Welche KFZ Versicherung ist eurer meinung die Beste ?
Bin bei der All Secur und nicht zufrieden. Habt ihr eine Idee ? Im Oktober ist ja das wechseln möglich.
Beste Antwort im Thema
Ich denke, dass die Wahl der Versicherung immer auch eine sehr individuelle Entscheidung ist. Und die wahre Qualität zeigt sich in der Regel erst im Schadensfall. Ich würde über ein Vergleichsportal an die Sache rangehen und dann evtl. noch ein wenig nach Testergebnissen über die auserkorene Gesellschaft suchen. Ich bin tatsächlich nach vielen, vielen Jahren bei der DEVK, mit der ich immer sehr zufrieden war, mit meinem BMW zur Sparkassen-Direkt-Versicherung gewechselt. Im Versicherungsvergleich war sie im gleichen Preissegment wie die DEVK, allerdings bei deutlich größerem Leistungsumfang, z. B. im Bereich Wildunfälle. Und in Tests hat sie sehr gut abgeschnitten. Gebraucht habe ich sie - zum Glück - noch nicht.
48 Antworten
Für das E93 Cabrio zahle ich jetzt 79 Euro pro Monat für:
Haftpflicht 24% (interne Einstufung)
Vollkasko 27% (interne Einstufung) mit 300 Euro SB
Teilkasko mit 150 Euro SB
Rabattschutz in Haftpflicht und Kasko
Einwandserzicht bei grober Fahrlässigkeit
Freie Werkstattwahl
Erweitereter Wildschaden
Erweiterte Marderschäden
Ob das viel oder wenig ist, kann man nur im Vergleich zu den anderen (eigenen) Fahrzeugen ausfiltern. Eben ein bissl teurer als 3'er E90 und 5'er E60 zuvor. Aber okay... 😉
Schutzbrief
Jegliche Versicherung ist nur so gut wie der Vertreter. Vertritt dieser nur einen Anbieter, ist von einer starken Polarisierung des selbigen auszugehen. Bei Online Angeboten übernimmt der Kunde einen Teil der Vertretertätigkeit. Man kann sich dabei leicht selbst überschätzen.
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
das ist aber schon sehr sehr günstig !!!!Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Für den BMW zahle ich 55 Euro im Monat inkl T K ohne SB, VK mit 500 SB und SF 16.das sind ja im jahr grob 650 euro 🙄
ganz ehrlich .... mir ist das schleierhaft wie das geht .... du bräuchtest dazu die niedrigste rabattstufe(n) also 30/35 % und noch n paar beitragssenkende merkmale .... mmn .
wenn ich meine daten bei der DEVK eingebe kommt was von 1400 euro pro jahr .... bei meiner versicherung sind es nun unter tausend .... ich selbst habe bereits eine sehr gute SF einstufung .... komisch 🙂
Ich zahle für meinen bei der DEVK auch nur ~680€ im Jahr mit der SF16. 20tkm p.a., auch geschäftliche Nutzung, VK1000, TK150, Schutzbrief, erw. Wildschadendeckung, etc.
Wie der Vater kann ich auch 'nen Sondertarif nutzen (da gibt's dort ja verschiedene) und profitiere von Bündelungsrabatten.
Aber hier sieht man ja sehr schön, dass man nicht 1:1 vergleichen kann, das muss immer jeder für sich selbst herausfinden.
PS: Die niedrigste Rabattstufe ist SF35 mit 20%. 😛
Ja das mit den Versicherungen ist so eine sache. Zu viele Individuale Merkmale spielen ne Rolle.
Ich weiß aber welche ich nicht Empfehlen kann. Das ist die HUK. Grade heute habe ich Post von meinem RA bekommen mit der Urteilsverkündung das HUK zahlen muss. Ständig gibt es mit denen Ärger. Und fast immer landet es vor Gericht wo die dann verlieren.
