Welche Lackierung ???
Hallo Freunde, da ja fast alle den Astra als gebraucht gekauft haben , würde es mich mal interessieren welche Lackierung Ihr , wenn die Möglichkeit bestehen würde Ihr wählen würdet ??? ( Original Farbe )
Oder mit welcher Lackierung wurde der Astra am meißten gekauft ??? Ich habe als Übersicht mal ne Farbdadei aus einen 95ziger Katalog angehängt . Ich habe Karibikblau und bin zufrieden damit !!!
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hurrikan91
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
@ alex_astragt
@ BassSuchtiihr seit mir ja richtige schmutzfinken 😁
sowas gibt es bei mir nicht ein auto ist bei mir eigentlich immer sauber
@ hurrikan91
Zitat:
Original geschrieben von hurrikan91
Nein ich meine das auto=)Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
meinst du mich?
der astra ist erstzulassung 09.96
scheiben habe ich selbst getönt bis auf die heckscheibeweil es hat oben das 3. Bremslicht das hat meiner 05/1995 nicht, deswegen, das passt richtig zur obtik bei dir
es gab wohl mal original einen heckspoiler von opel mit 3 ter bremsleuchte als zubehör aber der ist so selten.
meiner ist von hella grundfarbe ist schwarz, ich habe ihn halt in wagenfarbe lackiert.
die länge oben ist fast die gleiche wie vom gsi nur er geht nicht soweit nach unten an der scheibe
standart war der gleiche wie bei allen fl drauf
@PC-Bastler 1
Musstest Du den Spoiler denn noch abnehmen oder eintragen lassen? Hab da auch schon mal nach geschaut, aber gesehen, dass dann nicht so einfach ist und wenn das dann hinterher teuer wird, würde mich das echt ärgern.
(Elektrische Fensterheber sind so schön, fahre jetzt am liebsten ins Parkhaus😁
Zitat:
Original geschrieben von Kursy
@PC-Bastler 1
Musstest Du den Spoiler denn noch abnehmen oder eintragen lassen? Hab da auch schon mal nach geschaut, aber gesehen, dass dann nicht so einfach ist und wenn das dann hinterher teuer wird, würde mich das echt ärgern.(Elektrische Fensterheber sind so schön, fahre jetzt am liebsten ins Parkhaus😁
bei meinem ist eine richtige abe dabei, ist ja auch ein nahmhafter hersteller.
kauf blos keinen billgen aus gfk oder so ein schmarn mit materialgutachten.
somit brauchte ich ihn nicht eintragen
meiner ist bis 200 oder 220 kmh zugelassen müßte ich nochmal in die abe schauen.
der spoiler hat mich 16€ neu bei e-bay gekostet dazu noch 10,- € versandkosten und 80,- € fürs lackieren.
sollte bei den birnchen ein kaputt sein kann man sogar die bremsleuchte vorsichtig öffnen und die lämpchen einzelnt tauschen.
nur die zu bekommen ist nicht einfach, da sie 2,2 watt haben und nicht wie die standart birnchen 1,2 watt
Ich habe irgendwo gelesen, dass die generell abgenommen werden muss, da das ja mit Licht usw. ist und das ordentlich funktionieren muss... Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen. (Dafür fahren zu viele Leute mit Kirmeskram rum: Bremsleuchte geht im Takt des Blinkers an und aus usw.)
Dann würde das ja doch in greifbare Nähe rücken können😛 *Leise vor sich hin freu*
Ähnliche Themen
ich meine auch das der dann trozdem abgenommen werden muss und eingetragen wird, aber bin mir halt nicht 100 pro sicher, sollte man einfach mal beim tüv anrufen ob die ein darüber auskunft geben,
Hab gerade noch mal im Internet bißchen gelesen. Ich glaube, dass ich das im Zusammenhang mit TüV-Teilegutachten gelesen habe. Wenn man aber eine ABE hat, braucht man das wohl nicht mehr.
bei meinem ist eine richtige abe dabei, das heist er hat so die bertiebserlaubnis.
es ist kein tüv- , teile- oder material-gutachten, was man zum eintragen benötigt.
ich muß eben nur die bertibserlaubnis immer dabei haben.
die 3 bremsleuchte hat erstmal nichts mit dem spoiler an sich zu tun, die prüft der tüv bei jeder hu automatisch mit.
man bekommt da sogar schriftlich das man einen teiweisen ausfall der brembeleuchtung hat, wenn ein birnchen kaputt ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
bei meinem ist eine richtige abe dabei, das heist er hat so die bertiebserlaubnis.
es ist kein tüv- , teile- oder material-gutachten, was man zum eintragen benötigt.
ich muß eben nur die bertibserlaubnis immer dabei haben.
die 3 bremsleuchte hat erstmal nichts mit dem spoiler an sich zu tun, die prüft der tüv bei jeder hu automatisch mit.
man bekommt da sogar schriftlich das man einen teiweisen ausfall der brembeleuchtung hat, wenn ein birnchen kaputt ist 😁
ja das stimmt, sagt ein kollege heute auch zu mir.
also bei ABE´s kann ich ein lied singen
fahr einen astra f caravan und hab mir bei ebay einen originalen dks mit 3.bremsleuchte ersteigert,sogar in wagenfarbe,
ich ihn gleich natürlich fix mit sikkaflex und schraubmaterial montiert
da ich wegen einer einzelabnahme zum tüvler mußte,beliebäugelte er erstmal das ganze fahrzeug
und bleib dann hinten stehn und fragte mich ob ich eine abe für den dks hab,ich antwortete ihm das er original ist und keine benötige,er:dann müste hier ne beschriftung drunter sein,seh aber keine,
wir gesucht und gesucht aber nix gefunden,
sodele zum eigentlichen thema angekommen (front und heckschürze zwecks eintragung)
er schaut und schaut und befand die montage für gut und sagte die trag ich dir ein,was ist denn mit mit den seitenschweller,da zuckte ich die abe,er las sie sich durch und sagte die kann ich nicht akzeppttieren die ist aus Östereich
wie was wo die gilt nit?
