Welche Harley

Harley-Davidson

Moin Gemeinde, habe ein Problem und hoffe hier auf eure Hilfe. Fahre seit 38 Jahren VS 1400
Umbau, Bobber, Custom, habe alles durch und möchte jetzt im Alter von 60 Jahren auf HD umsteigen. Es soll auch wieder ein V2 sein und keine Kette haben. Könnt ihr mir sagen welche HD
In etwa von Größe und Gewicht mit der VS vergleichbar ist.
Danke im voraus
Kombiheinz

110 Antworten

Zitat:

@luckygirl schrieb am 20. Juni 2023 um 19:56:48 Uhr:



Zitat:

@fxstshd schrieb am 20. Juni 2023 um 17:22:33 Uhr:


.
Früher hieß es zur Harley immer: "Fährt nicht - bremst nicht - kommt nicht ums Eck!"

Wieso früher?
😁

Meine 95er Evo Softail fährt, bremst zwar nicht so wie ein Japaner, ist aber für meine 68 PS gerade noch ausreichend.
Das Fahrwerk ist über jeden Zweifel erhaben und lässt die 1400er Trude und mit absoluter Sicherheit in den Kurven stehen. Hatte selber mal ne Trude, das Fahrwerk ist total scheiße. Das liegt an der Kardanwelle, wenn man aus der Kurve rausbeschleunigt, stellt sich die Kiste auf und wird starr und ungefedert. Fast so schlimm wie eine BMW-Gummikuh.

Als ich sicher war nicht mehr Motorrad zu fahren und meine HD verkauft habe ist ziemlich schnell eine gewisse Lehre in mir Entstanden . Dann war es zu spät ,nun fange ich wieder an eine zu haben das wird teuer . Also behaltet eure Bikes .

@luckygirl
mit "FRÜHER" sind die Harleys vor EVO gemeint!😉
Mit dem "kommt nicht ums Eck" ist nicht die Kurventauglichkeit gemeint, sondern das Rangieren auf kleiner Fläche.😉

Zitat:

@pschein06 schrieb am 21. Juni 2023 um 11:16:03 Uhr:


Als ich sicher war nicht mehr Motorrad zu fahren und meine HD verkauft habe ist ziemlich schnell eine gewisse Lehre in mir Entstanden . Dann war es zu spät ,nun fange ich wieder an eine zu haben das wird teuer . Also behaltet eure Bikes .

Ich hege schon leichte Zweifel. Eigentlich habe ich mir nach der kurzen Auszeit mit einer Moto Guzzi wieder eine "zuverlässige" Harley kaufen wollen. Gekauft habe ich sie mir, aber leider war die Zuverlässigkeit nur von einer relativ kurzen Dauer. Und dass es teuer ist, unterschreib ich.
Wenn ich diese Reparatur einer Werkstatt übergeben hätte, wäre es noch teurer geworden.
Heuer bin ich vielleicht 5km damit gefahren, ansonsten nur schrauben. Tank neu lackiert, eine schlechte Charge erwischt, Härter nicht mit Lack vermischt, alles umsonst.
Jetzt gibts irgendwo einen Ölverlust, wo ich den Ursprung noch immer nicht so ganz feststellen konnte.
Und so gehts die ganze Zeit. Ich war schon nahe dran sie wieder ins Winterquartier zu stellen...........

Ähnliche Themen

Das glaube ich dir ,, Winterquartier,, !!!
Abgesehen vom HD Klischee kann ich generell beipflichten das viele Dinge die ich von der Serie oder Originalität oder der Erneuerung gemacht habe immer Abstriche Habe machen müssen. Ein Beispiel zeigst du uns gerade mit dem Lack . Das Wort custom bedeutet oft Enttäuschung Lehrgeld zahlen und Erkenntnisse über dies hinaus . Das aber zur Beruhigung den es ist wirklich schwierig man kann es täglich in der ganzen Welt sehen und beobachten wie komplex und zerbrechlich unsere Welt doch ist . Ich habe bei meinem jetzigen Umbau viel Probleme lösen müssen und werde es auch weiter tun . Trotzdem unter dem Strich hast du ein gutes Bike hergestellt und als trauriges Beispiel !!! wir sind noch da und können was verändern . Das verschollene U-Boot und dessen Insassen haben vermutlich diese Möglichkeit nicht mehr . Besonders hier bemerkenswerte Hochtechnologie die Millionen kostet und auch leider versagt .

Ich glaube mit Hochtechnologie vertust dich da gewaltig…
In dem Beitrag wird von rudimentärer Technik, Xbox ähnlicher Steuerung und nur einem Knopf gesprochen. Praktisch ne Harley für unter Wasser… 😎

https://www.rnd.de/.../...ig-macht-FO3S3XMENNCLHNJAUEN4YL5P3I.html?...

pschein, ich werde ja nicht moppedlos sondern nur hdlos. Die GS bleibt und damit hab ich ja was zum fahren.