Ähnliche Themen
falscher beitrag !
ich persönlich achte auf mehrere sachen, wie zb. warum ich noch bei der württemberg. bin
habe haftpflicht, hausrat und gebäudever. rechtschutz alles bei denen...
deswegen auch rabatte.
deswegen will ich auch nich auf online versicherungen
Und was hat das hier jetzt verloren? Hier geht's um Versicherungen und nicht um das was nen Hersteller verzapft.
noch mal lesen bitte !!!! war mit handy habe es doch schon lange korrigiert... deswegen steht da auch FALSCHER BEITRAG
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Ich weiß aber welche ich nicht Empfehlen kann. Das ist die HUK. Grade heute habe ich Post von meinem RA bekommen mit der Urteilsverkündung das HUK zahlen muss. Ständig gibt es mit denen Ärger. Und fast immer landet es vor Gericht wo die dann verlieren.
Aber es rechnet sich dennoch - für die HUK... 😁
Statistisch klagen nur rund 30%, da bleibt selbst bei Übernahme der Rechtsvertretungs- und Gerichtskosten noch gut was über. Bei DHL und anderen läuft es auch nicht anders. Erstmal alles ablehnen was nicht 100% wasserdicht ist, die Anzahl der Klagenden ist so gering, dass sich selbst die Mehrkosten rechnen.
Ja Neo da hast ganz bestimmt recht mit. Dennoch finde ich die Machenschaften mehr als Fragwürdig. Und aus dem Verhalten schließe ich ganz klar das mit ihren VN im Kaskoschadensfall genauso umgehen. Darum meine Nichtempfehlung für die HUK. Die ziehen sogar meinem Gutachter Geld ab weil die der Meinung sind er wäre zu teuer. Aber sowas macht nur die HUK. Keine andere macht solche Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von bmw-seit--90
Jegliche Versicherung ist nur so gut wie der Vertreter. Vertritt dieser nur einen Anbieter, ist von einer starken Polarisierung des selbigen auszugehen. Bei Online Angeboten übernimmt der Kunde einen Teil der Vertretertätigkeit. Man kann sich dabei leicht selbst überschätzen.
Und der Draht zu selbigem (Vertreter) ist ebenfalls wichtig. Bin mit allem bei der Concordia, somit ergeben sich hierdurch schon wieder Rabatte bei den einzelnen Versicherungen und wenn es mal brennt, kümmert sich mein Verteter verlässlich um alles.
Ist auf dem Lande vielleicht auch einfacher, weil von haus aus nicht alles so anonym wie in der Stadt abläuft.
Ich bin bei der HUK Coburg, fahre 20tkm/Jahr und zahle für TK (150€ SB) und VK (300 €SB) 665€/Jahr. Bin sehr zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von MacErna
Ich bin bei der HUK Coburg, fahre 20tkm/Jahr und zahle für TK (150€ SB) und VK (300 €SB) 665€/Jahr. Bin sehr zufrieden.
... ohne Angabe der SF-Klasse ist diese Angabe jedoch absolut nichtssagend.
Gruß
Der Chaosmanager
Und Bundesland vielleicht mal dazu schreiben.
Bin bei der DIV
SF 45%
Baden Württemberg
Haftpflichtversicherung 356€/Jahr
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
... ohne Angabe der SF-Klasse ist diese Angabe jedoch absolut nichtssagend.Zitat:
Original geschrieben von MacErna
Ich bin bei der HUK Coburg, fahre 20tkm/Jahr und zahle für TK (150€ SB) und VK (300 €SB) 665€/Jahr. Bin sehr zufrieden.Gruß
Der Chaosmanager
Dann ist das so..😉
Zitat:
Original geschrieben von MacErna
Dann ist das so..😉
Dann ist ja gut, wenn du zumindest zufrieden bist - aber dann hättest Du Dir ja auch die Angaben zur Selbstbeteiligung sparen können und sagen "ich bin bei der HUK und bin zufrieden". 😁
Gruß
Der Chaosmanager