Welche Fileformate akzeptieren MMI und MMI plus auf der Speicherkarte?
Konntet Ihr irgendwo eine Liste finden, welche Fileformate (MP3, Flac, Alac, WAV, AAC, etc.) auf der SD Karte akzeptiert werden? Und wenn ja, gibt es Unterschiede zwischen MMI und MMI+?
Ich habe 90% meiner Musik in ALAC (Apple Lossless) format, wäre praktisch, wenn ich die direkt übernehmen könnte.
Beste Antwort im Thema
(A)
(B) Audio-Dateien
(C) Video-Dateien
(A)
(B)
(C)
Dateiendung
.mp3
.wma;
.asf
.m4a;
.m4b;
.aac
.mpg;
.mpeg
.avi
.mp4;
.m4v;
.mov
.wmv
Format
MPEG-1/-2
Layer-3
Windows Media Audio 9 und 10
MPEG-2/-4
MPEG-1/-2
ISO-MPEG4; DivX 3, 4 und 5; Xvid
ISO-MPEG4 H.264 (MPEG4 AVC)
Windows Media Video 9
Wiedergabelisten
.M3U; .PLS; .WPL; .M3U8; .ASX
Dateisystem
SD-/SDHC-/SDXC-/MMC-Speicherkarten
USB-Massenspeicher: exFAT-, FAT- bzw. FAT32-, NTFS-Dateisystem
USB-Massenspeicher: maximal 4 Partitionen
DVD-Laufwerk: ISO9660, Joliet, UDF
Eigenschaften
bis max. 320 kbit/s und 48 kHz Samplingfrequenz
bis max. 2000 kbit/s und 720x576 px. bei max. 25fps
Anzahl
Dateien
DVD-Laufwerk (max. 1000 Dateien pro Medium): max. 1000 Dateien pro Verzeichnis und
max. 1000 Dateien pro Wiedergabeliste;
Jukebox (max. 10 GB Speicherplatz): max. 3000 Dateien können kopiert werden;
USB-Massenspeicher und Speicherkarten (max. 10000 Dateien pro Medium): max. 1000 Dateien pro Verzeichnis und max. 1000 Dateien pro Wiedergabeliste
Unterstützte Medien
SD-Karten: mit einer Kapazität von bis zu 64 GB;
DVD-Laufwerk: Audio-CDs (bis 80 min.), CD-ROMs mit einer Kapazität von bis zu 700 MB; DVD±R/RW; Standard DVD-Video und DVD-Video kompatible DVD-Audio;
Audi music interface: portable Abspielgeräte (z. B. iPod® ?Link, MTP-Player, USB-Massenspeicher der „USB Device Subclass 1 und 6“, die USB 2.0 konform sind: USB-Sticks, USB-MP3-Player, die keine spezielle Treibersoftware benötigen, externe USB-Flashspeicher und -Festplatten)
Albumcover
Albumcover bis zu 800x800 px. (GIF;JPG;PNG): je nach Verfügbarkeit wird das Albumcover vom jeweiligen Medium oder von Gracenote® angezeigt.
42 Antworten
Mein MMI Plus stellt vom iPod Touch keine Album Cover da. Auch nicht wenn diese nur in einer Größe von 500x500px erstellt sind (jpg Format). Anschluß ist per AMI Kabel.
Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte?
Das mit den Cover-Darstellungen ist bei mir (MMI) auch ein Glücksspiel, das ich mittlerweile aufgegeben habe. 🙄
Im Werks-Radio meines Smarts werden alle korrekt angezeigt (aber da funktioniert auch die dauerhafte Einstellung der Option "Mix" und die 2D-Kartenausrichtung. 😁)
Hhhmmm ok, dann werd ich wohl damit leben müssen. Find es schon peinlich was Audi da im Vergleich zu VW abliefert. Jeder Golf 7 zeigt mittlerweile das Senderlogo im Radio an .... das muss doch auch bei Audi gehen.
Zitat:
@Golf_GTsport schrieb am 24. Dezember 2015 um 15:28:56 Uhr:
Hhhmmm ok, dann werd ich wohl damit leben müssen. Find es schon peinlich was Audi da im Vergleich zu VW abliefert. Jeder Golf 7 zeigt mittlerweile das Senderlogo im Radio an .... das muss doch auch bei Audi gehen.
Nee - alles genau andersherum. Beim Golf bekommt man auch für 120€ Mirrorlink (und das passende für Apple, dessen Name mir grad entfallen ist), dazu noch lebenslange Kartenupdates usw.
Als Audi-Kunde darfst du bei der Anschaffung mehr zahlen, bekommst dafür aber weniger - das ist halt "Premium". 🙄 😉
Ähnliche Themen
Das Sender-Logo wird bei mir bei sämtlichen Stationen (sofern verfügbar) angezeigt...
DAB Sender oder auch analog?
Bei Analogsendern hab ich keine Anzeige der Senderlogos. Meine Kollegen mit Golf und Skoda bekommen die Logos im Display angezeigt. Ist doch armselig dass die Multimedia Geräte von VW un Skoda mehr können, als bei Audi.
Ah, ich hab primär natürlich DAB, ist mir noch nicht aufgefallen dass es bei Analog nicht angezeigt wird aber könnte sein. Da die DAB Netzabdeckung in meiner Region sehr gut ist fällt mir sowas gar nicht auf.
PS: Wir sollten für andere Themen neue Threads eröffnen und nicht einfach bestehende mit anderen Topics weiterführen, hier gibt's nun 3 Threads in welchen jeweils das andere als im Titel diskutiert wird.