Aus all den zuvor genannten Gründen, hab ich nach meiner sehr kultigen BMW meine erste Harley FLHRXS Bj. 22, im August bestellt und kurz vor Weihnachten nagelneu mit erst 3 km auf'm Tacho als mein Exit Bike abgeholt.
Road King Special in Vivid Black und nach dem Einfahren optimiert, dürfte Sie jetzt so um die 100 PS haben, aber die paar PS mehr sind nicht das Thema, sondern das Drehmoment von unten raus - zum niederknien.....
Jetzt ist Sie endgeil, läuft 1A, nix ruckeln, geiler Sound, zieht wie Bolle und das Wilbers LDC Nivomat Twin Shock Fahrwerk ist jeden Cent wert. Habt Ihr mir hier zu geraten - noch einmal vielen lieben Dank dafür.
Echt eine andere Welt!
Die RKS fahr ich so lange ich kann.....daher hab ich gleich alles so gemacht, wie ich das immer schon mal haben wollte.....nix schrauben, das war mir bei meiner 27 Jahre alten Vergaser BMW echt zuviel....und ich rechne lieber gar nicht erst was ich da alles reingesteckt habe, aber halb so wild in 1A Zustand sehr gut verkauft....
Die RKS ist nicht gerade ein Schnapper, aber wenn jeder/jede rechnet, was er/Sie ins Bike reinstecken, bis es genauso ist, wie man das haben will, ist keine Harley kostengünstig, bzw. kein Motorrad.
Man muss davor stehen und Sie schon beim ansehen geil finden und wenn Sie anspringt und man los fährt muss Freude aufkommen.....
Allen einen schönen Midsummernight Ritt
Cheers
ich schwing mich gleich auf's Bike :-)

Viel zu schwülheiß🙁🙁

Geh kaputt und dann noch nen Helm und Lederjacke? Oh nö, muss nicht sein😉

Ich bin direkt froh dass es bei uns derzeit bis zu 35 Grad hat....................... eigentlich kein Wetter fürs Motorrad fahren. 😉
by the way, was ist eigentlich mit eurer Deutsche Nationalelf los? Die verlieren ja bald jedes Spiel 😉

Die Fußballnationalelf ist mir sowas von egal...
Fußball interessiert mich nicht....
Biken bei dem Wetter und Temperaturen macht mehr Spaß, wenn man sich entsprechend ohne Schutzkleidung auf dem Bock bewegt... (kurze Hose, T-Shirt und Badelatschen....) , mir ist schwitzen und überleben aber wichtiger, als Spaß... und es geht auch...

Zitat:

@Sedge schrieb am 21. Juni 2023 um 15:33:17 Uhr:


was ist eigentlich mit eurer Deutsche Nationalelf los? Die verlieren ja bald jedes Spiel 😉

Nächstes Jahr zur EM sind sie wieder voll da, und mischen ganz vorne mit!😉

Ja ja, wer daran glaubt glaubt auch ans Christkind🙂

Gestern war doch ein "Muss".... Midsummer! 1657 MESZ Sommersonnenwende bei uns auf etwa 54°N 10°E, also ab durch die Felder Richtung Elbe/Kollmar Hafen. An der Elbe ist es immer etwas kühler und geht fast immer Wind...dann gehts...schöner Biker Treff, meistens auch viele Harley's dabei, aber gestern war kaum jemand da..... am offiziellen Sommeranfang für'n Fischbrötchen u. ne Spezi.....
Seit gestern Abend werden die Tage la leider schon wieder kürzer.... hätte ich mehr Zeit würde ich jetzt Finnland, Schweden, oder Norwegen machen. Bei dem Wetter unschlagbar. Hoch genug im Norden wirds gar nicht mehr dunkel und es ist nicht so heiß und man fährt viel durch Wälder, oder an der See.
27 - 30° gestern in voller Rüstung geht noch so gerade, so lange man fährt. Aber Sicherheit geht vor....also einschl. Leder - Handschuh, dünnste Thermounterwäsche unterm kompletten Lederanzug (matt) mit allen Protektoren, Stiefel sowieso. Das geht eigentlich noch so gerade.
Mein Voll-Visier-Klapphelm hat den Vorteil das man in langsamer Fahrt damit auch mal aufgeklappt fahren kann, aber die Belüftung bei dem funktioniert auch hervorragend, wenn er zu ist und das muss er gegen die ganzen Insekten, wenn man schneller durch Wald und Felder unterwegs ist.
Gestern war es so heiß das im Stand der hintere Zylinder sich ab und an abgeschaltet hat......

Bei 35°, wenn die Sonne sticht, wird's dann natürlich schon eng.....und wehe man steht......

Zitat:

@fxstshd schrieb am 21. Juni 2023 um 18:37:45 Uhr:



Zitat:

@Sedge schrieb am 21. Juni 2023 um 15:33:17 Uhr:


was ist eigentlich mit eurer Deutsche Nationalelf los? Die verlieren ja bald jedes Spiel 😉

Nächstes Jahr zur EM sind sie wieder voll da, und mischen ganz vorne mit!😉

.
Eventuell mit "Oliver Glasner" als Flick-Nachfolger!😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen