Welche Getriebeöltemperatur habt Ihr beim 9G?

Mercedes C-Klasse S205

Hallo in die Runde!

Nach einem planmäßigen Getriebeölwechsel nach 5 Jahren (c220d, Bj 2017, 145000km) stellte ich beim Wechsel von R aus D und umgekehrt im warmen Zustand gelegentlich harte Schläge beim Fahrstufenwechsel fest. Auch beim Schalten der Gänge ist von der ursprünglichen „Weichheit“ wenig übrig geblieben. Nicht extrem, aber butterweich läuft es irgendwie nicht mehr. Zudem ist mir bei der letzten 200km Pendelfahrt aufgefallen, dass die Getriebeöltemperatur mit zunehmender Fahrzeit selbst bei unterschiedlich hoher Geschwindigkeit stetig steigt. Bei einer Anzeige von 87 Grad war es mir nach dem Abstellen dann doch etwas mulmig und ich habe den Wagen beim Freundlichen, der den Service durchgeführt hatte, noch mal abgegeben. Der Servicemeister kam nach einer Probefahrt auch zu dem Entschluss, dass da etwas nicht stimmt und hat ihn dabehalten.

Heute also wieder abgeholt und erneut getestet steigt die Getriebeöltemperatur immer noch nach 200km Fahrt mit einer kurzen Fahrtunterbrechung auf 82 Grad. Ich meine mich zu erinnern dass die Anzeige früher maximal 67 anzeigte.

Welche Werte habt Ihr bei Euch?

82 Grad
81 Grad
78 Grad
31 Antworten

Ok. Bei meinem Bj. 2017 ist der Wechsel im April ebenfalls fällig mit knapp 30‘ Km. Ziehe den Wechsel lieber 1 Monat vor als 11 Monate später.

Wenn ich mir das Drama bei meinem gerade ansehe dann verschiebe lieber um 11 Monate… dann hat es hoffentlich die letzte Werkstatt drauf das Ganze friktionslos durchzuführen…

Die Temperatur pendelt sich jetzt je nach Fahrsituation bei etwa 80 Grad ein. Scheint also was gebracht zu haben…

Hier noch weit unter 80.

Zitat:

@fotom schrieb am 13. Februar 2022 um 21:24:15 Uhr:


Die Temperatur pendelt sich jetzt je nach Fahrsituation bei etwa 80 Grad ein. Scheint also was gebracht zu haben…

Gibt's die Anzeige der Getrieböltemperatur im MOPF eigentlich auch noch?

geekus

Ähnliche Themen

@geekus solange du keinen AMG fährst oder dir die Anzeige nicht hinein codieren lässt - nein. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Gruß

Im Cockpit Werkstattmenü - Fahrzeugdaten blättern. Da taucht auch die Motoröltemperatur auf.

Bei mir heute 95 °C.

Gruß
Stequ

An eine Getriebeöltemperatur kann ich mich nicht erinnern. Nur Motoröl und Kühlerwasser.

Zitat:

@stequ schrieb am 14. Februar 2022 um 15:46:14 Uhr:


Im Cockpit Werkstattmenü - Fahrzeugdaten blättern. Da taucht auch die Motoröltemperatur auf.

Sind das nicht 2 Paar Schuhe ?

In Werkstattmenü KI gibts beim Mopf keine Öltemperatur

Und im Display vom Comand kann man unter Fahrzeugdaten das Motoröl ablesen.

Aber, hier sprechen alle von GETRIEBEÖltemperatur und nicht von Motoröl.

Zitat:

@hotfire schrieb am 14. Februar 2022 um 17:00:49 Uhr:



Zitat:

@stequ schrieb am 14. Februar 2022 um 15:46:14 Uhr:


Im Cockpit Werkstattmenü - Fahrzeugdaten blättern. Da taucht auch die Motoröltemperatur auf.

Sind das nicht 2 Paar Schuhe ?

In Werkstattmenü KI gibts beim Mopf keine Öltemperatur

Und im Display vom Comand kann man unter Fahrzeugdaten das Motoröl ablesen.

Aber, hier sprechen alle von GETRIEBEÖltemperatur und nicht von Motoröl.

Stimmt.Fehler von mir. Entschuldigung.

Gruß
Stequ

Gestrige Rückfahrt: Da ist sie wieder, die 67 Grad bei Ankunft nach 200km Fahrt… hat sich wohl verschluckt…

Ac6ff873-d24a-4000-8878-5843caac24bd

Hallo,
C400 Automatic 9G Vormopf. Wie bekommt man rechts die Bordspannung durch die Getriebeöltemperatur ersetzt?
Sonst hab ich beim Motor immer fix die 90°C
Gruss

Wenn das Autobahn oder Überland war ist das für mich durchaus plausibel. Wo soll denn Wärme her kommen die der Ölkühler nicht mit Leichtigkeit weg bekommt? Und auch wenn diese Grafiken ja immer irgendwie gemittelt sind, rein optisch scheint die Temperatur ja fast genau im Soll / Mitte zu sein.

Fraglich bleibt natürlich, warum das bei dir mal andere Temperaturen waren.

@SLundCKlassedriver : Die Anzeige der Getriebeöltemperatur habe ich dahin codiert. Bei AMG Modellen und bei Fahrzeugen mit AMG Menü ist die Anzeige auch in der KI vorhanden.

Das Fahrprofil und die Strecke waren bei jeder Fahrt gleich. Das ist ja das Verwunderliche…

Zitat:

@legan710 schrieb am 16. Februar 2022 um 19:06:25 Uhr:


Wenn das Autobahn oder Überland war ist das für mich durchaus plausibel. Wo soll denn Wärme her kommen die der Ölkühler nicht mit Leichtigkeit weg bekommt? Und auch wenn diese Grafiken ja immer irgendwie gemittelt sind, rein optisch scheint die Temperatur ja fast genau im Soll / Mitte zu sein.

Fraglich bleibt natürlich, warum das bei dir mal andere Temperaturen waren.

Hallo habe dieses Thema wieder hochgeholt,da ich nichts richtiges in der SUFU gefunden habe.
Bei meinen vormopf W204 konnte man mittels eines Ölstabs den füllstand vom Getriebe nachschauen,bei meinen jetzigen W205 Bj.2015 Blue Tec 250 habe ich so einen Ölstab im Motorraum nicht gefunden weis jemand wie ich es sehen od.ermitteln kann ob da Getriebeöl fehlt,und wo man was einfüllen könnte wenn was fehlen sollte.
Danke schon mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen