Welche Kinderkrankheiten hat der Astra K?
Hey Leute,
ich überlege momentan mir einen Astra K zu holen. Im Internet wimmelt es ja nur so von Problemen mit dem Auto. Angefangen mit dem wackelnden Motor ( nur der 1.4 betroffen? ) über komplette Motorschäden noch deutlich unter 50.000km, ausfallende Assistenzsysteme (Frontkamera beschlagen) und zB auch, dass der Spurhalteassistent manchmal nicht richtig funktioniert und einem bei voller Geschwindigkeit gegenlenken soll.
Was davon muss man beachten? Was gibt es ggf noch mehr? Was sind die "schlimmsten" Probleme?
Welche dieser Kinderkrankheiten wurden vll schon ausgemerzt und ab welchem Baujahr (bzw wie kann ich das anders erkennen).
Ich wollte eigentlich ein Auto, das fährt und fährt (deshalb sollte es ein relativ neues Auto sein mit maximal ~20.000km) und bei dem ich relativ wenig Angst haben muss, schnell in eine Werkstatt zu kommen.
Für eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar!
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Der Regensensor ist bei mir ebenso unterirdisch katastrophal.
53 Antworten
Zitat:
@ingoK. schrieb am 10. Januar 2018 um 19:15:56 Uhr:
Bin aktuell auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen Asterix Julius. Da ich täglich ca. 2h in meinem Auto sitze, gibt es eine hochwertige Ausstattung. Plane dafür auch ca. 30-35 T€ ein. Der Astra K ist eigentlich erste Wahl. Bin Kombifan, größer als der K sollte der Wagen aber auch nicht sein.
Was mich hier äußerst nervös macht ist, dass die vielen technischen Highlights (z.B. Matrix-Licht, Verkehrszeichenerkennung, Abstandstempomat) nur stabil funktionieren, wenn die Klima läuft.
Was für ein Witz. Sind dort Abhilfen in Planung?
Suche mal Deinen FOH auf und frag nach dem Update für die Halterung für die Frontkamera beim Astra K.
Dann sollte das Problem erledigt sein, denn die aufgeführten "technischen Highlights" basieren auf der Frontkamera.
Werden die Kunden nicht informiert wenn es hardwareseitige Updates wie zur Halterung für die Frontkamera gibt?
Zitat:
@mittelachse schrieb am 14. März 2019 um 15:27:14 Uhr:
Eine Kinderkrankheit ist der 1.4er "GM-Motor" und der Turbolader.
Daher hat PSA schon die Reißleine beim 1.4er gezogen und dann gibt es die 1.2er von PSA.
Die 1.2er von PSA.... Schwachsinn
Zitat:
@mittelachse schrieb am 14. März 2019 um 15:33:26 Uhr:
Suche mal Deinen FOH auf und frag nach dem Update für die Halterung für die Frontkamera beim Astra K.
Dann sollte das Problem erledigt sein, denn die aufgeführten "technischen Highlights" basieren auf der Frontkamera.
Werden die Kunden nicht informiert wenn es hardwareseitige Updates wie zur Halterung für die Frontkamera gibt?
Nein, werden die Kunden nicht. Ich musste auch den Fehler beschreiben und dann sagte der Mitarbeiter erst, dass es eine Änderung gibt und die bestellt wird.
Und mal nebenbei, schaust du auch mal auf das Datum?? Der Nachricht von @ingoK. ist über ein Jahr her.
Grüße
Habe seit Juni 2018 den Astra K und habe keine Probleme mit der Frontkamera :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@mittelachse schrieb am 14. März 2019 um 15:27:14 Uhr:
Eine Kinderkrankheit ist der 1.4er "GM-Motor" und der Turbolader.
Daher hat PSA schon die Reißleine beim 1.4er gezogen und dann gibt es die 1.2er von PSA.
Der Turbolader? Habe da noch von keinen Problemen gehört.
Verstehe ich es also richtig, dass bei einem 1.6er TDCI mit 110PS wahrscheinlich keine schlimmeren Kinderkrankheiten zu erwarten wären? Der Wagen wurde im Juni 2017 erstmals zugelassen und hat ca. 38k gelaufen. War offenbar als Mietwagen im Einsatz und kommt von Opel Belgien.
Die Sache mit der Klimaautomatik wäre kein Problem, die läuft bei meinem aktuellen Wagen eh schon das ganze Jahr.
Würde kein Auto von Opel Belgien kaufen.
Die gehen mit den Fahrzeugen nicht anständig um und wenn Mängel in der Garantiezeit auftreten sind das normale Systemverhalten...
bin enttäuscht von Opel!
Werde nicht wohl vor Gericht mit denen Streiten müssen...
Zitat:
@MadMax23 schrieb am 23. Okt. 2019 um 19:31:45 Uhr:
Würde kein Auto von Opel Belgien kaufen.
Die gehen mit den Fahrzeugen nicht anständig um und wenn Mängel in der Garantiezeit auftreten sind das normale Systemverhalten...
bin enttäuscht von Opel!
Werde nicht wohl vor Gericht mit denen Streiten müssen...
Jop, anders geht's nicht, mittlerweile nachdem Opel gemerkt hat das ich mich nicht verarschen lasse und ich dafür gesorgt habe das ein leitender Angestellter gehen müsste, fangen die an zu zittern wenn ich den Laden betrete. Ich finde es aber wirklich sehr schade, das ich erst die dicke Keule raus holen musste, um wieder wie ein Kunde behandelt zu werden.