Welche Felgen und welche Bereifung soll ich wählen?
Hi!
Ich will mir neue Felgen zulegen... und zwar entweder die
MAM 6: http://www.reifeninfo.org/images/full/MAM_6_schwarz.jpg
...oder die...
MAM 7: http://www.leichtmetallrad.com/images/felgen/MAM-7-SP-R_m7.gif
...in der Größe 8x18" !! Welche es sein soll, weiß ich noch nicht so genau. Kann mich nicht entscheiden. Was meint ihr?
Viele haben ja 225/40 R18 drauf. Ich dachte, dass man den Reifenquerschnitt doch noch ein wenig verringern könnte und würde die Dimension 225/35 R18 wählen. Eine andere Option wäre, die Reifenbreite auf 215/40 R18 zu verringern.
Was wäre die bessere Variante?
Meint ihr, dass der TüV da mitspielt?
MfG
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von leborw
1. Also laut Preisliste hat Audi die Reifengröße 225/40 R18 angeboten! Der Unterschied ist dabei die Felgenbreite. Diese beträgt nur 8x18 anstatt wie bei mir 8,5x18! Macht das nen Unterschied?
Ja!
Das Rad kommt um ca. 1,5cm weiter nach außen.
je nach Reifen schleift es unter Umständen an der Radhausschale.
Auf jeden Fall würde ich die obere Schraube der Radhausschale entfernen.
Klar musst Du zum TÜV.
Zitat:
Original geschrieben von moerf
Das Rad kommt um ca. 1,5cm weiter nach außen.Zitat:
Original geschrieben von leborw
1. Also laut Preisliste hat Audi die Reifengröße 225/40 R18 angeboten! Der Unterschied ist dabei die Felgenbreite. Diese beträgt nur 8x18 anstatt wie bei mir 8,5x18! Macht das nen Unterschied?
Auf jeden Fall würde ich die obere Schraube der Radhausschale entfernen.
Mensch moerf, dich gibt´s ja noch! 😁
Hm...dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als abzuwarten und zu schauen, was gemacht werden muss. Lenkwegbegrenzer nicht, oder? 🙁
Hatte mal in deiner Rädertabelle nachgesehen. Die Kombi gab´s wie gesagt schonmal. Laut Tabelle ohne Nacharbeit. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Zitat:
Original geschrieben von moerf
Zitat:
je nach Reifen schleift es unter Umständen an der Radhausschale.
Nur damit ich dich richtig verstehe: Radhausschale zur Mitte oder zur Außenseite des Fahrzeugs? Mir hatte der Händler was von "Schleifen am Federbein" gesagt.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von leborw
Mensch moerf, dich gibt´s ja noch! 😁
zuweilen schon, ja 😉
Bin aber auch schon wieder weg.. sonst pissen sich hier wieder einige in die Hosen 😁
Zitat:
Hm...dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als abzuwarten und zu schauen, was gemacht werden muss.
So ist es...
Zitat:
Lenkwegbegrenzer nicht, oder? 🙁
zu 99% eher nicht bis auf gar keinen Fall!
Zitat:
Hatte mal in deiner Rädertabelle nachgesehen.
Schau Dir mal das Album: mein Audi TT an.
Ich fahre ja auch die olle 8x18 ET35. Sogar mit 20mm Distanzen vorne.
Sollte es ohne am Federbein schleifen, kommst Du mit 10mm Distanzscheiben schon mal dicke hin, dass nichts mehr anstreift.
Die gibts von H&R für € 60,- mit TÜV
Zitat:
Nur damit ich dich richtig verstehe: Radhausschale zur Mitte oder zur Außenseite des Fahrzeugs? Mir hatte der Händler was von "Schleifen am Federbein" gesagt.
MfG
Ja genau, richtig verstanden.
Radaussenseite, im Kotflügel, auf Stellung 12:00 Uhr.
