1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Welche Fileformate akzeptieren MMI und MMI plus auf der Speicherkarte?

Welche Fileformate akzeptieren MMI und MMI plus auf der Speicherkarte?

Audi A3 8V

Konntet Ihr irgendwo eine Liste finden, welche Fileformate (MP3, Flac, Alac, WAV, AAC, etc.) auf der SD Karte akzeptiert werden? Und wenn ja, gibt es Unterschiede zwischen MMI und MMI+?

Ich habe 90% meiner Musik in ALAC (Apple Lossless) format, wäre praktisch, wenn ich die direkt übernehmen könnte.

Beste Antwort im Thema

(A)
(B) Audio-Dateien
(C) Video-Dateien
(A)
(B)
(C)
Dateiendung
.mp3
.wma;
.asf
.m4a;
.m4b;
.aac
.mpg;
.mpeg
.avi
.mp4;
.m4v;
.mov
.wmv
Format
MPEG-1/-2
Layer-3
Windows Media Audio 9 und 10
MPEG-2/-4
MPEG-1/-2
ISO-MPEG4; DivX 3, 4 und 5; Xvid
ISO-MPEG4 H.264 (MPEG4 AVC)
Windows Media Video 9
Wiedergabelisten
.M3U; .PLS; .WPL; .M3U8; .ASX
Dateisystem
SD-/SDHC-/SDXC-/MMC-Speicherkarten
USB-Massenspeicher: exFAT-, FAT- bzw. FAT32-, NTFS-Dateisystem
USB-Massenspeicher: maximal 4 Partitionen
DVD-Laufwerk: ISO9660, Joliet, UDF
Eigenschaften
bis max. 320 kbit/s und 48 kHz Samplingfrequenz
bis max. 2000 kbit/s und 720x576 px. bei max. 25fps
Anzahl
Dateien
DVD-Laufwerk (max. 1000 Dateien pro Medium): max. 1000 Dateien pro Verzeichnis und
max. 1000 Dateien pro Wiedergabeliste;
Jukebox (max. 10 GB Speicherplatz): max. 3000 Dateien können kopiert werden;
USB-Massenspeicher und Speicherkarten (max. 10000 Dateien pro Medium): max. 1000 Dateien pro Verzeichnis und max. 1000 Dateien pro Wiedergabeliste
Unterstützte Medien
SD-Karten: mit einer Kapazität von bis zu 64 GB;
DVD-Laufwerk: Audio-CDs (bis 80 min.), CD-ROMs mit einer Kapazität von bis zu 700 MB; DVD±R/RW; Standard DVD-Video und DVD-Video kompatible DVD-Audio;
Audi music interface: portable Abspielgeräte (z. B. iPod® ?Link, MTP-Player, USB-Massenspeicher der „USB Device Subclass 1 und 6“, die USB 2.0 konform sind: USB-Sticks, USB-MP3-Player, die keine spezielle Treibersoftware benötigen, externe USB-Flashspeicher und -Festplatten)
Albumcover
Albumcover bis zu 800x800 px. (GIF;JPG;PNG): je nach Verfügbarkeit wird das Albumcover vom jeweiligen Medium oder von Gracenote® angezeigt.

Zwo
Oans
42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Zitat:

@VAGCruiser schrieb am 12. Februar 2014 um 17:45:38 Uhr:


http://a3bb.s4net.de/mmi/m_m00049.htm

Oh, das CD/DVD-Laufwerk unterstützt gar keine mp3-Wiedergabe oder ist es nur wegen nicht garantierter Kompatibilität nicht aufgeführt?

Hm, ich kam gerade auf die verrückte Idee einfach ins Handbuch zu gucken. Verrückt oder?

Zitat:

@Borni1977 schrieb am 22. Juli 2015 um 19:20:56 Uhr:


Hm, ich kam gerade auf die verrückte Idee einfach ins Handbuch zu gucken. Verrückt oder?

Schön, dass du eines hast - was stand drin? 😁

Lt. Web-Handbuch geht's ja scheinbar nicht aber bei meinem A4 war im Handbuch nie von MP3 die Rede, funktioniert dennoch... 😉

Zitat:

@bauks schrieb am 22. Juli 2015 um 19:24:32 Uhr:



Zitat:

@Borni1977 schrieb am 22. Juli 2015 um 19:20:56 Uhr:


Hm, ich kam gerade auf die verrückte Idee einfach ins Handbuch zu gucken. Verrückt oder?
Schön, dass du eines hast - was stand drin? 😁
Lt. Web-Handbuch geht's ja scheinbar nicht aber bei meinem A4 war im Handbuch nie von MP3 die Rede, funktioniert dennoch... 😉

Wer kein Handbuch hat hat beim Kauf irgendwas verkehrt gemacht. 😉

Kauf? Ich habe ja noch gar nicht bezahlt. 😁
Ein Blick in die Signatur hätte dir gezeigt, dass der Wagen noch im "Zulauf" ist. 😉
Also... Gibt's nun eine informative Antwort oder muss ich bis Abholung warten? 🙂

Zitat:

@bauks schrieb am 22. Juli 2015 um 19:48:24 Uhr:


Kauf? Ich habe ja noch gar nicht bezahlt. 😁
Ein Blick in die Signatur hätte dir gezeigt, dass der Wagen noch im "Zulauf" ist. 😉
Also... Gibt's nun eine informative Antwort oder muss ich bis Abholung warten? 🙂

sollte eigentlich klar sein das CDs mit MP3 Inhalten abspielbar sind. MP3 Unterstützung für CDs gibt es im A3 seit Modelljahr 2006 und Radio Concert.

