Welche Hundebox im G21 (318 d Touring)

BMW 3er G21

Hallo Touring-Fahrer,
wer von euch hat eine Hundebox im 3er Touring und welches Fabrikat bzw. Maße habt ihr?
Wir überlegen entweder eine Doppelbox zu kaufen oder alternativ eine Einzelbox, bei der daneben noch genug Platz für einen weiteren Hund ist (der nur gelegentlich mitfährt).
Wären für jeden Tipp dankbar, speziell wie hoch die Box sein darf, damit sie noch reingeht (Die Höhenmaße sind irgendwie verwirrend bei BMW...).
Grüße
Peter

26 Antworten

Hallo, sehr schöne Box, gerade mit der ERHÖHUNG in der Mitte, die hat unsere Box von Heyermann leider nicht, Wie teuer war die Box?

Gruß
Joachim

Knapp über 1.000 €. Steht in dem Post davor.

Vielen Dank für die schönen Bilder der Box.

Leider wird das mit der Box für den Hund meiner Frau viel zu klein.

Gibt es aus dem BMW-Zubehör Original Hunde- oder Gepäckgitter, die
an vorhandenen Befestigungspunkten mit der Karosserie verschraubt
werden und richtig stabil sind?

Es gibt z.B. von Travall oder Kleinmetall fahrzeugspezifische Hundegitter in sehr guter Qualität.
Speziell mit Travall haben wir sehr positive Erfahrungen gemacht (BMW X3 und Jeep Wrangler).
Was natürlich nix taugt, sind die Universalgitter mit Befestigung an der Kopfstütze, es müssen schon die modellspezifischen Teile sein. Wenn Autohersteller Hundegitter direkt anbieten, sind diese auch nur von etablierten Zubehörherstellern.

Ähnliche Themen

Hallo in die Runde,

ist Travall oder Kleinmetall zu bevorzugen bzw. hat eines der Gitter Vor- / Nachteile?
Preislich ist Travall ja deutlich günstiger, die Befestigung sieht bei Kleinmetall hingegen robuster aus.

Bin über Tipps dankbar 🙂

Zitat:

Hallo in die Runde,

ist Travall oder Kleinmetall zu bevorzugen bzw. hat eines der Gitter Vor- / Nachteile?
Preislich ist Travall ja deutlich günstiger, die Befestigung sieht bei Kleinmetall hingegen robuster aus.

Bin über Tipps dankbar 🙂

Für meinen Seat Leon habe ich ein Hundegitter von Travall, mit dem ich sehr zufrieden bin. Die Gitter von Kleinmetall kenne ich nicht, habe deshalb keinen Vergleich.

Im E91 ist bei mir ein Heckgitter von Kleinmetall, stabil und nichts kleppert.
Das von Travall kenn ich dagegen nicht.

Viel Glück bei der Suche nach der Person, die jemals ein Gitter von beiden Herstellern hat oder hatte.

Hab mich jetzt für Kleinmetall entschieden.
Mein letztes Gitter war von Travall, war mit dem auch sehr zufrieden, das war jetzt aber nicht lieferbar.

@bebe1231
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was daran so ungewöhnlich sein soll? Muss ja nicht für das identische Fahrzeug sein. Kein Grund so schnippisch zu sein.

Falls es jemand in seiner Entscheidungsfindung weiterhilft. Meine angepasste Schmidt Box vom F11 passte sowohl in den G31 und jetzt in den G21 perfekt rein. Vielleicht gibt es da ja ab und an was im Gebrauchtbereich.

@pixelaim Das war nicht schnippisch gemeint. Sondern so, wie ich es schrieb.

Hat jemand Erfahrung mit der TAMI Box?

Ich habe lange Erfahrung mit WT-Metall Boxen und bin sehr zufrieden. Die Boxen werden passgenau gefertigt, kann nach eigenen Wünschen (schmäler, niedriger oder was auch immer) gefertigt werden und sind absolut langlebig.
Ich habe Bekannte, deren Box ist schon über 20 Jahre alt und immer noch stabil und sicher.
Von der Verarbeitung meiner Meinung nach auch besser und sauberer als andere Anbieter.
Als ich meine letzte Box abgeholt habe waren auch mehrere Polizeiautos (Hundestaffel) vor Ort die da Boxen abgeholt haben, ist also auch dort wohl gut bewährt.
Ein Arbeitskollege hat einen Hundeanhänger (2 Boxer) von WT und ist auch sehr zufrieden. In einem VW Bus ist halt dann bei 3 Kindern nicht mehr viel Platz für eine Doppelbox für zwei Schäferhunde, da musste es halt dann ein Anhänger sein 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen