Welche (große) Bremsanlage auf 3.0TDI?
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, mir eine ordentlich große Bremsanlage (habe zur Zeit die 16" Anlage verbaut) in meinem Dicken zu verbauen. Ich dachte da so an die 390mm Anlage vom RS6 4F oder die RS6 4B Anlage.
Hat schon jemand umgebaut und kann sagen, welche Bremsen beim 3.0TDI passen? Würde gerne auch an der HA mit umbauen.
Beste Antwort im Thema
Hier sind alle Möglichkeiten bez Bremsanlage am A6 4F2
Vorderachse
4F0 615 123 /124; 321x30mm (16“)
8E0 615 123 B/124B; 347x30mm (17“)
4E0 615 123 D/ 124D; 385x36mm (RS6)
4E0 615 123/124; 360x34mm (Personen-Schutz-Fahrzeuge)
Hinterachse 17 "
4F0 615 403; 330x22mm
Die 17 Zoll Anlage hat also vorne D=347mm und Hinten D=330mm.
Mehr braucht man mit einem 3.0 TDI eigentlich nicht und ist rausgeschmissenes Geld.
Die einfachste Möglichkeit eine Bremse mit moderaten Mittel zu upgraden ist den vorhanden Bremssattel der 16“ Anlage mit dem Bremssattelhalter der 17“ Anlage etwas nach außen zu setzen und eine 347 mm Scheibe ggf. vor Tarox /sandler / Zimmermann mit geeigneten Belägen zu kombinieren. Die ETKA nummer des Bremssattelhalters ist 1K0 615 125(6) B. Das Teil ist Plattformübergreifend. D.h wird auch im A4 und bei VW (Golf R32(´) verbaut.
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Frank habe ich schon 😉aber trotzdem danke für den Tip
Immer wieder gerne ! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DrIng
Hier sind alle Möglichkeiten bez Bremsanlage am A6 4F2
Vorderachse
4F0 615 123 /124; 321x30mm (16“)
8E0 615 123 B/124B; 347x30mm (17“)
4E0 615 123 D/ 124D; 385x36mm (RS6)
4E0 615 123/124; 360x34mm (Personen-Schutz-Fahrzeuge)Hinterachse 17 "
4F0 615 403; 330x22mmDie 17 Zoll Anlage hat also vorne D=347mm und Hinten D=330mm.
Mehr braucht man mit einem 3.0 TDI eigentlich nicht und ist rausgeschmissenes Geld.
Die einfachste Möglichkeit eine Bremse mit moderaten Mittel zu upgraden ist den vorhanden Bremssattel der 16“ Anlage mit dem Bremssattelhalter der 17“ Anlage etwas nach außen zu setzen und eine 347 mm Scheibe ggf. vor Tarox /sandler / Zimmermann mit geeigneten Belägen zu kombinieren. Die ETKA nummer des Bremssattelhalters ist 1K0 615 125(6) B. Das Teil ist Plattformübergreifend. D.h wird auch im A4 und bei VW (Golf R32(´) verbaut.
Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich des Bremssattelhalters.
Ist der Bremssattelhalter der 16" Anlage auch Plattformübergreifend und wenn ja. Kannst du mir bitte die ETKA Nummer für diesen Bremssattelhalter nennen?
Danke im voraus
Wie ist das jetzt wenn man vorn auf 17zoll anlage umbaut kann man dann immer noch 17zoll alus fahren ?
danke im voraus
Zitat:
@leonETK schrieb am 28. März 2016 um 06:03:09 Uhr:
Wie ist das jetzt wenn man vorn auf 17zoll anlage umbaut kann man dann immer noch 17zoll alus fahren ?danke im voraus
Ja... 16 Zoll sind dann nicht mehr möglich !
17 Zoll sind dann vorne die 347er Scheiben.
Ich fahre die 17 Zoll als Winterreifen.
