Welche H7 Birne nun wirklich ?
Hi, so das meine DEPO´s endlich drin sind (siehe Bild) und das mit der kaputten Blinkerhalterung gelöst habe, kommt fürm ich eine wichtige Frage: Welche H7 Birne soll ich mir kaufen? Zur Zeit sind Normale Philips H7 Birnen drin. Da es um die Sicherheit anderer und mir geht, liegt meine Auswahl bei folgenden Premium Herstellern:
1. http://www.amazon.de/.../B00440CWCG
2. http://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_pr_sims_t
3. http://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_pr_sims_t
Dachte erst nimmst Philips, aber viele Schwärmen auch von den Osrams. Hmm was nun?
Sollte ich mir da gleich 4 kaufen, (2x) Abblend und (2x) Fernlicht? Obwohl Fernlicht so ganz okay ist, mir gehts mehr um das Abblendlicht, das sagt mir nicht so zu gerade. Was sagt Ihr?
Beste Antwort im Thema
klar kannst die einstellen (mit imbusschlüssel), aber bevor welche kommen mit, vor wand stellen und schauen wann gerader strich entsteht und die und die höhe hat, lass es. fahr morgen einfach in ne werkstatt, gib denn was für die kaffeekasse und gut ist. einfachste und schnellste lösung. dazu kommt noch, das es dann wirklich genau ist und tüv gerecht auch noch.
106 Antworten
Ja, genau das konnte ich bei mir auch feststellen. Der Lichtkegel hörte plötzlich "scharf" auf.
Habe dann ein bisschen hochgedreht, und jetzt ist alles so wie es sein soll.
mein Arbeitskollege hat sich die neuen NightBreaker Plus limited edition gold verbaut. Sehen super aus, schöne Lichtfarbe und starke Lichtausbeute:
http://www.auto-lamp.de/product_info.php?...
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Ich werde nach den Nightbreakern allerdings auch mal die Philips probieren, die letzten Nighbreaker haben nur ca. 20.000km gehalten.
So, und nachdem die nächste Nightbreaker-Birne vorn links nach ziemlich exakt 7.000km (!) oder auch 6 Monaten den Geist aufgegeben hat, habe ich mir jetzt die Philips Xtreme Nightvision bestellt.
Bekommt ihr den Deckel hinten am Scheinwerfer auf der linken Seite eigentlich auch so schwer drauf? Rechts ist das total leicht, aber links ist das immer ein ewiges Gefummle...
Ja das mit dem deckeln habe ich auch. Dachte ist nur was verzogen, aber komisch das es auch Hast. Oder ist Zufall....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MirkoHH1973
mein Arbeitskollege hat sich die neuen NightBreaker Plus limited edition gold verbaut. Sehen super aus, schöne Lichtfarbe und starke Lichtausbeute:http://www.auto-lamp.de/product_info.php?...
Kann man von den Birnen mal ein Bild haben, wenn diese im Scheinwerfer und eingeschaltet sind? Sine sie weißer als die normalen Nightbreaker Plus? LG
Ich hab die normalen Osram Nightbreaker Plus als H7 in meinem Motorrad verbaut und das Licht ist kein Vergleich zu einer normalen H7 Leuchte --> kaufen!
Hallo Zusammen,
Am Sonntag Abend ist eine der Anfang Januar gekauften GE +120% kaputt gegangen.
Seither knapp 20tkm gefahren, allerdings mach ich das Licht nur dann an, wenn es nötig ist.
Ich hab mir letzte Woche die GE 120% noch ins Abblendlicht gesteckt, da ich die schon als Fernlicht so genial fand. Die Narva Contrast+ liegen nun auf Ersatz.
Die GE 120% im Fernlicht hab ich nun seit Mitte Dezember drin, seitdem 30tkm gefahren und jeden Sonntag Abend 200km unterwegs, davon 50km Landstraße meist mit Fernlicht.
Bei meiner Freundin und mir sind die GE 120% (Abblendlicht) auch noch funktionsfähig - sie ist etwa 15tkm gefahren, ich 5tkm.
Zitat:
Original geschrieben von bingo6
Bei meiner Freundin und mir sind die GE 120% (Abblendlicht) auch noch funktionsfähig - sie ist etwa 15tkm gefahren, ich 5tkm.
Konnte leider den Beitrag nicht mehr ändern, bei meiner Freundin hat sich 1 Tag (😰) nach meinem Beitrag eine Birne verabschiedet. Ich habe diese gegen eine ihre alten, billigen (die billigsten die es bei ATU damals gab) Birnen ausgetauscht und zu meinem erstaunen muss ich feststellen dass man kaum ein Unterschied merkt. Entweder weil die GE 120% so gut sind, dass sie die Billigbirne einfach überstrahlt oder weil die GE 120% jetzt doch nicht so merklich besser ist.
Wenn man von vorne aufs Auto schaut, sieht man auch kein wirklichen Unterschied (Helligkeit und Farbe).
Mach doch testweise noch in den anderen Scheinwerfer so ne ATU Birne... mal sehen ob se dann immernoch so gut sind...
Du kennst meine Freundin schlecht 😉 Die lässt mich nur an ihr Auto wenn irgend etwas dringend gemacht werden muss - und dann auch wirklich NUR das.
Wollte eigentlich beide wechseln, aber sie meinte ich soll nur die eine wechseln... die andere funktioniert ja noch...
hier ist die neueste ADAC-Testsieger Glühlampe (General Electric Extra Life) wer hätte das gedacht:
http://www.auto-lamp.de/.../H7-12V-55W-PX26D-Extra-Life-2st--GE.html
Wir haben seit über 2 Jahren die Osram Ultra Life im Zweitwagen meiner Frau....und die fährt eigentlich Tag-und Nacht mit Licht. Auch im Bekanntenkreis haben einige die in ihren Autos, bislang ohne defekte....Lebensdauer bei dem Preis super und Lichtausbeute ist auch ok.
LINK