Es wäre aber mal wieder einfacher gewesen den Infotext in Konfigurator zu lesen...

Mmiradio
Mmi

Zitat:

@bauks schrieb am 22. Juli 2015 um 19:48:24 Uhr:


Kauf? Ich habe ja noch gar nicht bezahlt. 😁
Ein Blick in die Signatur hätte dir gezeigt, dass der Wagen noch im "Zulauf" ist. 😉
Also... Gibt's nun eine informative Antwort oder muss ich bis Abholung warten? 🙂

Hm, der Threadstarter nennt sich bmwf25, von ihm kam die Frage und auf ihn bezog sich meine Antwort. Du nennst dich bauks!

Merkst du was?

Regulär beziehen sich Antworten immer auf das letzte Posting sofern nicht zitiert wird. Logisch, dass ich das dann auf mein Post bezog.

Merkst du was? 😉

Zitat:

@bauks schrieb am 22. Juli 2015 um 21:07:10 Uhr:


Regulär beziehen sich Antworten immer auf das letzte Posting sofern nicht zitiert wird. Logisch, dass ich das dann auf mein Post bezog.

Merkst du was? 😉

Wo steht das denn? Es ist wohl eher genau anders rum, wenn ich andere als den Threaderstelller meine, dann zitiere ich.

Das steht aber auch nirgendwo und macht noch weniger Sinn. Das würde nämlich bedeuten, dass jeder Post ohne Zitat sich ausschliesslich auf das Eingangposting bezieht.

Mehr bspw. hier: http://www.motor-talk.de/.../...topic-lerne-zitieren-t3113896.html?...

Zitat:

Es ist nicht nötig, den gesamten Text des Vorredners zu zitieren. Zitate sollen in erster Linie einen Bezugspunkt darstellen, der den Mitlesenden einen schnellen Wiedereinstieg in den Thread ermöglicht. Sie sind nicht dazu gedacht, den vorangegangenen Artikel noch einmal zu veröffentlichen.

Quelle:

http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/zitieren-2.php3#ss2.2

Und nun du... 😉

Zitat:

@bauks schrieb am 22. Juli 2015 um 21:30:36 Uhr:


Das steht aber auch nirgendwo und macht noch weniger Sinn. Das würde nämlich bedeuten, dass jeder Post ohne Zitat sich ausschliesslich auf das Eingangposting bezieht.

Mehr bspw. hier: http://www.motor-talk.de/.../...topic-lerne-zitieren-t3113896.html?...

Dann muss also jeder der sich auf den Ausgangspost bezieht jedes mal den kompletten Text zitieren und das obwohl es in einem Thread doch hauptsächlich um die vom Threadstarter gestellte Frage geht, denn alles andere ist Off-Topic. Nicht dein Ernst oder?

Was meinen die Moderatoren dazu?

"Mein ernst" ist hier eher zweitrangig 😉 aber mit etwas Logik ist das o.g. absolut nachvollziehbar. In einer Unterhaltung bezieht man sich auch regulär immer auf den letzten Beitrag. Natürlich kann das mittlerweile abschweifend sein von der Eröffnungsfrage aber eine Antwort, die dem Kontext der zuvorgehenden Beträge nicht mehr folgt, ist nicht wirklich "schlüssig". Ohne Zitat wird ein Betrag/eine Antwort primär dem letzten Beitrag zugeordnet, nicht mehr der Eröffnungsfrage. Sonst müsste man als Leser ja immer zur ersten Seite Blättern und diesen Erst-Beitrag lesen oder auswendig kennen.

Zitat:

@bauks schrieb am 22. Juli 2015 um 21:46:10 Uhr:


"Mein ernst" ist hier eher zweitrangig 😉 aber mit etwas Logik ist das o.g. absolut nachvollziehbar. In einer Unterhaltung bezieht man sich auch regulär immer auf den letzten Beitrag. Natürlich kann das mittlerweile abschweifend sein von der Eröffnungsfrage aber eine Antwort, die dem Kontext der zuvorgehenden Beträge nicht mehr folgt, ist nicht wirklich "schlüssig". Ohne Zitat wird ein Betrag/eine Antwort primär dem letzten Beitrag zugeordnet, nicht mehr der Eröffnungsfrage. Sonst müsste man als Leser ja immer zur ersten Seite Blättern und diesen Erst-Beitrag lesen oder auswendig kennen.

Das stelle ich mir gerade lustig vor im Fahrzeugvorstellungsthread, aber gut ... 😁

Gesunder Menschenverstand beim Anwenden der Zitat-Funktion schadet auch hier nicht... 😁
(Vollzitate sind übrigens auch nicht immer nötig/sinnvoll wenn die Antwort sich nur auf einen Teil bezieht. 😉)

Im Großen und Ganzen scheint es aber ja zu funktionieren, kann aber (wie in "unserem" Fall) eindeutig zu Missverständlissen führen, wenn sich der Falsche angesprochen fühlt bzw. der Falsche angesprochen wird.

Zum Thema: Hier zeigen sich mal wieder Differenzen bzw. Unvollständigkeiten zwischen Konfigurator (der sich ja immer nur auf das aktuell zu bestellende Modell bezieht und es ja auch mal Fragen zu ehem. MJ gibt), Bedienungsanleitung und Web-Anleitung. Aber zur Klärung gibt es ja das Forum, gell? (Mit Dank an dlorek)

Hi,

*.wav Dateien werden vom MMI 2015 nicht abgespielt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen