Zitat:
@SL-Rudolf schrieb am 22. August 2025 um 17:12:31 Uhr:
Hallo, ich habe auch einen 350 SL, Baujahr 2007, den ich 2014 gekauft habe und bisher noch nie Wischwasser nachgefüllt habe (Schönwetterfahrzeug). Nachdem ich nun das erste Mal Wasser auffüllte lief auch ein Teil des Wassers aus der Radkastenabdeckung. Ich fuhr in die Mercedeswerkstatt. Das rechte Vorderrad und die Radkastenabdeckung wurde abgebaut. Der Monteur füllte Wasser nach. Sobald der eigentliche Wasserbehälter gefüllt war, er sitzt ca, 10 -15 cm unterhalb des Einfülldeckels drückte sich das Wasser zwischen dem Rohr auf dem der Deckel sitzt und dem eigentlichen Behälter heraus. D.h. wenn man bis zur Oberkante, also bis zu Deckel auffüllt läuft die Menge die im Rohr bis zum Behälter am Übergang zwischen Rohr und Behälter heraus. Der Monteur erklärte mir, dass dies auch an anderen Modellen z.B. SLK so ist. Dies wäre auch so gewollt. Die Entwickler hätten sich dabei bestimmt etwas gedacht. Der hinzugezogene Kundenberater erklärte mir das Gleiche.
Man sollte einfach nicht bis zur Oberkante also bis zum Deckel auffüllen.
Hallo,
nach der Reparatur, s.o. ist bei meinem Mopf 2 der Behälter dicht auch bei Befüllung bis zum Rand…
Gruss