Welche Harley? Habe echt Nullahnung

Harley-Davidson

Moin erst eínmal,
trage mich schon länger mit dem Gedabken, mich wieder auf´s Mopet zu setzen. Fuhr mal eine Suzi 500 Soft Shopper und dann eine Rau-Kava 1000, aber lang ist es her.
Bin nun 60 und mein BMW 328 touring müsste ich hergeben. Er läuft mit seinen 14 Jahren noch echt wie Hulle ( 240km/h), aber es ist nicht mehr mein Ding auf den Bahnen zu jagen.
Meine Frau fährt einen Bulli und somit ist die Autonummer gut abgedeckt.
Wenn ich den BMW schweren Herzen verkauft habe, möchte ich nochmal gemütlich auf zwei Rädern durch die Lande zuckeln, mit Frauchen hinten drauf.
Wie gesagt, ich habe Nullahnung von den Harleys, ich kann aber sagen was ich möchte.
Das Teil sollte geil aussehen, urgemütlich und nicht anfällig für Reparaturen sein. Kann älter sein, bin nicht der Typ, der immer das neuste Modell haben muss.
Was kommt da denn überhaupt in Frage für mich?

Ich grüße euch, Klaus

Beste Antwort im Thema

Was issn hier los? Dauernd Fotos mit Harleys neben BMWs. Bitte unterlasst das!🙁 Es gibt eine Grenze des guten Geschmacks, und die ist damit eindeutig überschritten.

Gruß
Medman

300 weitere Antworten
300 Antworten

Hallo lanzebot,ich hab das gleiche Problem, nur das ich meine Harley Sportster 883 L Bj 2009 vor 4 Wochen schon gekauft habe.ich fahre seid 45 Jahren Motorrad,und habe meine letzte ( Yamaha XV 1600 Wild Star) jetzt verkauft.Sie war mir mit über 360 Kg zu schwer geworden,( ich mußte aufpassen das ich nicht bei leichten Gefälle vorwärts an einer Mauer parkte,) Ich habe mich für die Sportster entschieden weil sie 100Kg leichter ist, Nur ich habe 0 Ahnung von dem Motorrad ( Betriebsanleitung nur in Englisch Deutsche ist bestellt ) Dazu kommt das ich in Kroatien lebe, und noch bis Ende Feb. in Deutschland bin. Ich suche jetzt einen schrauber,oder Werkstatt die mir zeigt wie ein Service gemacht wird. ( Ich möchte sie erst in 2 Jahren wieder zum Tüv mitbringen.) Auf jeden Fall werde ich die Allermanlage ausschalten lassen,das ich da keine Probleme mehr bekomme,sie ist bei Wind jetzt schon 2 mal losgegangen. In Kroatien habe ich Eigentum,und sie wird immer in einer gut gesicherten Garage stehen. Hoffendlich habe ich mit meiner Harley genau so viel Glück in punkto Rep. und Anfälligkeit wie mit meiner 1600 Wild Star (nie was kaputt,nie Probleme,immer zuverlässig) Viel Glück mit deiner neuen,egal für was du dich Entscheidest Gruß Sokolo PS. hier noch ein Bild von meiner alten Yamaha

Wild-star-3

@ Kerkermeister. Ganz großes Dankeschön!
Also 9000Km und Decke hinten neu muß nicht auf geschraubten Tacho schließen lassen.

Also FLSTC steht ja nun fest. Vom Händler steht wohl auch fest. Habe mich da in eine Erstzulassung 03.2010 in rot bei Autoscout verschaut. 16400,- erachte ich auch als günstig, aber der Händler ist 450Km entfernt. Mich hält auch zurück, dass das Teil noch kein ABS hat, so könnte ich auch eine um 2007 kaufen und auf keine technischen Erungenschaften zu verzichten, denn 2007 und 2010 tut sich wohl nicht viel von der Technik her. Erst mit der 2011 wird wieder ein Sprung ins ABS-Zeitalter gemacht.
Die 2010 hat noch Garantie bist März, aber der Händler hier in Kiel wird mir sicherlich nicht um den Hals fallen, wenn ich mit Reklamationen an einer Maschine komme, die ich wo anders gekauft habe.
Z.Z. hat mein Händler keine Heritage stehen, aber sobald er eine hat, werde ich eine Probefahrt machen und der Topf wird dann hoffentlich bald einen Deckel bekommen.
Wenn ihr bei Autoscout das Teil gefunden habt ( ist nur eine Heritage Softail 2010 drin) könnt ihr ja mal euren Eindruck schreiben. 

