Welche Lampen einbauen?
Moin!
Wenn mein neuer Polo kommt, werde ich direkt mal bessere Lampen einbauen.
Für die Hauptscheinwerfer habe ich da an die Osram Nightbreaker gedacht.
Welche sollte man fürs Fernlicht nehmen?
Und welche für die NSW und das TFL?
Weil die Nightbreaker ja etwas bläulicher leuchten, sollte der Rest ja auch dazu passen.
Gibt es von Osram für alle Anwendungszwecke die passenden Lampen?
Welche brauche ich da?
Danke!
Grüße Jonas
Beste Antwort im Thema
mir egal ob du das bezweifelst oder nicht..lies dir die gesetzestexte durch dann weißt du das es ab 2009 gesetzlich vorgeschrieben ist das die besitzer die glühbirnen selbst auswechseln können müssen...
56 Antworten
na klar hat der monteur/verkäufer recht...der arme kerl kann ja nix dafür und macht nur seine arbeit....
jedoch find ichs weiterhin dumm das ich ca. 30 euro monteurkosten + 10 euro für die lampe bezahlen muss..
naja latte..wenn man 17000 € für den wagen bezahlt hat man noch n bissken geld für sowas übrig...trotzdem doof 😎
Es wäre ja schonmal ein Fortschritt, wenn VAG einem anbieten würde, solche Arbeiten kostenlos durchzuführen.
Aber dennoch wär das natürlich viel unbequemer, als wenn man das selbst schnell erledigen würde und nicht erst zum achso 🙂 fahren müsste
Zitat:
Original geschrieben von tom_ktom
Es wäre ja schonmal ein Fortschritt, wenn VAG einem anbieten würde, solche Arbeiten kostenlos durchzuführen.
Aber dennoch wär das natürlich viel unbequemer, als wenn man das selbst schnell erledigen würde und nicht erst zum achso 🙂 fahren müsste
kulanz wär n super service..da stimme ich dir vollkommen zu!
Zitat:
Original geschrieben von Black Series Polo V
1,4 liter 85ps...ist doch auch egal...
Ist nicht egal, weil der Motorraum bei manchen Modellen voller ist als bei anderen.
Zitat:
Original geschrieben von Black Series Polo V
gesetz ist gesetz..egal welcher motor verbaut ist..
ich bezweifle, daß das ein Gesetz ist - wäre ja noch schöner... sowas sollte eigentlich der Markt regeln. Ein Wagen, bei dem das so ist, sollte praktisch unverkäuflich sein, genau wie Fahrzeuge mit lackierten Stoßfängern, fehlenden Seitenschutz- und Einstiegsschutzleisten oder Autos, die mehr als 7 Liter auf 100 km brauchen.
Tja, ist nicht so, meinst Du ? Dann liegts wohl daran, daß die meisten Kunden trotzdem kaufen 😛 🙄 😛
Ähnliche Themen
mir egal ob du das bezweifelst oder nicht..lies dir die gesetzestexte durch dann weißt du das es ab 2009 gesetzlich vorgeschrieben ist das die besitzer die glühbirnen selbst auswechseln können müssen...
Ich meine nur mal was von einer EU-Richtlinie gehört zu haben, die das besagt... bin mir aber nicht sicher, ob es auch ein Gesetz gewesen sein könnte.
also, die Vorschrift ist EU-Recht (und mir fehlte eigentlich nur eine Quellenangabe, weil ich davon noch nicht gehört hatte):
http://www.autobild.de/artikel/neues-eu-gesetz_56079.html
und sagt, daß "Leuchten und Scheinwerfer so eingebaut sein müssen, daß die Lichtquelle anhand der Beschreibung in der Bedienungsanleitung mit Boardwerkzeug ausgetauscht werden kann." - also, es ist tatsächlich so ähnlich, aber eben nicht genau so, wie Du sagst.
Diese Regel ist wahrscheinlich auch beim Polo gewahrt. Müsstest mal in die Anleitung schauen, da sollte stehen, wie die sich das vorstellen.
Zitat:
Original geschrieben von Black Series Polo V
aufgrund meines motors ist es leider nicht selbst möglich :-)
ich wollte darauf hinaus, daß die "Regel" eben schwammig ist - anscheinend muß in der Anleitung erklärt sein, was Du zu tun hast und es muß ein passendes Werkzeug mitgeliefert werden. Und wenn Du das halbe Auto auseinander nehmen musst - das "Gesetz" (wie Du es nennst) ist damit erfüllt.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
ich wollte darauf hinaus, daß die "Regel" eben schwammig ist - anscheinend muß in der Anleitung erklärt sein, was Du zu tun hast und es muß ein passendes Werkzeug mitgeliefert werden. Und wenn Du das halbe Auto auseinander nehmen musst - das "Gesetz" (wie Du es nennst) ist damit erfüllt.Zitat:
Original geschrieben von Black Series Polo V
aufgrund meines motors ist es leider nicht selbst möglich :-)
ich denke mal du hast mehr ahnung als ich..jedenfalls kommt es mir so vor!
also in der beschreibung steht, das ich einen tork aufsatz/schlüssel brauche um den scheinwerfern auszubauen. jedoch so naiv wie ich bin hab ichs ausprobiert ohne den scheinwerfer auszubauen...ohne erfolg wie man liest :-)
danke dir für deine antworten und ich werde die nightbreaker wohl verkaufen weil sie kaum einen unterschied zu den standarts machen ;-)
lg black series
Hallo,
ich sach nur: Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Für diejenigen, die des Lesens nicht mächtig sind, zitiere ich hier das SSP444:
Die Scheinwerfer des Polo 2010 können mit dem Bordwerkzeug ausgebaut werden. Dies ist notwendig, da sich die Glühlampen nur im ausgebauten Zustand ersetzen lassen.
Ich denke doch mal, dass in der Bedienungsanleitung nichts anderes stehen wird.
Gruß,
diezge
Das hat nichts mit Besserwissen zu tun!
Ich werde auch regelmäßig hier darauf hingewiesen, dass man sich doch erst die Suchfunktion zu Rate ziehen soll oder Beiträge mit über 100 Einträgen durchforsten soll, bevor ich eine Frage einstellen darf.
Vor allem war meine Antwort nicht böse gemeint, also nichts für ungut.
Gruß,
diezge
bei comfortline und highline sind jeweils im abblendlicht und im fernlicht H7 verbaut!
Wollte heute bei meinem highline birnen tauschen und hatte h1 hier liegen jedoch sind im fernlich auch h7 verbaut.
lg