Welche Felgen kann ich fahren??
Hallo
Ich habe ne Frage!Ich fahre nen E36 320i und wollte mir ein paar neue felgen kaufen.Da waren bei Ebay welche,die mir cuh noch gut gefallen und auch direkt um dei Ecke zu holen wären.Doch nun kommt es!Wo kann ich sehen ob die Felge passt??Sie war auf einem 528i touring drauf mit der Bezeichnung Orginal BMW Felgen 8J*17 ET 20 mm!Was muss ich beachten oder geht das generell nicht,das man 5´er Felgen auf einem 3´er fährt?Der Lochkreis,ist doch der selbe,oder?Was muss ich also beachten?Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von De Mike
Eine Frage?Die ET 42 kommt das Felge weiter raus oder ist es mehr im Radkasten drine gegenüber ET47????
mfg Mike😕
Je kleiner die ET wird, desto mehr kommt DIEEEE Felge raus.
20 Antworten
Hallo habe eine ähnliche Frage. Gestern haben wir ein Satz 5er original BMW Felgen in der Garage von nem Kumpel entdeckt. Handeln tut es sich um folgende Felgen mit 235er Bereifung rundrum.
Auf den Felgen waren folgende Daten eingeprägt:
IS20 ( ET20?)
8Jx17
Mir hat er gesagt, dass die Felgen von seinem alten e39 Touring sind und konnte mir nicht genau sagen ob sie auf mein e36 Cabrio ( mit Tieferlegung auf der VA) passen würden, da ET20.
Ich bin mir nicht ganz sicher wie tief meiner auf der VA ist, da ich die Karre nicht selber tiefergelegt habe und das Teilegutachten etwas kompliziert ist. Eventuell könnt ich es einscannen und hier posten, falls diese mit der ET was zu tun hat.
Was ich eigentlich nur wissen möchte ist ob die Reifen ( 235/45/ 8Jx17) mit ET20 auf meine Kiste passen? Meine aktuelle SR haben folgende Daten:
Rundrum 7,5Jx17 225/45/17 ET36 Felgen sind von DEZENT
Falls die 235er Bereifung nicht auf mein Auto passt, würd ich die 225er auf die BMW felgen ziehen, wenn sie passen.
Achja, was nicht passt, wird passend gemacht ich weiss. Aber genau das möchte ich vermeiden. Will nichts an der Karosserie ändern, höchstens bördeln lassen aber nicht mehr. Wenn sie nicht passen, lasse ich es sein und fahr meine weiter.
Er will für die Felgen 250Euro haben ( weil ich es bin). 2Reifen haben noch ca. 6mm Profil und die anderen 2 sind abgefahren und haben max. 1mm. Die Felgen haben innen viele "Bleikugeln", d.h. die Felgen wurden gewuchtet ( schlimm? Wertverminderung?). Achja und die die Lackschicht ist auch teilweise ab. Müssten eventuell aufbereitet werden. Ist das schlimm? Bordsteinschläge gibt es zwar auch aber sehr leichte und nur minimale.
Hab die Felgen bei Ebay für 1500Euro mit Preisvorschlagen gesehen und da gabs schon einige Preisvorschläge. Darum sind die 250Euro doch vllt ein Schnäppchen oder ein guter Preis?
Bitte um eure Hilfe.
Zitat:
Original geschrieben von buck_dunns
Dann lass es lieber bleiben.
Mit welcher Begründung? Passt es nicht? Sind die Felgen zu teuer? Zustand schlecht?
Was ist der Grund? 😕
ET20 passt hinten und vorne nicht beim E36!
da muss gewaltig gezogen werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
ET20 passt hinten und vorne nicht beim E36!
da muss gewaltig gezogen werden.
Na toll 🙁...
Kannst du mir vielleicht die max. ET und Felgenbreite sagen, die ich auf HA und auf VA fahren darf? mit 40/0 Tieferlegung glaube. Habe eben nochmal auf das Teilgutachten geguckt.
standard beim E36 ist ET42 und ET47.
