welche lampen bringen am meisten
will mir demnächst neue lampen für die frontscheinwerfer holen und wollte mal eure erfahrungswert wissen welche am besten die strasse ausleuchten
122 Antworten
er meint damit wohl, dass unter den gegebenen umständen (HB3 und HB4) die blue visions ok sind... aber im vergleich zu vernünftigen H7 lampen halt relativ schlecht abschneiden... ist auch irgendwo nachvollziehbar...
ich selbst hab' die blue visions seit nem knappen jahr drin und kann sie nur weiterempfehlen... licht is weisser als normal aber natürlich nicht so weiss zie z.B. xenon... die ausleuchtung ist imho gut bis sehr gut...
insbesondere den spruch "die birnen produzieren licht, das normalem tageslicht sehr ähnelt, woduch die augen des fahrers deutlich weniger ermüden" kann ich voll unterschreiben... aus meiner sicht kein marketinggewäsch sondern tatsache...
bzgl. haltbarkeit sollen sie aber schlechter sein also normale (longlife-)lampen und gerade billig sind sie halt auch nicht. ich selbst fahre aber 2 stunden pro werktag - grundsätzlich mit licht - und wie gesagt ein knappes jahr haben sie schon durchgehalten... das geht in ordnung meiner meinung nach...
Grüsse 🙂
Zitat:
Original geschrieben von compact86
Philips BlueVision sollen nicht schlecht sein. Oder hol dir welche von Osram.
Ich will mir demnächst auch neue Lampen für meinen Compact kaufen. Leider kann ich mich auch nicht entscheiden.
Welche Lampen sind denn am besten für Abblendlicht & welche für Fernlicht geeignet?
z.B. für den Compact.
Abblendlicht: BlueVision HB4
Fernlicht: BlueVision HB3
Ist diese Kombi gut oder hat jemand einen anderen Vorschlag.
Mfg
Compact86
Habe ich auch und STandlicht auch davon, Sind Klasse!
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
hab eben bissl gegoogelt und heraus gefunden das die osram sehr bescheiden sein sollen und oft schnell kaputt gehen. Die Bluevision sind um längen besser. Aber für den Compact gibt es keine vernünftigen Birnen. Kann man die Fassungen irgendwie umbauen auf H4 oder H7 ??
doch gibt es!!!!!!!!!!!!!
Bei den Ultra Blue z.B.
LINK@ Bonnie378
Hast du ein Foto von deinem Wagen mit eingeschalteten Blue Vision´s ???
Mfg
Compact86
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von compact86
@ Bonnie378
Hast du ein Foto von deinem Wagen mit eingeschalteten Blue Vision´s ???
Mfg
Compact86
Hier paar Bilder mit BlueVision, aber anhand der Bilder sieht man den Unterschied nicht so sehr!
In Live sind die weisser!
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2103198
Gruss
2Fast
Ich hab im Compact schon so ziemlich alle Leuchtmittel ausprobiert die es gibt. Aus HB3 / HB4 bekommst du kaum richtig helles Licht, wenn es legal bleiben soll. Ich kann das aich nicht verstehen warum BMW damals im Compact nicht die H1 bzw. später H7 Lampen verbaut hat wie in der Limousine. Die besten Erfahrungen habe ich immer noch gemacht mit den Philips Blue Vision Ultra, knapp gefolgt von Xenonlook Superwhite (zu bekommen unter www.xenonlook.com). Alle anderen Marken und Hersteller weit abgeschlagen. Die Litech 7500K zum Beispiel machen einen super geilen Xenon Look, aber bei Regen sieht man NIX mehr.
Die Philips Power2 Night GT150 sollen von der Ausleuchtung her das beste sein was es gibt - leider gibt es die nur in H1, H4 und H7 und nicht in HB3 oder HB4.
Wenn du Geld hast und handwerklich geschickt, könntest du dir auch die H7-Scheinwerfer von der Limousine in den Compact bauen. Der Kabelbaum muss auf Zentralstecker umgelötet werden, aber der Aufwand ist halb so wild.