Auch wenn es nicht streifen sollte, schaden tut es nicht. Nur für den fall dass einmal irgendwo ein dickes Schlagloch bei Volleinschlag rumliegt.
Super!! Danke für deine Hilfe!
Bilder gibt´s dann, wenn sie drauf sind. Vorraussichtlich morgen oder übermorgen!
MfG
Ähnliche Themen
Hi du,
Traglast ist bei diesem Auto überhaupt kein Problem.
Nimm auf gar keinen Fall 18 Zöller - die sind viel zu klein!!!!
Hab dir ein Bild drangehängt von meinen.
Das ist MAM8 in schwarz gepulvert, in der Größe 8,5 x 19 (die braucht das Auto auf alle Fälle) mit 235/35ZR19. Bei MAM bieten Sie zur Zeit auch Kompletträder an mit den Syronreifen - hab die drauf, kann mich nicht beschweren, liegen auch bei regen noch gut auf der Straße. Die kannst du zur Zeit für 1100 Euro kaufen (in silber gedreht).
Zitat:
Original geschrieben von leborw
Aha..Zitat:
Original geschrieben von xarre
Jetzt mal im ernst, 18 Zoll sieht aus wie gewollt aber nicht gekonnt.
die tieferlegung kostet dich vielleicht nochmals 200 Euro die Federn und 200 Euro zum Einbau.
Sei nicht geizig - du sparst an der falschen Stelle.
Ich bin auch der Meinung 18 Zoll ist nur gewollt, aber der Geldbeutel hängt zu tief.
Warte dann lieber noch ein bischen.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von kulispeedy
die tieferlegung kostet dich vielleicht nochmals 200 Euro die Federn und 200 Euro zum Einbau.
Sei nicht geizig - du sparst an der falschen Stelle.
Federn zum Tieferlegen?? Wenn überhaupt, dann würde ich mir ein Gewindefahrwerk holen. Ich hatte meine letzten Fahrzeuge beide tiefer. Ein 3er Golf und danach einen Golf 5. Hatte damit nur Ärger. Also belasse ich es beim ohnehin schon straff genug gefederten S-Line-Fahrwerk.
Das hat mit Geiz nichts zu tun! Fahre lieber einen originalen unverbastelten TT 😉
Zitat:
Original geschrieben von kulispeedy
Ich bin auch der Meinung 18 Zoll ist nur gewollt, aber der Geldbeutel hängt zu tief.
Warte dann lieber noch ein bischen.
Gruss
"Geldbeutel hängt zu tief"...stimmt! Da ist so viel Geld drin, dass die Schwerkraft ihr Übriges tut! 😁
Wie gesagt: Geld ist kein Faktor, der meine Entscheidung beeinflusst. Wenn ich wollte, könnte ich mir 20" draufklatschen. Will ich aber nicht 🙂
MfG
Nehmt doch gleich 20 er...die hat ein´ Bekannter auf seinen TT 8n jetzt auch drauf mit nem 235/30 20 er Reifen...sieht aus wie ein Isolierband. 😁
So...die Räder sind nun drauf!
Hat alles gepasst! Lenkbegrenzer waren laut Aussage des Felgenhändlers nicht notwendig und seiner Meinung nach sollte die Eintragung problemlos verlaufen. Morgen geht´s zum TüV. Die werden das dann hoffentlich absegnen. Bilder kann man HIER sehen!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von kulispeedy
die Felgen sind sehr schön, aber m.E. zu klein.
gruss
Klar hätte man auch 19" wählen können. Der TÜV-Prüfer meinte aber, dass man dann um Karosseriearbeiten bei einer ET 30 nicht herum kommt! Ich wollte den Originalzustand des Fahrzeugs aber weitgehend erhalten. Von daher finde ich, dass 18"-Felgen da ein gelungener Kompromiss sind 🙂
Eingetragen sind sie jetzt. Es gab keinerlei Probleme!
MfG