Welche Felgen und welche Bereifung soll ich wählen?
Hi!
Ich will mir neue Felgen zulegen... und zwar entweder die
MAM 6: http://www.reifeninfo.org/images/full/MAM_6_schwarz.jpg
...oder die...
MAM 7: http://www.leichtmetallrad.com/images/felgen/MAM-7-SP-R_m7.gif
...in der Größe 8x18" !! Welche es sein soll, weiß ich noch nicht so genau. Kann mich nicht entscheiden. Was meint ihr?
Viele haben ja 225/40 R18 drauf. Ich dachte, dass man den Reifenquerschnitt doch noch ein wenig verringern könnte und würde die Dimension 225/35 R18 wählen. Eine andere Option wäre, die Reifenbreite auf 215/40 R18 zu verringern.
Was wäre die bessere Variante?
Meint ihr, dass der TüV da mitspielt?
MfG
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nas-t
Schau mal hier.
Da kannst du schon einiges an Felgen sehen.Felgengallerie
Das war das erste, was ich gemacht habe! 😉
Leider hat moerf keine TN 6 in seiner Galerie!
Zitat:
Original geschrieben von Nas-t
da ist was dran.Schau mal unter Wheelmachine
Danke! Super Seite! Hab das jetzt mal simuliert. Sieht gut aus! Originalbilder wären aber besser.
Wenn jemand die TN 6 in 18 Zoll drauf hat oder Bilder diesbezüglich besitzt...immer her damit! 😁
MfG
edit: doppelt
Ähnliche Themen
hab leider nur 19'' im angebot die ich auf meinem montiert habe...
Tomason Tn6 225/35/19 in 8,5*19''
Zitat:
Original geschrieben von Jackson TT
hab leider nur 19'' im angebot die ich auf meinem montiert habe...Tomason Tn6 225/35/19 in 8,5*19''
In 19" gibt´s auch auf der tomason-website viele Bilder. Aber 19" wäre mir definitiv zu groß, da ich nur das S-line-Fahrwerk habe.
Ansonsten gibt es im gesamten Netz leider keine Bilder von 18"ern am TT.
mfg
Jetzt mal im ernst, 18 Zoll sieht aus wie gewollt aber nicht gekonnt.
Schaff dir lieber solide 19 Zöller auf 225/35iger Reifen an, die passen von der Optik optimal.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von xarre
Jetzt mal im ernst, 18 Zoll sieht aus wie gewollt aber nicht gekonnt.
Aha..
Zitat:
Original geschrieben von xarre
Schaff dir lieber solide 19 Zöller auf 225/35iger Reifen an, die passen von der Optik optimal.
Ich will aber kein Gewindefahrwerk einbauen, sondern den Wagen möglichst im Originalzustand lassen. Und 19" sieht ohne entsprechende Tieferlegung sehr bescheiden aus.
MfG
So..habe heute bestellt:
8,5x18 ET30 mit 225/40 ZR18
Laut Reifenhändler muss eventuell was am Radkasten nachgearbeitet werden. Und zwar die Kunststoffabdeckung. Das Blech bleibt unberührt.
Was meint ihr? Ist das wirklich notwendig oder passt diese Kombination locker drunter?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von leborw
So..habe heute bestellt:8,5x18 ET30 mit 225/40 ZR18
Laut Reifenhändler muss eventuell was am Radkasten nachgearbeitet werden. Und zwar die Kunststofabdeckung.
Was meint ihr? Ist das wirklich notwendig oder passt diese Kombination locker drunter?
MfG
Das kann unter Umständen schon sein.
Lass sie erstmal montieren und teste dann mal auf nem Parkplatz Kurvenfahrt usw., dann wirst du es schon hören, ob du was machen musst oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von leborw
Ok.Muss ich dann noch zum TüV oder sind die 225/40 R18 schon von Audi freigegeben?
MfG
Da musst du dich erkundigen.
Grundsätzlich ist die Reifen-/Felgenkombination die Audi werkseitig anbietet eintragungsfrei.
Falls du die gleiche Kombination hast, kannst dir den TÜV sparen
Zitat:
Original geschrieben von xarre
Da musst du dich erkundigen.Zitat:
Original geschrieben von leborw
Ok.Muss ich dann noch zum TüV oder sind die 225/40 R18 schon von Audi freigegeben?
MfG
Grundsätzlich ist die Reifen-/Felgenkombination die Audi werkseitig anbietet eintragungsfrei.
Falls du die gleiche Kombination hast, kannst dir den TÜV sparen
1. Also laut Preisliste hat Audi die Reifengröße 225/40 R18 angeboten! Der Unterschied ist dabei die Felgenbreite. Diese beträgt nur 8x18 anstatt wie bei mir 8,5x18! Macht das nen Unterschied?
2. Hat jemand die Kombination 8,5x18 ET 30 mit 225/40 R 18 und kann weiterhelfen?
Vielen Dank im Vorraus!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von leborw
1. Also laut Preisliste hat Audi die Reifengröße 225/40 R18 angeboten! Der Unterschied ist dabei die Felgenbreite. Diese beträgt nur 8x18 anstatt wie bei mir 8,5x18! Macht das nen Unterschied?Zitat:
Original geschrieben von xarre
Da musst du dich erkundigen.
Grundsätzlich ist die Reifen-/Felgenkombination die Audi werkseitig anbietet eintragungsfrei.
Falls du die gleiche Kombination hast, kannst dir den TÜV sparen2. Hat jemand die Kombination 8,5x18 ET 30 mit 225/40 R 18 und kann weiterhelfen?
Vielen Dank im Vorraus!
MfG
Dann musst du zum TÜV, ne Einzelabnahme machen lassen.
Wird dich vermutlich so um die 60 Euro kosten. Hör dich am besten mal um, wo in deiner Gegend ein guter Prüfer ist, dann kannst du dir evtl. ne Menge Stress ersparen.
Hab da grad nochmal angerufen. Angeblich wird das wohl ne "vereinfachte Abnahme". Immerhin ist der Querschnitt nur von 45 auf 40 gesunken. Ansonsten ändert sich nichts. Die Tragfähigkeit ist in jedem Fall gegeben!
In moerf´s Rädertabelle habe ich auch eine Kombination gefunden die mit meiner übereinstimmt. Da hat einer die BBS Challenge mit 8,5 x 18 ET 30 und 225/40/18 sowie eine Spurverbreiterung hinten von 15mm pro Seite.
Wie sieht´s denn aus mit Lenkwegbegrenzern? Angeblich werden die auch benötigt.
Man man man...ich dachte, dass man nur mit 19ern solche Probleme hat..
MfG