen ca 60,- € ) bin ich dann ja auch vernünftiger Weise zu freundlichen Gefahren , Lesegerät ran Rußpartikel gereinigt für 20,-

.....will sagen der OBD 2 diagnosestecker hat sich rentiert , für kleine Fehler also top um Geld und Zeit zu sparen.

Allerdings frage ich mich warum Volvo das so gemacht hat und nicht wie z.B die Mitbewerber von VW( da für kurze Zeit durchgängig über 60 km/h und der Partikelfilter ist wieder sauber) Nunja irgendwas ist ja immer , ein schönes WE euch Elchis ;-)

Zitat:

@Schraubnichx schrieb am 5. Februar 2021 um 23:57:04 Uhr:


Mal sehen was ein neuer v70 so für einen Kofferraum haben wird wenn es mal wieder einen gibt das bisher meiner Meinung nach der einzige der sich da treu geblieben ist.

Es gibt seit 2017 einen neuen V70. Heißt V90 😉

Zitat:

@volvohondasaab schrieb am 6. Februar 2021 um 09:13:39 Uhr:


Es gibt seit 2017 einen neuen V70. Heißt V90 😉

Ist der V90 nicht eine Klasse höher angesiedelt als der V70? Ist jedenfalls mein subjektives Empfinden. Ich sehe fast eher den V60II als Nachfolger der V70.

Um hier nicht ganz OT zu werden: Bei meinem Elch stehen aktuell 60'300km auf der Uhr, weiterhin alles bestens.

Gruss wamic

245000km und seit 2.2.21 neuen TÜV.

Zitat:

@wamic schrieb am 6. Februar 2021 um 14:39:31 Uhr:



Zitat:

@volvohondasaab schrieb am 6. Februar 2021 um 09:13:39 Uhr:


Es gibt seit 2017 einen neuen V70. Heißt V90 😉

Ist der V90 nicht eine Klasse höher angesiedelt als der V70? Ist jedenfalls mein subjektives Empfinden. Ich sehe fast eher den V60II als Nachfolger der V70.

Um hier nicht ganz OT zu werden: Bei meinem Elch stehen aktuell 60'300km auf der Uhr, weiterhin alles bestens.

Gruss wamic

Der V60 II ist deutlich kleiner als der V70 III. Das KBA sieht ihn in der Kompaktklasse und da gehört er m.E. auch hin. V70 und V90 sind sog. Mittelklasse.

V60 Komapktklasse?? Ich bin der Meinung der V60I und auch II gehören in die Mittelklasse, während der S/V90 in die obere Mittelklasse einsortiert werden sollten. Anders hätte ich das bisher noch nie gelesen oder gehört. Klassische Vertreter der Kompaktklasse waren die beiden Generationen des V40.

Abmessungen V60II: Länge 4.76m (Quelle Wikipedia)
Abmessungen V70III: Länge 4.82m (Quelle Wikipedia)
Abmessungen V90II: Länge 4.94m (Quelle Wikipedia)

So dramatisch sind die Längenunterschiede dann auch nicht und der V60II und V70III sind etwas näher beieinander als der V70III und der V90II.

Offiziell ist es aber schon so, dass der V90 den V70 abgelöst hat. da habt ihr Recht.

Liebe Grüsse
wamic

Und wer hat im Innenraum mehr Platz? V70 oder V90?
Ein Bekannter fährt gerade den aktuellen Passat Variant (4,77m lang).
Ich war erstaunt wieviel Platz der auf der Rückbank hat (Beinfreiheit).
Da kann der V70 trotz mehr Länge nicht mithalten.

Zitat:

@volvohondasaab schrieb am 6. Februar 2021 um 09:13:39 Uhr:



Zitat:

@Schraubnichx schrieb am 5. Februar 2021 um 23:57:04 Uhr:


Mal sehen was ein neuer v70 so für einen Kofferraum haben wird wenn es mal wieder einen gibt das bisher meiner Meinung nach der einzige der sich da treu geblieben ist.

Es gibt seit 2017 einen neuen V70. Heißt V90 😉

Das möchte ich aber nicht......(auch zu kleiner Kofferraum)
Hauptsache Airo.....dings ......was ist nur aus den guten alten Schrankwänden geworden ....:-))?

Zitat:

@Varapilot schrieb am 6. Februar 2021 um 22:59:17 Uhr:


Und wer hat im Innenraum mehr Platz? V70 oder V90?
Ein Bekannter fährt gerade den aktuellen Passat Variant (4,77m lang).
Ich war erstaunt wieviel Platz der auf der Rückbank hat (Beinfreiheit).
Da kann der V70 trotz mehr Länge nicht mithalten.

Ich denke der V70 hat den größeren Kofferraum .

Naja ist die Frage was du brauchst Platz im Kofferraum ? Oder Beinfreiheit?

Ist bei mir bisher egal gewesen bisher wer bei mir mit gefahren ist mehr als 3 Leute ist nicht ( bin 1,92)

Bis jetzt kein Hersteller gesehen der ein Gr.Menschen bequem auf den vorderen Sitzen unterbringt und trotzdem noch GENUG Platz hat auf der Rückbank geschweige den im Kofferraum .

Notiz an mich ; .... eigenes Auto Bauen......

Deine Antwort
Ähnliche Themen