abe ist doch abe
und nun? muss ich die dinge demontieren oder was mach ich jetzt?
tüvler zu mir passauf ich mach dir nen vorschlag,du änders hier was ,da was,auch an front und heckschürze und dann kommst du wieder und trag es dir als sonderanfertigung ein,werde dan photos machen fürs archiv,jeder der jetzt diese eintragen will muss dann diese anforderungen erfüllen,
ist das ok für dich?
natürlich war das ok
also abe ist nicht gleich abe
tja moral von der geschichte :Zitat:
Original geschrieben von fanta71
also bei ABE´s kann ich ein lied singen
fahr einen astra f caravan und hab mir bei ebay einen originalen dks mit 3.bremsleuchte ersteigert,sogar in wagenfarbe,
ich ihn gleich natürlich fix mit sikkaflex und schraubmaterial montiert
da ich wegen einer einzelabnahme zum tüvler mußte,beliebäugelte er erstmal das ganze fahrzeug
und bleib dann hinten stehn und fragte mich ob ich eine abe für den dks hab,ich antwortete ihm das er original ist und keine benötige,er:dann müste hier ne beschriftung drunter sein,seh aber keine,
wir gesucht und gesucht aber nix gefunden,
sodele zum eigentlichen thema angekommen (front und heckschürze zwecks eintragung)
er schaut und schaut und befand die montage für gut und sagte die trag ich dir ein,was ist denn mit mit den seitenschweller,da zuckte ich die abe,er las sie sich durch und sagte die kann ich nicht akzeppttieren die ist aus Östereich
wie was wo die gilt nit?
abe ist doch abe
und nun? muss ich die dinge demontieren oder was mach ich jetzt?
tüvler zu mir passauf ich mach dir nen vorschlag,du änders hier was ,da was,auch an front und heckschürze und dann kommst du wieder und trag es dir als sonderanfertigung ein,werde dan photos machen fürs archiv,jeder der jetzt diese eintragen will muss dann diese anforderungen erfüllen,
ist das ok für dich?
natürlich war das okalso abe ist nicht gleich abe
ich habe eine deutsche abe und die nummern stehen bei mir drauf 😉
nur ist der alles andere als original, dann würden die kba nummern drau stehen und er hätte sogar ohne abe eine freigabe
wie alle dachkantenspioler die es ab werk gibt 😎
wenn der keinerlei nummern aufweisen kann ist der normalerweise nicht eintragungsfähig
augen auf beim schuhe kauf, sollte bekannt sein der spruch.
nur leider ist es so wenn man was schönes sieht läßt man sich gerne teuschen oder achtet nicht genau drauf
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
tja moral von der geschichte :Zitat:
Original geschrieben von fanta71
also bei ABE´s kann ich ein lied singen
fahr einen astra f caravan und hab mir bei ebay einen originalen dks mit 3.bremsleuchte ersteigert,sogar in wagenfarbe,
ich ihn gleich natürlich fix mit sikkaflex und schraubmaterial montiert
da ich wegen einer einzelabnahme zum tüvler mußte,beliebäugelte er erstmal das ganze fahrzeug
und bleib dann hinten stehn und fragte mich ob ich eine abe für den dks hab,ich antwortete ihm das er original ist und keine benötige,er:dann müste hier ne beschriftung drunter sein,seh aber keine,
wir gesucht und gesucht aber nix gefunden,
sodele zum eigentlichen thema angekommen (front und heckschürze zwecks eintragung)
er schaut und schaut und befand die montage für gut und sagte die trag ich dir ein,was ist denn mit mit den seitenschweller,da zuckte ich die abe,er las sie sich durch und sagte die kann ich nicht akzeppttieren die ist aus Östereich
wie was wo die gilt nit?
abe ist doch abe
und nun? muss ich die dinge demontieren oder was mach ich jetzt?
tüvler zu mir passauf ich mach dir nen vorschlag,du änders hier was ,da was,auch an front und heckschürze und dann kommst du wieder und trag es dir als sonderanfertigung ein,werde dan photos machen fürs archiv,jeder der jetzt diese eintragen will muss dann diese anforderungen erfüllen,
ist das ok für dich?
natürlich war das okalso abe ist nicht gleich abe
ich habe eine deutsche abe und die nummern stehen bei mir drauf 😉
nur ist der alles andere als original, dann würden die kba nummern drau stehen und er hätte sogar ohne abe eine freigabe
wie alle dachkantenspioler die es ab werk gibt 😎wenn der keinerlei nummern aufweisen kann ist der normalerweise nicht eintragungsfähig
augen auf beim schuhe kauf, sollte bekannt sein der spruch.
nur leider ist es so wenn man was schönes sieht läßt man sich gerne teuschen oder achtet nicht genau drauf
ist ne nr drauf hab am dem abend 2000 schleifpappier benutzt um sie wieder sichtbar zumachen,der depp hatt einfach zuviel lack aufgetragen
Zitat:
Original geschrieben von fanta71
ist ne nr drauf hab am dem abend 2000 schleifpappier benutzt um sie wieder sichtbar zumachen,der depp hatt einfach zuviel lack aufgetragen
na toll 😎
mit den östereichern haben wir eine freud hohe berge und ...... leut 😁