Welche Kabel am CCC / Pin-Belegung
Hallo,
kann mir jemand sagen welche Kabel / Pin am CCC angesteckt sind?
Bzw welche Stecker , Farben usw.
Mein Vorbesitzer hat da etwas rumgepfuscht .....
Vielen Dank
19 Antworten
Welches Kabel meinst du? Meinst du den großen Quadlockstecker? Kommt drauf an was du verbaut hast. Mach doch mal ein Foto 😉
Danke für den Link, wäre noch toll zu wissen welche farben die Kabel dazu haben !
Anbei Fotos und meine Ausstattungsliste
Foto 1 Zeigt den Stecker und am Foto 2 geht ein weiss rotes Kabel weg das durchtrennt ist ...
Am Foto 3 sieht man den Kabelstrang der zu dem Stecker fürt wo weitere 3 Kabel durchtrennt sind ....
Die einzige Funktionseinschränkung die mir auffällt ist das die Spracheingabe nicht funktioniert!
Das CCC wurde mal getauscht das wusste ich! Aber nichts davon das Kabel nicht angeschlossen/abgeschnitten wurden ...
Sonderausstattung
Code Benennung (Schnittstelle) Benennung (ETK)
S1CBA CO2 UMFANG CO2 Umfang
S217A AKTIVLENKUNG Aktivlenkung
S261A SEITENAIRBAG FUER FONDPASSAGIERE Seitenairbag für Fondpassagiere
S2NNA M LM R.DOPPELSP.172 M/MISCHB. BMW LM Rad M Doppelspeiche 172
S2TBA SPORT-AUTOMATIK GETRIEBE Sport-Automatik Getriebe
S300A NOTRAD Notrad
S322A KOMFORTZUGANG Komfortzugang
P337A M SPORTPAKET M Sportpaket
S403A GLASDACH, ELEKTRISCH Glasdach elektrisch
S423A FUSSMATTEN IN VELOURS Fussmatten Velours
S428A WARNDREIECK Warndreieck und Verbandstasche
S430A INNEN-/AUSSENSPIEGEL AUT.ABBLENDEND Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik
S431A INNENSPIEGEL,AUTOMATISCH ABBLENDEND Innenspiegel automatisch abblendend
S441A RAUCHERPAKET Raucherpaket
S442A GETRAENKEHALTER Getränkehalter
S453A AKTIVE SITZBELUEFTUNG VORN Klimatisierte Sitze vorne
S456A KOMFORTSITZE ELEKTRISCH VERSTELLBAR Komfortsitz mit Memory
S465A DURCHLADESYSTEM Durchladesystem
S494A SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
S496A SITZHEIZUNG FUER FONDSITZE Sitzheizung hinten
S4BYA EDELHOLZAUSF.BAMBUS MASER ANTHRAZIT Edelholzausführg. Bambus Maser anthrazit
S502A SCHEINWERFER-WASCHANLAGE Scheinwerferreinigungsanlage
S508A PARK DISTANCE CONTROL (PDC) Park Distance Control (PDC)
S522A XENON-LICHT Xenon-Licht
S524A ADAPTIVES KURVENLICHT Adaptives Kurvenlicht
S534A KLIMAAUTOMATIK Klimaautomatik
S536A STANDHEIZUNG Standheizung
S563A LICHTPAKET Lichtpaket
S5ACA FERNLICHTASSISTENT Fernlichtassistent
S5ADA SPURVERLASSENSWARNUNG Spurverlassenswarnung
S5DFA AKTIVE.GESCHW.REG.+STOP&GO FUNKT. Aktive Geschw.regelung+Stop&Go Funktion
S609A NAVIGATIONSSYSTEM PROFESSIONAL Navigationssystem Professional
S610A HEAD-UP DISPLAY Head-Up Display
S612A BMW ASSIST BMW Assist
S616A BMW ONLINE BMW Online
S620A SPRACHEINGABESYSTEM Spracheingabe
S633A HANDY VORB. BUSINESS/BLUETOOTH-SCH. Vorbereitung Handy Business
Sonderausstattung
Code Benennung (Schnittstelle) Benennung (ETK)
S654A DAB TUNER DAB-Tuner
S672A CD WECHSLER 6-FACH CD-Wechsler 6-fach
