Welche Garantieverlängerung schließt Ihr ab?
Hallo zusammen,
da in einigen anderen Foren momentan über die Qualität von Audi Motoren gepostet wird, dachte ich das es mal interessant ist was für Garantieverlängerungen abgeschlossen werden. Wenn ich jetzt höre das Audi mit dem 3.2 starke Probleme hat und nach 43 T KM nicht aus Kulanz den Motorschaden repariert (der Wagen ist 2,5 Jahre!!!!!!! jung) macht mich das schon stutzig.
Hierzu wäre noch wichtig was für ein Motor und die Kaufart.
Also ich fange mal an!
Audi A5 3.0 TDI
Privatkauf
2 Jahre Garantieverlängerung auf 4 Jahre
Das 5 Jahr ist exorbitant teuer und ich konnte mich "noch" nicht dazu durchringen.
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
dein händler womöglich?
37 Antworten
Guten Morgen,
also ich habe mir nach langem überlegen folgende Garantieversicherung geholt :
Reparaturkosten-Versicherung
Da ist zwar eine Deckelung von 7500,- € jählich mit 150€SB hinterlegt aber sonst opti mopti 🙂
Grüße
Heiko
PS : NEIN ich vertreibe die nicht und ich krieg auch keine Provision ^^
beim a4 waren es
- 2 jahre nach den ersten 2 jahren bis 100000 km 520 €
- ab dem 5 sind es a: 4x 119 € oder
b.: 1x 455 € für 1 Jahr ab 100000 km baugruppenabhängig.
dass es mit zunehmendem alter und laufleistung teurer wird, ist logisch.
dass m.e. wegen schwerwiegenden (qualitäts- und "kulanz"😉mängeln die versicherung ein MUß ist, ist erschreckend (da inzwischen autos wie wegwerfprodukte beworben werden, nach dem motto, kurz nach feierabend mal gerade ein auto mit nach hause gebracht).
die fremde reparaturkostenversicherung ist eine gute handlungsalternative (werde ich mir zu gemüte nehmen).
inwieweit ggf. probleme bei tatsächl. schadensregulierung entstehen, weil es sich um eine "fremde" versicherung handelt,
a: steht bestimmt im kleingedruckten und
b: wird sich eben im 1 Schadenfall zeigen.
wie das halt so ist mit versicherungen:
wenn man sie nicht braucht, ärgert man sich um die € und freut sich im schadensfall, dass man alles richtig gemacht hat 😁
Bin nun auch am überlegen ob ich für meinen Neuwagen diese Anschlussgarantie noch mit dazubestellen soll oder nicht.
Die CarLife Plus Garantie bringt mir eigentlich nicht soviel. Fahre selbst ca. 30t Km im Jahr und da habe ich schon fast nach 3 Jahren die 100.000 km erreicht.
Fahre in der Regel meine Fahrzeuge nur drei Jahre. Hab ich den wirklich bei Verkauf des Fahrzeuge Vorteile? Wenn ich jetzt nach 3 Jahren mein Fahrzeug verkaufe und ich die Anschlussgarantie für 3 Jahre, also insgesamt 5 Jahre abschließe, hätte der Käufer immerhin noch 2 Jahre Garantie auf das Fahrzeug.
Was schließt ihr so ab und wer kann davon berichten, der sein Fahrzeug schon wieder verkauft hat mit der Anschlussgarantie? War der neue Käufer bereit dafür mehr zu bezahlen?
Ich spreche hier jetzt über die Anschlussgarantie die am beim Neuwagen sofort dazustellen kann und auch muss, wenn man sie haben möchte.
Zitat:
Original geschrieben von aneuhaus
Bin nun auch am überlegen ob ich für meinen Neuwagen diese Anschlussgarantie noch mit dazubestellen soll oder nicht.
Die CarLife Plus Garantie bringt mir eigentlich nicht soviel. Fahre selbst ca. 30t Km im Jahr und da habe ich schon fast nach 3 Jahren die 100.000 km erreicht.
Fahre in der Regel meine Fahrzeuge nur drei Jahre. Hab ich den wirklich bei Verkauf des Fahrzeuge Vorteile? Wenn ich jetzt nach 3 Jahren mein Fahrzeug verkaufe und ich die Anschlussgarantie für 3 Jahre, also insgesamt 5 Jahre abschließe, hätte der Käufer immerhin noch 2 Jahre Garantie auf das Fahrzeug.
Was schließt ihr so ab und wer kann davon berichten, der sein Fahrzeug schon wieder verkauft hat mit der Anschlussgarantie? War der neue Käufer bereit dafür mehr zu bezahlen?Ich spreche hier jetzt über die Anschlussgarantie die am beim Neuwagen sofort dazustellen kann und auch muss, wenn man sie haben möchte.
Wenn du dein Fahrzeug nach 3 Jahren privat verkaufen möchtest,dann wäre die 3 jährige Anschlußgarantie ein Anreiz für den Käufer.Gibst ihn bei Audi in Zahlung,wäre es Geldverschwendung,da Audi auf Gebrauchtwagen eh 1 Jahr Garantie geben muß.
Ähnliche Themen
Ich wollte auch meine noch vorhandene Garantie verlängern aber Pustekuchen, mein Händler mach nur noch max. 3Jahre bei kauf eines Neufahrzeug.
Mein A5 ist jetzt 3,5 Jahre alt und hat aber erst 34500km auf der Uhr, er hatte die 3 Jahre von Audi und jetzt noch bis Mai 2014 von xyz... muss ich mal genauer schauen.
Mein Wunsch wäre jetzt ab Mai2014 noch ein Jahr von Audi, das sollte doch möglich sein.
die Audi Anschlussgarantie (1-3 Jahre) bei Neubestellung laesst sich nicht
nachtraeglich verlaengern!
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
die Audi Anschlussgarantie (1-3 Jahre) bei Neubestellung laesst sich nicht
nachtraeglich verlaengern!
Hallo Carsten!
Eben diese Erfahrung habe ich gerade bei meinem Händler gemacht!
Da ich ungläubig bin, recherchiere ich hier weiter...
Gibt es da irgendeine Möglichkeit?
Gruß, Axel
Zitat:
Original geschrieben von hillebub
Hallo Carsten!Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
die Audi Anschlussgarantie (1-3 Jahre) bei Neubestellung laesst sich nicht
nachtraeglich verlaengern!Eben diese Erfahrung habe ich gerade bei meinem Händler gemacht!
Da ich ungläubig bin, recherchiere ich hier weiter...
Gibt es da irgendeine Möglichkeit?
Gruß, Axel
Das soweit und die Anschlussgarantie des VVD geht auch nur solange du noch die Originale-Werksgarantie hast, also bis 2 Jahre. Was Du allerdings mal schauen kannst, es gibt glaube ich noch vom VVD eine andere "Garantie-Variante" ruf doch dort einfach mal, die können bestimmt was genaueres sagen.
Ich überlege mir die Neuwagen-Garantieverlängerung vom VVD abzuschließen...
Gruss