Welche Fileformate akzeptieren MMI und MMI plus auf der Speicherkarte? (hier diskutieren wir über Covers)
Eigene Musiksammlung auf 512 GB SDXC Speicherkarte, hier diskutieren wir über die verschiedenen Flac-Formate
und im "B&O scheppern Thread" wird auch schon über gewisse Fileformate diskutiert
In dem Simme, lass uns hier bei den Fileformaten bleiben.
Grüsse,
Era
Hallo zusammen,
was läuft hier falsch?
Habe seit zwei tagen einen neuen A3 mit MMI+ und möchte gerne eine SD-Karte mit Mucke auf ITunes konvertiert in Apple Lossless.
Nun habe ich den Ordner in dem Apple die Musik-Dateien ablegt 1:1 auf die Karte kopiert, und sie wird als "nicht lesbar" oder Daten nicht lesbar identifiziert.
Wäre dankbar für Unterstützung.
VG
Tom
Hat Apple nicht trotzdem eine Sperre die nur über das jeweilige Kabel am AMI gelöst wird? Ich habe noch nie gehört, dass jemand Apple Musik von SD Karte hört.
Hi, darum frage ich ja,
das Format ist ja m4a und laut Spezifikation soll sich das MMI+ damit auch unterhalten.
Das seltsame ist, beim zweiten Versuch wurde wurde von der ganzen Karte ein Song erkannt (sogar mit Cover) dieser jedoch sehr leise nur abgespielt.
Das zweite seltsam ist, dass beim einlegen der DVD auf der sich das Bordbuch befindet, ebenfalls die Meldung kommt, dass das Medium nicht lesbar ist.
Alles sehr seltsam.
Schade, dass es immer noch keine Unterstützung für .cue Files gibt.
Damit liesse sich die 10000 Titel Limite problemlos umgehen.
Beim Rippen von CDs kann man die ganze CD mit 2 Dateien abbilden:
- das .flac File, das die ganze CD in unkompromierter Form enthält
- das .cue File, das die Titelinfos und Sprungmarker für den Player (MMI+) enthält.
Auf einer SD-Karte mit 4'000 CDs hätte man 8'000 Dateien ... mit 40'000 oder mehr Songs ...
Zitat:
@Turbosaugerhai schrieb am 12. Februar 2014 um 17:23:17 Uhr:
(A)
(B) Audio-Dateien
(C) Video-Dateien
(A)
(B)
(C)
Dateiendung
.mp3
.wma;
.asf
.m4a;
.m4b;
.aac
.mpg;
.mpeg
.avi
.mp4;
.m4v;
.mov
.wmv
Format
MPEG-1/-2
Layer-3
Windows Media Audio 9 und 10
MPEG-2/-4
MPEG-1/-2
ISO-MPEG4; DivX 3, 4 und 5; Xvid
ISO-MPEG4 H.264 (MPEG4 AVC)
Windows Media Video 9
Wiedergabelisten
.M3U; .PLS; .WPL; .M3U8; .ASX
Dateisystem
SD-/SDHC-/SDXC-/MMC-Speicherkarten
USB-Massenspeicher: exFAT-, FAT- bzw. FAT32-, NTFS-Dateisystem
USB-Massenspeicher: maximal 4 Partitionen
DVD-Laufwerk: ISO9660, Joliet, UDF
Eigenschaften
bis max. 320 kbit/s und 48 kHz Samplingfrequenz
bis max. 2000 kbit/s und 720x576 px. bei max. 25fps
Anzahl
Dateien
DVD-Laufwerk (max. 1000 Dateien pro Medium): max. 1000 Dateien pro Verzeichnis und
max. 1000 Dateien pro Wiedergabeliste;
Jukebox (max. 10 GB Speicherplatz): max. 3000 Dateien können kopiert werden;
USB-Massenspeicher und Speicherkarten (max. 10000 Dateien pro Medium): max. 1000 Dateien pro Verzeichnis und max. 1000 Dateien pro Wiedergabeliste
Unterstützte Medien
SD-Karten: mit einer Kapazität von bis zu 64 GB;
DVD-Laufwerk: Audio-CDs (bis 80 min.), CD-ROMs mit einer Kapazität von bis zu 700 MB; DVD±R/RW; Standard DVD-Video und DVD-Video kompatible DVD-Audio;
Audi music interface: portable Abspielgeräte (z. B. iPod® ?Link, MTP-Player, USB-Massenspeicher der „USB Device Subclass 1 und 6“, die USB 2.0 konform sind: USB-Sticks, USB-MP3-Player, die keine spezielle Treibersoftware benötigen, externe USB-Flashspeicher und -Festplatten)
Albumcover
Albumcover bis zu 800x800 px. (GIF;JPG;PNG): je nach Verfügbarkeit wird das Albumcover vom jeweiligen Medium oder von Gracenote® angezeigt.
Jetzt habe ich mich extra registriert um mich hier nochmal aller herzlichst du bedanken für diese perfekte Info!!!!
Ich hatte ursprünglich nach Sampleraten gesucht, bin hier per google drauf gestoßen und war extremst positiv überrascht wirklich die Info zu finden, die ich gesucht hatte. Das bin ich von Foren schon lange nicht mehr gewohnt. Daher hier nochmal in aller Form DANKE!
Gern geschehen . Obwohl nur Fat32 erkannt werden soll laut Audi ... seltsam