Parkaus Auto beschädigt
Mein E60 wurde von Randalierer im Parkhaus beschädigt Spiegel abgebrochen Tür eingedelt und Motorhaube eingedelt.
Welche versicherung übernimmt den Schaden Teilkaso oder Vollkasko?oder garnicht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Shardik
Nicht bei jeder Vollkasko wird aber Vandalismus mit abgedeckt.
Wurde der Spiegel abgebrochen und entwendet ist die Beschädigung wohl durch den Diebstahl entstanden und wird somit auch abgedeckt.
Entwendung = Diebstahl = Teilkasko!
Vandalismus = Vollkasko (Ob sich die Abwicklung hierüber aufgrund der dann folgenden SFR-Höherstufung lohnt, muß man sehen/rechnen)
Der TE schreibt von Vandalismus; nicht von Diebstahl.
Eine Vollkasko Versicherung ist eine freiwillige Kfz-Versicherung, die zusätzlich zur gesetzlich vorgeschrieben Haftpflicht Versicherung für alle Kraftfahrzeuge abgeschlossen werden kann. Eine Vollkasko Versicherung erweitert den Schutz einer Teilkasko Versicherung um den Bereich Kollisionsschäden durch Eigenverschulden, Schäden durch Vandalismus sowie Unfallschäden, bei denen kein Verursacher ermittelt werden kann. Die Vollkaskoversicherung ist somit ein optimaler Rundumschutz für das eigene Auto.
20 Antworten
Nicht bei jeder Vollkasko wird aber Vandalismus mit abgedeckt.
Wurde der Spiegel abgebrochen und entwendet ist die Beschädigung wohl durch den Diebstahl entstanden und wird somit auch abgedeckt.
Zitat:
Original geschrieben von Shardik
Nicht bei jeder Vollkasko wird aber Vandalismus mit abgedeckt.
Wurde der Spiegel abgebrochen und entwendet ist die Beschädigung wohl durch den Diebstahl entstanden und wird somit auch abgedeckt.
Entwendung = Diebstahl = Teilkasko!
Vandalismus = Vollkasko (Ob sich die Abwicklung hierüber aufgrund der dann folgenden SFR-Höherstufung lohnt, muß man sehen/rechnen)
Der TE schreibt von Vandalismus; nicht von Diebstahl.
Eine Vollkasko Versicherung ist eine freiwillige Kfz-Versicherung, die zusätzlich zur gesetzlich vorgeschrieben Haftpflicht Versicherung für alle Kraftfahrzeuge abgeschlossen werden kann. Eine Vollkasko Versicherung erweitert den Schutz einer Teilkasko Versicherung um den Bereich Kollisionsschäden durch Eigenverschulden, Schäden durch Vandalismus sowie Unfallschäden, bei denen kein Verursacher ermittelt werden kann. Die Vollkaskoversicherung ist somit ein optimaler Rundumschutz für das eigene Auto.
Ähnliche Themen
Diebstahl = Teilkasko ist schon klar.
@raemic
Mir ist schon klar, was der TE geschrieben hat. War nur ein Hinweis an den TE. Was er daraus macht, ist seine Sache.
Zitat:
Original geschrieben von Shardik
...
@raemic
... Was er daraus macht, ist seine Sache.
Was soll er daraus machen?
Zuerst sollte er sich mal mit dem Betreiber des Parkhauses auseinandersetzen. Die sind nämlich auch versichert!
Habe bei dem Parkhaus und und bei der Polizei anzeige erstatet aber der Parkbetreiber macht sich leicht ,haut ein schild auf sein Parkhaus (Parken auf eigene gefahr) .Kanst vergessen bei solchen sachen ist man nur selber der Dumme ,muß alles selber bezahlen und die Kriminelen freuen sich,weil sie selber können sich so ein Auto nicht leisten aber es zusammenschlagen.Werde mir ein Überwachungskamera einbauen,mal schauen wenn ich da aufnehme.
Kurze Zwischenfrage, was ist z.B. wenn Dir jemand die Motorhaube mit dem Schlüssel zerkratzt?
Jetzt egal wo, ob Parkhaus oder irgendwo anders.
Von welcher Versicherung wird das übernommen?
Gruß
Wiener
Zitat:
Original geschrieben von wiener67
Kurze Zwischenfrage, was ist z.B. wenn Dir jemand die Motorhaube mit dem Schlüssel zerkratzt?
Jetzt egal wo, ob Parkhaus oder irgendwo anders.Von welcher Versicherung wird das übernommen?
Gruß
Wiener
Hallo,
das ist ganz klar: Vollkasko
Weil weder Diebstahl, noch Wildschaden, noch elementar also Kabelbrand, Glasbruch und sowas. Nur das zahlt nämlich die Teilkasko mit oder ohne SB je nach dem.
Es gibt da sicherlich noch viele Feinheiten, wie zum Beispiel die Schäden die durch einen Einbruch entstanden sind (Tür und Schloss, Scheibe) zahlt die TK auch WENN ETWAS GESTOHLEN WURDE. Aber sonst ist das im Grunde alles was die zahlen und was du eben bekommst wenn du keine VK hast.
Gruß
Frank
Ja, kenn ich. Vor 2 Wochen bei McDoof. Komm ich raus, winkt mir da ein fetter Kratzer, ca. 50cm lang, auf der Fahrerseite entgegen. Bin mir sicher, das der mit Absicht da hinterlassen wurde. Hoffe nur, dass man den rauspolieren kann. Gruß
Zitat:
Original geschrieben von frank10000
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von wiener67
Kurze Zwischenfrage, was ist z.B. wenn Dir jemand die Motorhaube mit dem Schlüssel zerkratzt?
Jetzt egal wo, ob Parkhaus oder irgendwo anders.Von welcher Versicherung wird das übernommen?
Gruß
Wienerdas ist ganz klar: Vollkasko
Weil weder Diebstahl, noch Wildschaden, noch elementar also Kabelbrand, Glasbruch und sowas. Nur das zahlt nämlich die Teilkasko mit oder ohne SB je nach dem.
Es gibt da sicherlich noch viele Feinheiten, wie zum Beispiel die Schäden die durch einen Einbruch entstanden sind (Tür und Schloss, Scheibe) zahlt die TK auch WENN ETWAS GESTOHLEN WURDE. Aber sonst ist das im Grunde alles was die zahlen und was du eben bekommst wenn du keine VK hast.Gruß
Frank
Ist ja eigenartig, sollte das Versicherungsrecht in D so viel anders sein als in A.
Mein Bruder ist Sachverständiger für eine große Versicherung in Österreich und meinte das würde in A von der Teilkasko bezahlt.
Gruß
Wiener
Zitat:
Original geschrieben von Dederon
Ja, kenn ich. Vor 2 Wochen bei McDoof. Komm ich raus, winkt mir da ein fetter Kratzer, ca. 50cm lang, auf der Fahrerseite entgegen. Bin mir sicher, das der mit Absicht da hinterlassen wurde. Hoffe nur, dass man den rauspolieren kann. Gruß
Bei mir wurde auch das gleiche passiert .Jemand mit Absicht die beide Tür an der Fahrerseite zerkratzen,obwohl ich zuhause parkt(war bestimmt die neidisch Nachbar).
Das sieht nicht so tiefe aus aber beim Lackiere meinte die folieren ist unmöglich,weil es zutief ist.Komplette neu lackierung hat bei mir 370eu gekostet.