Welche Lambdasonde MK4

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Moin war eben bei Tüv und bin nicht durchgekommen Lambdasonde BANk 2 hat eine Weg . Welche der Beiden ist das den . So wie ich verstanden habe nach dem KAT ! Aber beim Mondeo sehen die beide aus als wären die nach dem KAt eine rechts und eine Links ????

https://ford.7zap.com/.../#9G444A

Ist es die mir A hinten oder die mit B Hinten

Beste Antwort im Thema

Fahr zu einer vernünftigen Werkstatt, die eine ordnungsgemäße OBD Diagnose durchführt. Dieser Thread hier ist Zeitverschwendung für dich und uns.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Das mußt du doch wissen. Oder was sollen die ???? bedeuten?

Damit kommst du trotzdem nicht durch die au

Klar kommt er durch die AU wenn der Fehler vorher gelöscht wurde.
Ich hatte es ja schon geschrieben, die AU Werte passen trotzdem.
Habe ich selber schon an 3 Fahrzeugen mit diesem Fehler getestet. AU Werte waten immer top.

Na dann... Lösung aller Probleme

Ähnliche Themen

Doofer Spruch von dir 🙁

Aber egal, Berufserfahrung halt eh nicht. Umsatz ist viel wichtiger. Also neuen Kat verbauen und den Kunden abzocken.

Streiten bringt auch nichts. Lasst uns stattdessen den Sachverhalt zusammenfassen:

Der Kat-Konvertierungsfehler sollte alleine im Fehlerspeicher stehen. Wenn daneben auch etwas von Gemisch zu mager/fett steht, könnte der Konvertierungsfehler ein echter Fehler und kein Fehlalarm sein. Dann ist zunächst der Gemischbildungsfehler zu beseitigen und der Fehlerspeicher zu löschen. Wird der Konvertierungsfehler erneut geloggt (womit auch die MKL angeht), sollte man eine AU durchführen lassen. Das kann man natürlich auch außerhalb des 2-jährigen HU-Turnus in fast jeder Werkstatt für um die 40-50€ machen lassen. Eine AU gibt Gewissheit über den Zustand und die Funktionsfähigkeit des Kats. Wird die AU nicht bestanden, hat der Kat-Konvertierungsfehler (P0420 bzw. P0430) seinen Job getan und einen defekten Katalysator anzeigt.
Das ist jedoch nur selten der Fall. Meistens handelt es sich um eine Falscherkennung die auf zu engen Grenzen beruht, die zum Fehlerereignis führen. Da die AU einen funktionsfähigen Kat bescheinigt hat, kann man dann die Fehlerschwellen in der Software des Motorsteuergeräts anpassen lassen und ist die fälschlicherweise leuchtende Motorkontrollleuchte los.

Bin nicht durch den tüv gekommen zu schlechte Werte !

Dann bleibt wohl doch nur der Tausch des Katalysators 🙁

Welche Werte waren denn erhöht?

CO2 bei erhöhter Drehzahl Max 0,2 ist 0.379

Leerlauf auch soll muss 700 sein meiner hat 797
Max 800

War der vorher richtig warm gefahren?
Leerlauf zu hoch und CO (nicht CO2) knapp zu viel, sieht für mich fast so aus als wenn Motor noch nicht richtig warm

Ja seine 80 hatte er schon meine Frau ist vorher extra auf die Autobahn

80Grad vorsichtig warm gefahren sind aber nicht zu vergleichen mit mal richtig frei geblasen 😉

Ich habe den Wagen vorher für warm gefahren bin nach nrw auf Benzin gefahren im Schnitt 160 km/h schneller fahr ich nicht mit 2 Kindern

Deine Antwort
Ähnliche Themen