Als faustregel sagt man, dass bis zur ET35 platz ist bei ner 8,5J felge. jedoch auch in abhängigkeit von der reifenbreite.
das et 20 vorne nicht passt stimmt nicht 😉
die auf dem bild sind aber auch keine original bmw felgen, sondern welche von r.o.d
vorne passt ohne probleme ne felge mit ner 8,5er breite und einer et von 15.
hinten ist bei 8,5 mit et 35 schon schluß.
eintragung erfolgt bei 5er felgen via einzelabnhame (65 €)
man braucht das tga der felgen sowie ne herstellerbescheinigung der reifen.
wenn dann nix schleift steht dem nix mehr im wege 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
standard beim E36 ist ET42 und ET47.
Als faustregel sagt man, dass bis zur ET35 platz ist bei ner 8,5J felge. jedoch auch in abhängigkeit von der reifenbreite.
Dann liege ich ja knapp an der Grenze mit meiner ET36 bei 7,5J Felgenbreite oder darf die ET kleiner sein, wenn die Felgen auch etwas schmaler sind.
Sry, dass ich so dumm frage. Blick da noch nicht ganz durch 🙁
Zitat:
Original geschrieben von East Clintwood
vorne passt ohne probleme ne felge mit ner 8,5er breite und einer et von 15.
mit federwegsbegrenzer evtl., aber sonst nicht.
ich hab vorne 8J ET42, hatte testweise mal die ET mittels spurplatten auf ET37 geändert,
40er tieferlegung und nix ging mehr,
eingefedert + voll eingeschlagen lag der kotflügel komplett auf der lauffläche auf.
Zitat:
Original geschrieben von esalet
oder darf die ET kleiner sein, wenn die Felgen auch etwas schmaler sind.
jup, so ist es.
Zitat:
Original geschrieben von East Clintwood
das et 20 vorne nicht passt stimmt nicht 😉die auf dem bild sind aber auch keine original bmw felgen, sondern welche von r.o.d
vorne passt ohne probleme ne felge mit ner 8,5er breite und einer et von 15.
hinten ist bei 8,5 mit et 35 schon schluß.
eintragung erfolgt bei 5er felgen via einzelabnhame (65 €)
man braucht das tga der felgen sowie ne herstellerbescheinigung der reifen.
wenn dann nix schleift steht dem nix mehr im wege 🙂
Stimmt R.O.D. hat auch solche Felgen. Hab nicht so geübte Augen sry. Aber die vom Kumpel sind auf jeden Fall von BMW, da BMW Emblem eingeprägt ist.
Also gibt es doch eine Hoffnung ohne etwas ander Karosserie zu ändern?
Ist Federwegbrenzer teuer und aufwändig einzubauen? Wenn nicht, nehme ich es eventuell auch noch in Kauf.
Zitat:
Original geschrieben von esalet
Also gibt es doch eine Hoffnung ohne etwas ander Karosserie zu ändern?
nein, da sie HINTEN definitiv nicht passen werden.#und wie gesagt, selbst vorne hab ich so meine zweifel, dass eine ET20 drunter passt.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
nein, da sie HINTEN definitiv nicht passen werden.#und wie gesagt, selbst vorne hab ich so meine zweifel, dass eine ET20 drunter passt.Zitat:
Original geschrieben von esalet
Also gibt es doch eine Hoffnung ohne etwas ander Karosserie zu ändern?
Hmm, in deiner ersten Nachricht hast du noch gesagt dass es HINTEN passt und vorne nicht. Jetzt sagst du dass es HINTEN definitiv nicht passt und VORNE zweifelst du.
Jetzt sagt East Clintwood, dass es vorne doch passt. Hmm seid mir nicht böse, aber weiss grad nicht wem ich glauben soll, da eure Meinungen sich ändern und ihr verschiedene Sachen schreibt 😕😕😕
Bin grad etwas verwirrt...
Zitat:
Original geschrieben von esalet
Hmm, in deiner ersten Nachricht hast du noch gesagt dass es HINTEN passt und vorne nicht. Jetzt sagst du dass es HINTEN definitiv nicht passt und VORNE zweifelst du.
lies nochmal gaaaaanz genau, was ich schrieb! 😉
um dir zu helfen:
"Es passt hinten und vorne nicht!"
Dies war eigentlich als sprichwort gemeint, dass es überhaupt nicht passt, in diesem falle war der satz aber gleichzeitig doppeldeutig.