welche geschwindigkeit gilt beim geblitzt werden???
da mein arbeitskollege in der probezeit 21km/h "netto" zu schnell war in der 50 zone, hat er jetzt eine nachschulung angeordnet bekommen mit 400€ kosten+ allgemeine strafe+punkt+probezeitverlängerung.
wie schnell war er mit seinem golf laut tacho wirklich???
(weiß er nicht)
wenn bei ihm (oder mir) 80 dem tacho stände fährt man ohne tachodifferenz von 10% 80-8=72 km/h.
dann wird noch die differenz der polizei abgerechnet (3% oder???, keine ahnung), also 72-2,16 macht netto ca. 70km/h in realität, das wären 20 zu schnell.
also haben bei ihm bissel mehr als 80 auf der Uhr gestanden, oder wie wird der sachverhalt gerechnet???
Grüße
30 Antworten
Soll Dein "Kollege" doch nächstes mal einfach seinen Tacho mal des öfteren anschauen und wenn er sich ans vorgegebene Tempo hält wird er auch nicht geblitzt.
Die gante Sache riecht hier in etwa so: wenn ich weiß, wie groß die Tachoabweichung ist, dann fahre ich in Zukunft nur noch diese Abweichung schneller, damit ich genau das richtige Tempo draufhabe.
Zitat:
Original geschrieben von 525itouring
...wenn ich weiß, wie groß die Tachoabweichung ist, dann fahre ich in Zukunft nur noch diese Abweichung schneller, damit ich genau das richtige Tempo draufhabe.
So könnte man es in der Tat interpretieren...😉
Re: Re: welche geschwindigkeit gilt beim geblitzt werden???
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das kann man nicht exakt schätzen...
Neunmalklug, ich weiss. Aber eine Schätzung ist nie exakt 😁
@Eckfahne
Da hast du natürlich recht. Daß mir so etwas passieren konnte...😉 😁
Ähnliche Themen
Unter 100 Km/h werden 3 Km/h abgezogen,darüber 3% vom geblitzten Wert.
Zitat:
Original geschrieben von Voreifelrambo
Hm beim 4er Gab es ja die schönen Climacodes. Da könnte man auf der limatronic ja einen Digitaltacho einstellen. der zeigte etwa 10 % weniger an als der analoge Tacho.
Auch mein Navi verhält sich bei der Geschwindigkeitsanzeige ähnlich etwa 10% differenz....
Diese Anzeige bringt einem aber auch nicht viel,die ist auch nicht genau.
Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Bis 100 km/h zeigt der Golf-Tacho ca. 4-5 km/h zuviel an.
Kann mehr oder auch weniger sein,das kann man nie genau sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Shabooboo
Bis 100 km/h zeigt der Golf-Tacho ca. 4-5 km/h zuviel an. Dann noch 3 Toleranz = 7-8 km/h auf den Nettowert = 28 oder 29 km/h zu schnell laut Tacho.
Gruß Matze
Bei einem VW Lupo (Baujahr 99?) Gti wurden bei 100km/h echte 91km/h gemessen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Downfire
Bei einem VW Lupo (Baujahr 99?) Gti wurden bei 100km/h echte 91km/h gemessen.
Grüße
Stimmt,bei
EINEM
,jeder ist anders.😁
Wenn es beim Neuwagenkauf ein Meßprotokoll über die jeweiligen ermittelten Tachoabweichungen mit dazu geben würde, wäre jeder Autobesitzer schlauer...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wenn es beim Neuwagenkauf ein Meßprotokoll über die jeweiligen ermittelten Tachoabweichungen mit dazu geben würde, wäre jeder Autobesitzer schlauer...
Was bringt einem das?Nach und nach ändern sich die Werte ja eh durch abfahren der Reifen z.B..Zwar nur minimal,aber immerhin,spätere Neureifen oder überhaupt eine anderer Reifensatz macht diese Messung auch überflüssig,braucht man also nicht wirklich.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
...braucht man also nicht wirklich.
Das ist mir auch klar.
Mein Beitrag sollte diesbezüglich ja auch nur eine Überspitzung darstellen hinsichtlich der hier diskutierten Abweichungen, die im Alltag nicht wirklich relevant sind und nur dann von Interesse sind, wenn man sowieso zu schnell unterwegs war...
Zitat:
Diese Anzeige bringt einem aber auch nicht viel,die ist auch nicht genau.
Klar ist die Climatronic Anzeige auch nicht genau, aber dieser Wert ist zumindest genauer als der Wert, der auf dem Tacho angezeigt wird.
Zumindest ist dieser Wert (bei mir) nahe an dem Wert, der mittels GPS Anzeige eines Navis angezeigt wird.
Ja ich weiß, der GPS Wert ist auch nicht genau... Schon klar. 😉
Zitat:
Original geschrieben von 525itouring
Die gante Sache riecht hier in etwa so: wenn ich weiß, wie groß die Tachoabweichung ist, dann fahre ich in Zukunft nur noch diese Abweichung schneller, damit ich genau das richtige Tempo draufhabe.
natürlich. aber da es wirklich mein kollege war, werde auch ich mich jetzt auch noch ein viertel jährchen zurückhalten, denn ich nehme es auch nicht so genau mit den runden weißen schildchen mit rotem rand und ner zahl drinn.
also werde ich darauf achten, nicht mehr als 20 LAUT TACHO zu schnell zu fahren, dass es beim bußgeld bleiben würde.
jaja, bemerkungen überflüssig, der ordnung halber: natürlich halte ich mich immer an die stvo! glaubts oder halt nicht!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Aljo
Ja ich weiß, der GPS Wert ist auch nicht genau... Schon klar. 😉
er ist sogar ja nach connection und anzhal der satellieten und deren bahn sehr stark ungenau. Wenn du ne genaue positionsmessung für dein GPS haben willst, meld deinen wagen bei herren bush als Veruschsrakete. Nur die Jungs haben wohl wirklich 99,99% genaue messwerte. Aber was nutzt einem das beste system, wenn ein esel es leitet *tütütüüü*
mfg
Re: Re: Re: welche geschwindigkeit gilt beim geblitzt werden???
Zitat:
Original geschrieben von Eckfahne
Neunmalklug, ich weiss. Aber eine Schätzung ist nie exakt 😁
Es sei denn, man ist Vulkanier und heißt Spock... 😁
Eine Geschwindigkeitsmessung via GPS sollte ab 8 Satelliten schon ausreichend genau sein! 100% Sind bei sowas ja auch nicht nötig.