Zitat:

Original geschrieben von Sokolo


Hallo lanzebot,ich hab das gleiche Problem, nur das ich meine Harley Sportster 883 L Bj 2009 vor 4 Wochen schon gekauft habe.ich fahre seid 45 Jahren Motorrad,und habe meine letzte ( Yamaha XV 1600 Wild Star) jetzt verkauft.Sie war mir mit über 360 Kg zu schwer geworden,( ich mußte aufpassen das ich nicht bei leichten Gefälle vorwärts an einer Mauer parkte,) Ich habe mich für die Sportster entschieden weil sie 100Kg leichter ist, Nur ich habe 0 Ahnung von dem Motorrad ( Betriebsanleitung nur in Englisch Deutsche ist bestellt ) Dazu kommt das ich in Kroatien lebe, und noch bis Ende Feb. in Deutschland bin. Ich suche jetzt einen schrauber,oder Werkstatt die mir zeigt wie ein Service gemacht wird. ( Ich möchte sie erst in 2 Jahren wieder zum Tüv mitbringen.) Auf jeden Fall werde ich die Allermanlage ausschalten lassen,das ich da keine Probleme mehr bekomme,sie ist bei Wind jetzt schon 2 mal losgegangen. In Kroatien habe ich Eigentum,und sie wird immer in einer gut gesicherten Garage stehen. Hoffendlich habe ich mit meiner Harley genau so viel Glück in punkto Rep. und Anfälligkeit wie mit meiner 1600 Wild Star (nie was kaputt,nie Probleme,immer zuverlässig) Viel Glück mit deiner neuen,egal für was du dich Entscheidest Gruß Sokolo PS. hier noch ein Bild von meiner alten Yamaha

Mit 45 Jahren auf dem Ofen hast du echte Vorteile beim Einschätzen einer H.D.

Schönes Teil, Lanza! In dem Laden hatte ich auch schon mal einen "Favoriten" stehen. Wenn sie Dir gefällt, dann kauf´sie endlich! 16 Seiten, 227 Beiträge und 6754 Zugriffe sind genug!!!😁

Ähnliche Themen

Jo nimm sie,der jüngste bist ja auch nimmer :-)))

an dem "laden" kommt wohl kein erstchecker vorbei, ohne mal reingeschaut zu haben. vor allem die cvos sind schon echt geil und wohl auch recht günstig.

gruss und weiterhin viel spass beim check & buy
butch

Wegen Garantie: wenn du bei einem Händler kaufst, hast du automatisch ein Jahr Gebrauchtfahrzeuggarantie. Es sei denn es steht ausdrücklich dran, dass die Maschine im Kundenauftrag verkauft wird!
Und jetzt hau endlich rein...

Gruß
Käffchen

Hi lanzaboot,

habe mir das Teil mal auf Scout24 angesehen, nicht schlecht Herr Specht zu den Preis .
Beim Betrachten der Bilder ist mir aufgefallen das sie eine • Vance & Hines STRAIGHTSHOTS Auspuffanlage hat (sieht man auf Bild 1,3,5) . Ist die Anlage eingetragen??? , sonst gibt es Stress mit dem TÜV , sind gute Knalltüten,was für die Ohren !!Ist es eine deutsches Moped oder Amiland ,RE-import, mal nachfragen.Wann TüV?oder bei Kauf macht die Firma es ohne Aufpreis!!??
Mein Kumpel hat dieses Moped bis zu seinem unerwarten plötzlichen Ableben gefahren , hatte nie Probleme mit dem Bock.
Wenn Du diesen Link eingibst ,siehst Du wo/welcher HD-Händler noch Moped 's hat
http://www.h-d-used.de/suchergebnis.cfm?...
Viel Spass beim suchen und gutes neue Jahr 2012!!!

Schick mir mal deine Tel.Nr. Kerkermeister52@gmx.de

Also FLSTC steht ja nun fest. Vom Händler steht wohl auch fest. Habe mich da in eine Erstzulassung 03.2010 in rot bei Autoscout verschaut. 16400,- erachte ich auch als günstig, aber der Händler ist 450Km entfernt. Mich hält auch zurück, dass das Teil noch kein ABS hat, so könnte ich auch eine um 2007 kaufen und auf keine technischen Erungenschaften zu verzichten, denn 2007 und 2010 tut sich wohl nicht viel von der Technik her. Erst mit der 2011 wird wieder ein Sprung ins ABS-Zeitalter gemacht.
Die 2010 hat noch Garantie bist März, aber der Händler hier in Kiel wird mir sicherlich nicht um den Hals fallen, wenn ich mit Reklamationen an einer Maschine komme, die ich wo anders gekauft habe.
Z.Z. hat mein Händler keine Heritage stehen, aber sobald er eine hat, werde ich eine Probefahrt machen und der Topf wird dann hoffentlich bald einen Deckel bekommen.
Wenn ihr bei Autoscout das Teil gefunden habt ( ist nur eine Heritage Softail 2010 drin) könnt ihr ja mal euren Eindruck schreiben. 