Gruss, Michael
Die Compact Scheinwerfer sind echt der letzte Mist. Ich meine das Fernlicht ist wohl OK, aber vor allem das Abblendlicht gleicht einer Kerze. Ich hab in der kalten und dunklen Jahreszeit folgende Birnen drin:
http://www.narva-light.de/.../KFZ_Schein_Halo_Sondertyp.html
Die zweitunterste ist das. Mit 70 Watt. Aber halt illegal.
Zitat:
Original geschrieben von Bonnie378
doch gibt es!!!!!!!!!!!!!
Bei den Ultra Blue z.B. LINK
auf der philips Homepage steht nichts von den Birnen für den Compact. Komisch...
Aber ein paar Bilder würden mich schon interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von Gr33nAcid
naja, hab heute probehalber mal mein xenon angeklemmt! da kommt nix drann, von wegen xenonlook 😉
da haste ja schon recht. Nur mir gefallen die Chrom dinger net...Schön original soll es aussehen. Bisher gibt es nichts vernünftigen. Ich glaube wird es auch nie geben.
Passend zum Thema gibt es heute ein kleines Extra Heftchen in der Autobild zum Thema Licht.
Dort gibt es auch einen H7 Biren Test:
Hier die ergebnisse ( nicht alle nur die wichtigsten ) :
Sehr gut: Osram Cool Blue, Philips NightGuide
Gut: Philips Power2night GT 150, Philips Premium, Philips Vision Plus
Befriedigend: Osram Halogen, Philips Blue Vision Ultra,
Die ganzen Xenon Lokk dingsdabumsta Birnen haben alle sehr schlecht abgeschnitten. Sehr schlecht....
Kann man die Ergebnisse von den H7 Birnen auf die Compact Birnen übertragen oder gibt es da wieder große Unterschiede ??
Klar gibts da Unterschiede. Wer wirklich nen Vorteil will und auch auf legalität verzichten will, soll zu 70 Watt brennern greifen. Ansonsten irgendwelche anderen die bringen aber kaum was.
Zitat:
Original geschrieben von compact86
@ Bonnie378
Hast du ein Foto von deinem Wagen mit eingeschalteten Blue Vision´s ???
Mfg
Compact86
Müsste ich erst machen! Aber mein Wagen ist rot, da sieht jede Lampe nicht ganz weiss aus. man siehts oft nur im dunkeln.
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Passend zum Thema gibt es heute ein kleines Extra Heftchen in der Autobild zum Thema Licht.
Dort gibt es auch einen H7 Biren Test:
Hier die ergebnisse ( nicht alle nur die wichtigsten ) :
Sehr gut: Osram Cool Blue, Philips NightGuide
Gut: Philips Power2night GT 150, Philips Premium, Philips Vision Plus
Befriedigend: Osram Halogen, Philips Blue Vision Ultra,Die ganzen Xenon Lokk dingsdabumsta Birnen haben alle sehr schlecht abgeschnitten. Sehr schlecht....
Kann man die Ergebnisse von den H7 Birnen auf die Compact Birnen übertragen oder gibt es da wieder große Unterschiede ??
Naja Autobild traue ich schonmal gar nicht. War gestern auch bei BMW die haben im Zubehör nur die Philips Ultra Blue Vision und die OSram cool blue, beide sehen gut aus die Osram gehen wohl öfter in A.... Also wenn man nicht viel basteln will ich bin voll zufrieden mit den Philips Blue Ultras.
Als ich damals noch meinen E36 Compact hatte, habe ich auch die Philips Blue Vision Ultra ins Abblendlicht als HB4 und ins Fernlicht als HB3 eingebaut. Zusätzlich aber auch noch in die Nebelscheinwerfer als H1. Die Leuchtkraft war wirklich sehr gut und vorallem die Straßenschilder waren viel besser zu erkennen. Gehalten haben sie alle komplett die 2 Jahre durch, die ich ihn hatte.