Welche Fernbedienung für die Standheizung?
Hallo, kann mir jemand Helfen?
Möchte wissen welche Fernbedienung für die Standheizung funktioniert.
Habe diese gefunden und bin mir nicht sicher.
A205 820 54 00
Beste Antwort im Thema
Taste Standheizung am Klimabediengerät ca. 20s drücken bis die rote Kontrollleuchte blinkt.
Dann Taste off an der Fernbedienung solange drücken bis im Display der Fernbedienung die Meldung off erscheint
Fertig!
Es können bis zu drei Sender eingelernt werden.
66 Antworten
Zitat:
@blackseriesMP schrieb am 24. Januar 2018 um 14:35:12 Uhr:
Das ist die Antwort, warum eine „echte“ Funkfernbedienung sinnvoll ist.
VG
Stimmt, aber das hab ich ca 1 mal im Monat.
Aber eine Funkfernbedienung schafft keine 70km, ich komme damit klar das es mal Wartungen gibt. Denke die Distanz ist ein klares plus für die App :-)
Ähnliche Themen
Obwohl der Van immer an der gleichen Stelle steht haben weder die App noch die FB funktioniert, als ich am Van stand hab ich dann beides nochmal probiert, da ging’s..???
Vermutlich ist da ein gehöriges Funkloch. Auf der Habenseite weißt du ja jetzt wo du Privatgespräche führen kannst 😉
Ich musste übrigens auch meine ca. 2 Jahre alte Fernbedienung umtauschen - da sie nur noch aus nächster Nähe funktioniert hat. Das würde aber das App Problem nicht erklären.
Zitat:
@Macilias schrieb am 25. Januar 2018 um 09:36:10 Uhr:
Ich musste übrigens auch meine ca. 2 Jahre alte Fernbedienung umtauschen - da sie nur noch aus nächster Nähe funktioniert hat. Das würde aber das App Problem nicht erklären.
Man kann über den Kundendienst den Mercedes – Me - Account zurücksetzen lassen, das sollte die meisten Probleme beseitigen, ohne das neue Daten eingetragen werden müssen. Bei mir hat es jedenfalls geholfen.
Ist den App Betreibern eigentlich bewusst das alle Daten im Netz gespeichert werden, wie Standort Uhrzeit Datum. :-(
Dem Betreiber der App ist das sicher bewusst, den Benutzern eventuell auch, schließlich muss man die Kenntnisnahme bestätigen.
Meine Erfahrungen mit der App zum Start der Standheizung sind mittelprächtig, durfte drei mal bereits trotzdem kratzen. Das Senden der Daten zum Auto dauert recht lange, man sollte aber warten bis die Bestätigung kommt dass gesendet wurde. Hab ich zweimal nicht gemacht und jedes Mal war die Karre kalt. Heute kam die Bestätigung in der App, Auto trotzdem kalt und die drei gespeicherten Startzeiten sind in der App und im Auto gelöscht. Bin froh dass ich die normale Fernbedienung auch habe, ab morgen kommt nur noch diese zum Einsatz.
Mahlzeit,
ich würde gerne eine zusätzliche Fernbedienung für die Standheizung in unserem gestern gekauften Viano Bj. 2011 anschaffen. Theoretisch bekommen wir vom Vorbesitzer die Originale FB, falls er sie noch findet. Aber ich möchte sowieso eine 2. haben.
Weiter vorne wurde als ET-Nr. 2058205400 genannt.
Schaue ich danach auf bekannten Plattformen steht dabei: für Webasto.
Soweit ich mich vorher schlau gelesen (oder zumindest versucht...) habe ist die im Viano werkseitig verbaute SH aber von Ebersbächer.
Kann mir jemand zuverlässig bestätigen ob die FB mit der Nr. 2058205400 auf die werkseitig verbaute SH paßt?
Alternativ einen Tip geben nach welcher FB ich suchen muß?
Bin für jede lösungsorientierte Info dankbar!
Mir fällt der Name der Zittauer Firma gerade nicht ein. Jedenfalls stellt diese Firma die Funkempfänger für alle renommierten Firmen her. Egal ob VW, Benz, BMW, Webasto, Eberspächer usw.
Keine funktioniert bei einer anderen Marke. Wenn du alsoein von Mercedes kaufst, dann sollte sie passen.
Ich kann dir nur nicht sagen, ob es beim Viano die gleiche FB wie beim 447 ist. Denke aber schon. Habe selber eine von einer C Klasse. 20 Euro. Funktioniert perfekt
Nein, passt auf jeden Fall nicht. Grund hat der Fragende ja schon selber genannt.
Er braucht eine FFB für eine Eberspächer Heizung - näheres dazu im Viano Bereich hier in der Suche. Das hat hier ja nichts zu suchen.