S677A HIFI SYSTEM PROFESSIONAL HiFi System Professional DSP
S698A AREA-CODE 2 Area-Code 2 für DVD
S6AAA BMW TELESERVICES BMW TeleServices
S6FLA USB-AUDIO-SCHNITTSTELLE USB-/Audio-Schnittstelle
S704A M SPORTFAHRWERK M Sportfahrwerk
S710A M LEDERLENKRAD M Lederlenkrad
S715A M AERODYNAMIKPAKET M Aerodynamikpaket
S760A INDIVIDUAL HOCHGLANZ SHADOW LINE Hochglanz Shadow-Line
S761A INDIVIDUAL SONNENSCHUTZVERGLASUNG Individual Sonnenschutzverglasung
S775A INDIVIDUAL DACHHIMMEL ANTHRAZIT Dachhimmel anthrazit
P7A4A ADVANTAGE PAK.I.V.M.INNOVATIONSPAK. Paket Advantage + Innovationspaket
L801A DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG Länderausführung Deutschland
S863A SERVICE KONTAKT-FLYER EUROPA Händlerverzeichnis Europa
S879A DEUTSCH / BORDLITERATUR Bordliteratur deutsch
S8S8A LAENDERSPEZ. NAVI ZUST. (FUER ACC) Länderspezifische Navi Zusteuerung
S8SAA LAENDERSPEZ. NAVI.-FREISCHALTUNG Freischaltung Navigation länderspez.
S8SPA COP STEUERUNG Steuerung COP
Serienausstattung
Code Benennung (Schnittstelle) Benennung (ETK)
S548A KILOMETERTACHO Kilometertacho
S851A SPRACHVERSION DEUTSCH Sprachversion deutsch
Ähnliche Themen
Ohje, da hat aber einer mehr gewütet als gepfuscht! 😉
Was ist mit dem weissen rechteckigen Stecker, fehlt der oder hast Du den raus genommen?
Das eine durchtrennte Kabel kann, der Farbe nach zu urteilen, zum Mikro für die Spracheingabe gehören. Wenn Du sagst, diese Funktioniert nicht, wie genau? Passiert garnichts oder kommt sowas wie "Ich konnte sie nicht verstehen"? Es muss nämlich unterschieden werden ob die Funktion mangels FSC deaktiviert ist, oder ob einfach das Mikro tot ist.
Die drei Kabel die da so traurig aus dem professionel isolierten Hauptstrang schauen, die gehören meiner Meinung nach zum CCC Lüfter, d.h. der ist wohl auch nicht mehr da?
Wenn man das sauber machen will, dann erstmal diese Isoband-Geschichte Entfernen, schauen ob sich da noch Überraschungen verbergen, das Mikro von der SVS suchen und die Kabel verfolgen ob diese alle noch im Armaturenbrett vorhanden sind. Lüfter anschliessen, dann sollte erstmal gut sein.
Das CCC würde ich auch mal untersuchen, ist das überhaupt richtig codiert, welche Fahrgestellnummer ist drin, liegt ein FSC für SA620 vor usw.
Hört sich viel an, ist aber alles kein Hexenwerk.
Ja ich versteh´s auch nicht .... Ärgert mich natürlich!
Hab vor ein paar wochen den Lüftermotor der Heizung getauscht und da fiiel mir der Pfusch auf!
Spracheingabe gar keine reaktion auch nichts am Display zu sehen
der Knopf ist tot!
Der CCC lüfter ist schon vorhanden. Falls du den meinst der hinten am ccc drauf ist!
Dieser ist mit einem separaten Stecker angeschlossen und läuft.
Ich denke es wurde alles Codiert außer der Spracheingabe da ja alles funktioniert ...
(hab mal gelesen da braucht man einen Extra Code der ziemlich teuer ist)
Aber warum schneidet der die Kabel durch ...
Also müssten das definetiv die Kabel für die Spracheingabe sein?
Aber wo gehören die hin?
Spracheingabe wäre schon toll , vorallem zum Telefonieren!
Zitat:
@tonye39 schrieb am 29. Februar 2016 um 16:08:53 Uhr:
Spracheingabe gar keine reaktion auch nichts am Display zu sehen
der Knopf ist tot!
Im Display kommt da auch nichts. Normal drückt man den Knopf, Sonstige Musik geht aus, ein "Bling" ertönt und dann kann man sein Kommando absetzen. Kommt keine Eingabe oder etwas unverständliches, dann weist einen die nette Dame darauf hin.
Ich denke aber ehr hier liegt weniger ein Verkabelungsproblem vor (vielleicht noch zusätzlich), aber hört sich für mich so an als wäre die Funktion an sich deaktiviert.
Zitat:
Der CCC lüfter ist schon vorhanden. Falls du den meinst der hinten am ccc drauf ist!
Dieser ist mit einem separaten Stecker angeschlossen und läuft.
Ja, den meine ich, so ein kleiner, 35-40mm durchmesser vielleicht.
Wie genau ist der angeschlossen? Und läuft der dauerhaft? Der ist normalerweise geregelt und wenn man das CCC anschaltet, dann bleibt der erstmal aus, sofern es nicht sehr heiss im Auto ist.
Möglich das das auch nicht original ist, denn die drei Kabel vom Lüfter gehen normal hinten an den Quadlock-Stecker dran. Man kann es aber auf den Bildern auch leider schlecht sehen, vielleicht machst Du mal eine Auflistung welches Kabel (Farbe) an welchen Pin geht. Ist ja möglich das wild umgesteckt wurde oder das Kabelfarben auftauchen die da garnicht hin gehören....
Zitat:
Ich denke es wurde alles Codiert außer der Spracheingabe da ja alles funktioniert ...
(hab mal gelesen da braucht man einen Extra Code der ziemlich teuer ist)
Die Nachrüstung der Spracheingabe ist tatsächlich recht teuer. Aber bei CCC ab Werk nicht. Aber bevor man den FSC neu einspielt, sollte man erstmal nen genauen IST Zustand des CCC haben, weil Du sonst bei BMW sehr schnell gegen die Wand läufst. Wenn da nicht alles passt was Fahrgestellnummer und Stotwarestand angehen, dann streikt deren System ganz schnell.
Also erstmal herausfinden woran es
wirklichliegt.
Zitat:
Aber warum schneidet der die Kabel durch ...
Weil er ein Depp ist!
Zitat:
Also müssten das definetiv die Kabel für die Spracheingabe sein?
Aber wo gehören die hin?
Ist eine Vermutung, man kann das auf Basis der Bilder nicht zweifelsfrei sagen.
Die Hardware für die Spracheingabe ist simpel, das sind nur drei Kabel die zum Mikro im Dachhimmel gehen.
Zitat:
Spracheingabe wäre schon toll , vorallem zum Telefonieren!
Also immer wenn ich versucht habe das Telefonbuch über spracheingabe zu steuern und meine Frau anrufen wollte, bin ich grundsätlich im Menü für Wartungsumfänge gelandet, jedes Mal! Die hat mich nie verstanden. Ich finde die Spracheingabe in diesem System so grottig, da würde ich keinen Handschlag machen die zu reparieren, der Eintrag im Telefonbuch ist übers Rädchen viel schneller gewählt. Und die FSE selber ist davon ja vollkommen unabhängig, hast ja ne TCU drin.
Erstmal vielen Dank für die umfangreiche Antwort!
Zur Spracheingabe: Da geht gar nix ... kein piep und keine Stimme!
Zum Lüfter: Ok dann müsste ich das ding nochmal ausbauen um zu sehen wie die Verkabelung hier aussieht!
Es hat eigentlich alles ganz in Ordnung ausgesehen außer natürlich der abgetrennten Kabel und dem Isolierband !
