Welche Kabel am CCC / Pin-Belegung

BMW 5er E60

Hallo,

kann mir jemand sagen welche Kabel / Pin am CCC angesteckt sind?
Bzw welche Stecker , Farben usw.

Mein Vorbesitzer hat da etwas rumgepfuscht .....

Vielen Dank

19 Antworten

Wie geht das sonst, nur so aus Neugier?
Also wenn man den alten Controller behalten will mit CIC?

@TE: Vielleicht hilft dir das weiter
http://www.e60-forum.de/attachments/16389.png

Vielen Dank für die interessanten beiträge !

Hab beschlossen am CCC wird kein Geld bzw aufwand mehr investiert wenn die Spracheingabe sowieso nichts taugt!

ABER:
Umrüsten auf CIC reizt mich jetzt schon !
Ich weiß es gibt da unheimlich viele Threads aber vl könnt ihr mir trotzdem Sagen welche Teile ich genau benötige!

Also
CIC Rechner
Bildschirm
Controler ist klar (hab den alten mit nur einem Knopf)
(was darf das ca Kosten?)
Infos zu Ausländischen anbietern im Nezt?

Brauch ich noch Kabel?
plug and play?
Can Filter ist nur so eine "Box" oder? Welcher ist zu empfehlen?

USB und Klinken sind bei mir schon verbaut!
(Muss man dies Extra verkabeln?)

Und gibt es eine Anleitung wie wo was genau verkabelt gehört?
Wie läuft das mit dem HUD ? Funktionieren da auch die bisherigen dinge wie zb. Navi ?
Bin für eure Antworten Dankbar!

Es gibt tausende Anleitungen.
Ganz gut ist CIC für Dummies (e60-forum.de).
Sonst einfach mal googeln nach E60 CIC retrofit.
Klimabedienteil brauchst du noch vom LCI.

CAN Filter ist Glaubenssache, dem gegenüber steht Skript Aktivierung.

Hab das auch erst gemacht, man findet dazu nahezu alles im Netz.

Wo kommst du her? Vielleicht gibts auch jemand in deiner Nähe der dich instruieren kann, bzw. hinterher codiert.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich habe noch eine Frage zu der Beleuchtung der Radiotasten, diese funktionieren bei mir auch nicht, ist mir erst letztens aufgefallen, obwohl CIC seit einiger Zeit drin ist. ^^

Habe damals ein gebrauchtes bei Kleinanzeigen gekauft und nach einer Anleitung umgerüstet vom CCC.

War heute dran, ursprünglich wegen was anderen, Kabelbruch an Gangwahlschalter Automatik, wollte den oben besagten Fehler aber gleich mit beseitigen.

Ich wusste aber nicht wo muss ich denn die Spannung abgreifen für die Beleuchtung? Habe in den Anfangsseiten des Threads mal was von IHKA gelesen, nehme mal an, dass es die Instrumentenbeleuchtung ist? Habe einige Stunden damit verbracht Infos herauszufinden, an welcher Klemme ich da abgreifen kann, jedoch ohne Erfolg, würde aber gerne den Fehler mal beseitigen, an sich ja schnell gemacht.

Außerdem noch, welchen PIN (Teilenummer? Typ?) benötigt man für den Stecker? Wie man auf dem Bild sieht ist bei mir im Quadlock Stecker (so heißt der glaube ich, der zum CIC) Pin 14 nicht vorhanden.

Wäre sehr dankbar über hilfreiche Antworten.

Img-20211222
Img-20211222
Deine Antwort
Ähnliche Themen