Ähnliche Themen
Hallo 347x30er Kollegen ;-)
Habe seit letzter Woche die Sline - Anlage (vorn 347x30 und hinten 330x25) drinne und bin begeistert..., SUPER standfest und ABS greift auch ein!!!
Vorher hatte ich vorn die 314er drin...die gibt's also doch bei in Deutschland ausgelieferten Autos. Das war jedoch keine gute Entscheidung seitens Audi, da ich innerhalb von 2 Jahren 3 x den kompletten Satz wegen Überhitzen wechseln musste - verdammt teurer Spaß und lange Geschichte....
Nunja...da ich keinen 2,7 oder 3,0 Diesel fahre, will nun jedoch der nette Kollege vom TÜV ein Gutachten haben, dass Audi diese Bremse auch für einen 2,4 Benziner EZ 2007 Modell 2008 verbauen würde oder verbaut hat.
Soweit mir bekannt ist, hat der 2,7 und der 3,0 den gleichen Bremskraftverstärker und die gleichen Kodierungen. Das hatte ich anhand der Fahrgestellnummer eines 2,7 Diesel rausgefunden.
Kann mir jemand eine schnelle Antwort geben, wo ich ein solches Gutachten/Freigabe her bekomme, oder hat sogar jemand das gleiche Projekt durchgeführt?
Danke schon mal wenn jemand den Hilferuf erhört.
PS: Technisch geht die Umrüstung von 314 auf 347 problemlos :-)
Wie hat der gute Mann vom TÜV das denn gesehen ? Hattest Du eine Ausstattungstabelle dabei ? 😁
In der Zulassung steht die Bremsanlage jedenfalls nicht...
Ne, die hatte ich nicht dabei.
Hatte nur diverse Teilenummern besorgt, damit er das abgleichen kann.
Hat ihm aber nicht gereicht.
Hallo Gemeinde,
habe mich hier durch alle Bremsenumbau Threads gelesen, aber nicht wirklich konkrete "Sattelfeste" (nettes Wortspiel 😉 Aussagen zu dem Umbau von einer VA 321mm, HA 302mm Bremsanlage auf ne VA 345mm, HA 330mm erhalten. Mein Audi ist nen VFL 3,0 TDI. Habe mir jetzt neue Kompletträder gekauft in der Größe 8x19 ET45 mit 245/35/19. Zuerst einmal, der Tüv hats anstandslos eingetragen, ist sogar noch Platz für Distanzscheiben. Der Platz zwischen der inneren Felgenspeiche und dem Sattel ist nicht sonderlich groß, max 5mm. Nun zu meiner Frage. Ist es überhaupt möglich die 17" Bremsanlage bei so wenig Platz einzubauen? Was muss ich beachten? Falls ja, kann ich den Sattel behalten und nur den Träger wechseln? Nehme an, dass ich, sollte es möglich sein, dann auch größere Beläge brauche für den 345 Durchmesser?
Entschuldigt bitte meine Unwissenheit... bin noch am lernen...😕
MfG
Snyda
Möchtest du auf 360x34mm 17Zoll umbauen?
Das sind ganz andere Sättel mit Doppelkolben und andere Sattelhalter.
Habe noch welche in der Garage bei Interesse PN.
Ich hätte damals 17 Zoll Felgen im Winter drauf.
Es war sehr knapp aber hat gepasst.
Ich habe die 360er nun auch drin und mit 20mm Distanzscheiben (pro Achse) passen nun auch wieder meine 17" Winter Alu´s mit ET42. Ist aber immer noch ne sehr enge Sache.😁
Wer benötigt noch 2 komplette Doppelkolben Bremssättel für den Umbau auf 360x34mm?
Habe noch 2 hier in der Garage liegen und würde sie verkaufen.
Auch Fragen zum Umbau werden beantwortet.
Benötigt werden noch die Bremsrohre und Schlauchhalter die
Bremsbeläge und Scheiben und vielleicht etwas Farbe.