Hmm .... also soll ich einfach auf die Spracheingabe pfeiffen? Vermutlich das beste ...
Zitat:
@tonye39 schrieb am 29. Februar 2016 um 17:00:33 Uhr:
Hmm .... also soll ich einfach auf die Spracheingabe pfeiffen? Vermutlich das beste ...
Meine Meinung dazu: JA!
Wenn die einmal da ist, gut, aber der Aufwand den Du betreiben must um die bei Dir ans fliegen zu kriegen, dann mag ich aktuell nicht überschauen. Wenn es nur Kabelflicken wäre, dann wäre das ok, aber ggf. kommen auch noch Kosten auf Dich zu, vielleicht Software im CCC oder was weiss ich. Aber ohne genauen IST Stand, keine genaue Schätzung. Und da sehe ich kein Verhältnis von Aufwand zu nutzen, nicht bei der "Qualität" dieser Spracheingabe.
Btw.: Tolle Ausstattung hat Dein Wagen! Die Sitze würde ich Dir sofort klauen 😉
Ich schliesse aus der Ausstattung das Du einen Wagen zwischen März 2007 und September 2008 hast. Und in Anbetracht des sonstigen Schnickschnacks an dem Auto, würde ich bei nächster Gelegenheit nen CiC reinschmeissen, dann hast Du auch ne Spracheingabe die was taugt!
Naja ok dann werd ich das erstmal alles so lassen wie es ist !
Danke die Ausstattung ist wirklich Top 🙂 Hab auch lange danach gesucht 😉
Erstzulassung 11.2007
CIC würd mich natürlich auch reizen aber wenn schon jetzt nicht klar ist was es mit den Kabel aufsich hat ist es nicht gerade einfach ...
Ich komme aus OÖ und bräuchte dann jemanden der das Codieren einfach drauf hat!
Was benötige ich zum umrüsten?
Rechner
Display
und den "Controler" oder?
(und natürlich eine neue Dekorleiste)
Zitat:
@tonye39 schrieb am 29. Februar 2016 um 17:51:20 Uhr:
CIC würd mich natürlich auch reizen aber wenn schon jetzt nicht klar ist was es mit den Kabel aufsich hat ist es nicht gerade einfach ...
Das schöne daran ist, alle Kabel die jetzt durchgeschnitten sind, die brauchst Du beim CiC nicht mehr, die Spracheingabe nutzt das Mikro der FSE an am BT-Steuergerät. Lüfter fliegt ersatzlos raus. Lautsprecher hängen am L7, das Teil braucht Strom und CAN, und das liegt.
Zitat:
Was benötige ich zum umrüsten?
Rechner
Display
und den "Controler" oder?
(und natürlich eine neue Dekorleiste)
So siehts aus. Idealerweise noch eine USB Buchse für Musikimport und Update der Navikarten, dann noch eine Möglichkeit zur Aktivierung von Spracheingabe und Navi (Stichworte "CAN-Filter" oder "Script Aktivierung), und am Besten jemanden der Dir das ganze sauber codiert.
Controller, hast Du noch den großen runden, mit nur 2 Tasten? Ja, dann muss da auch der neue her.
Hallo,
also Dein 1 Block vom X13812 fehlt, weil dort normal die Lautsprecher sind, da Du aber einen eigenen Verstärker hast der über LWL versorgt wird, werden die Lautsprecher von diesem Verstärker versorgt.
Am 2 X13812 Block hängt am Pin 9 und 11 K_CAN, Pin 12 Masse, Pin 13 Rad On, Pin 14 gedimmte Instrumentenbeleuchtung, Pin 15 +12 Volt.
Am X13813 hängen wohl die 3 Adern vom Lüfter (Pin 1, 5 und 11).
Die abgeschnittenen Adern BR/SW RT/SW und WS gehören normal zum Lüfter. Der wird dann wohl über ein eigene Leitung versorgt.
MfG
Bezüglich des Controllers, da kann er auch den alten behalten wenn er auf CIC umrüstet, dann muss nur das Gateway anders flashen.