Zunächst ein Danke an Uwe. Es gibt eine neue Frage. Wer Nullbock auf den langen Thread verspürt, für den gibt es doch Themen in Hülle und Fülle.

Habe mir eine Heri in HH angesehen, nicht schlecht, aber der Sound der originalen Puff Puff hätte auch aus einer dem östlichen Teil unseres Planeten stammender Maschine kommen können.

Da gibt es Auspuffanlagen, die sich super anhören, vom Tüv aber keine Segnung erfahren. Die originalen Anlagen, die nur Puff Puff machen.

Welche Anlage habt ihr gewählt, oder besser und präziser gefragt. Um diese Frage geht es eigentlich.

Welche Anlagen haben einen guten Sound und werden problemlos vom TÜV abgenickt?

😁😁😁

Also.....

alles was neu beim Händler steht klingt nach EU - Vorschrift !!
Wenn du an ner Neuen was lautes möchtest geht das nur mit dem Verstellscheiß von Kess-Tech usw. ( legal )

Aber die Dinger brüllen wie ein kaputter V8 offen und geschlossen sind sie kaum zu hören. Der typische Harleysound ist damit kaum möglich. ( mein Eindruck auf der Custombike 2011 )

Guter Sound bei den "neuen" ist fast nur mit "ohne TüV" möglich !!

Kauf dir eine aus den 80'ern und alles ist gut ....EVO um 85 bis 88 kommt ganz gut.

Die Einspritzer kommen vom Sound an die Vergaser eh nicht rann

und Jetzt kauf endlich eine ...die Händler stehen voll und im Frühjahr werden die wieder teuer !!!

Alle mit Zulassung :-)
Aber mal ehrlich tuff tuff oder Töff Töff sowas liegt im Auge ähh im Ohr des Hörers . Es gibt ganz viele die Zugelassen sind und einen guten Soound haben . Aber es hört sich für jeden aners an . Mein Kumpel hat auf seiner E-Glide die gleiche Anlage wie ich auf meiner RK und dennoch habe ich das Gefühl die Hört sich besser an :-) Das hat auch den Grund wenn Du drauf sitzt sind das ganz anere Geräusche wie wenn Du daneben stehst . Dennoch bin ich mit meiner Kesstech ESM sehr zufrieden . Obwohl wenn ich manchmal andere Anlagen hörer denke ich immer meine wäre zu Leise :-)
mfg

Alle mit Zulassung :-)
Aber mal ehrlich tuff tuff oder Töff Töff sowas liegt im Auge ähh im Ohr des Hörers . Es gibt ganz viele die Zugelassen sind und einen guten Soound haben . Aber es hört sich für jeden aners an . Mein Kumpel hat auf seiner E-Glide die gleiche Anlage wie ich auf meiner RK und dennoch habe ich das Gefühl die Hört sich besser an :-) Das hat auch den Grund wenn Du drauf sitzt sind das ganz anere Geräusche wie wenn Du daneben stehst . Dennoch bin ich mit meiner Kesstech ESM sehr zufrieden . Obwohl wenn ich manchmal andere Anlagen höre denke ich immer meine wäre zu Leise :-)
mfg

Zitat:

Original geschrieben von lanzaboot



Welche Anlagen haben einen guten Sound und werden problemlos vom TÜV abgenickt?

wenn es so was gäbe, würde es an den serien-mopeds bereits verbaut sein. entweder leise und legal, oder laut und illegal. dazwischen gibt es jede menge abstufungen mit mäßigem sound, die auch illegal sind. bisschen illegal gibts nicht.....

@ Rollo,

kein Panik, wir schreiben den 4. Januar und Ende des Monats werde ich eine haben. Bis dahin stelle ich dumme Fragen. Wenn ich dann eine Heri habe brauche ich nicht mehr zu fragen, dann steht das Teil vor der Tür. Auch deine Mithilfe trägt zur Harley bei, die nicht beim ersten Treffen mit verzogener Miene von dir betrachtet wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen