Welche Felfen/Räder für A6?

Audi A6 C5/4B

Hallo,

ich habe einen 2.4 Bj.99 mit TT5.

Ich überlege mit neue Sommereifen/-felgen zu kaufen. Die alten sind mir zu gross und kosten zu viel Leistung/Sprit (235/19 Zoll und 265/19 Zoll).
Ich weiß aber nicht welche Kombination die beste ist. Eine der folgenden sollte es sein:
215 / 17 Zoll
225 / 17 Zoll
225 / 18 Zoll

Gibt es bei diesen Kombinationen Unterschiede hinsichtlich der Fahrdynamik, Höchstgeschwindigkeit, Komfort, Sicherheit?
Welche ist zu empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Wenn Du möglichst unkompliziert die Räder montieren willst ohne z.B. Nacharbeiten der Innenkotflügel, dann kannst Du Dich nach solchen Felgen umschauen.

7,5J oder 8J * 18" mit ET30 bis ET38 und 225/40/18 Reifen - die montiert man und ist Glücklich 😉

Du kannst aber auch kleinere ET nehmen - ET20 bei den 7,5J oder ET28 bei den 8J - dabei sind dann aber je nach Tieferlegung die Innenkotflügel zu bearbeiten.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Also ich habe den 2004er Frontkratzer Avant mit 2.5er TDI, serienmäßig mit 205ern auf 16er Alus. Das mit Der Radnabe habe ich schon gehört, daran könnte es wohl liegen. Ist mir zwar schleierhaft, warum Audi das gemacht hat, aber wer weiß. In irgendwelchen ABEs oder Gutachten habe ich auch nie etwas davon gelesen, dass die Montage der Felgen von der verbauten Radnabe abhängig gemacht wird - dort heißt es A6 4B und gut ist. Gleichwohl das Rad sich grds. normal frei bewegte, sind doch minimale Schleifspuren an der Radaufhängung sichtbar. Entweder der Reifen bewegt sich zu stark, oder die Nabe hat Schuld.

Hallo Gemeinde,

passen denn auf meinen A6 2.5 TDi BJ 98 Felgen mit 7,5" x 17 ET 38 ???
Wenn ja was brauche ich da für Reifen und wie sieht das dann aus?
Vllt. hat ja jemand Bilder 😉

Gruß
Martin 

Grüß euch,

ich muss diesen Thread noch einmal aufrollen, da ich mich nun endlich entschieden habe.

Der Wagen wird vorerst nicht tiefer gelegt, ich werde es mit 17ern versuchen. 18er wären mir lieber gewesen, da ich aber so ne kleine Maschine 🙂 fahre wird das schon passen.

So mich interessiert nun, welche Rad/Reifen kombination ich raufgeben kann ohne das ich was zu ändern habe bzw. ohne das was schleift.

1) Reifen: Alle habe zu der (hier) Standarddimension 225/45 17 geraten
2) Felgen: Die Standard ET ist ja 43, was ist sons noch möglich ohne Probleme? Wie siehts mit den J aus, 7,5 od. 8?

Wär super, wenn mir wer das genau sagen könnte, damit ich schön langsam nach Felgen schauen kann 🙂

thx

und wie schaun ma aus? 😁

Ähnliche Themen

Da gibts viele Möglichkeiten kann ich dir sagen.
Ich habe 7,5x17 ET30 mit 225/45 Reifen.
Werde sie aber in einem Monat erst draufziehen, zumindest wenn dann das Wetter passt 😉

Momentan habe ich vor mir 7.5 x 17 ET36 auch mit 225/45er Reifen zu besorgen, jedoch wollte ich hier noch nachfragen, ob das auch 100%ig ohne Probleme einzutragen ist. So wie mich das anschaut sollte es keine Probleme geben...

hallo painmaker
habe nen 2003er FL frontkratzer mit 1.9 tdi.
fahre serie mit 17 zoll und 235/45ern.
serienfahrwerk
optik ist okay , komfort auch gut
was willst du mit 225ern ????
wegen der fahrleistung??? mach dir keinen kopf , der tdi geht wie hanne.
der wird locker mit 18 zoll fertig. größer würd ich aber net gehen, der komfort geht flöten!
gruß

prinz of audi

Naja, wegen der Fahrleistung auch ein bisschen - aber das ist eher nachrangig. Du hast ja einen PD 1,9 TDi, der geht wahrscheinlich noch n bisschen besser als der 110 Psler, aber ich muss eh sagen, dass der für die 110 PS echt gut geht. Im Alltag brauch ich sowieso nicht mehr.

225er sind ja schon OK finde ich, 235 wären dann noch n bisschen teurer. Aus welchem Grund bevorzugst du 235er, wegen der Optik?

18er würd ich eigentlich schon bevorzugen, jedoch hat mir bisher jeder gesagt, dass man wegen der Optik tieferlegen sollte und das will ich vorerst mal nicht. Die 17-Zoll Felgen die ich mir besorgen möchte sind in der o.g. Dimension und da wären die 235er glaube ich übertrieben.

hallo painmaker

tja, was den 110 ps er angeht kann ich net mitreden, aber bei 130 ps war ich anfangs skeptisch, mußte mich eines besseren belehren lassen bei der probefahrt.
was die felgen und reifen angeht, die waren eben drauf beim kauf , was soll ich sagen !optik ist aber auch net zu verachten. da geb ich dir recht! schön breit schauts schon aus ! wobei ich den unterschied zu 225 ern nicht kenne!
18 zoll tät ich denn auch gerne nehmen, aber wie du schon sagtest, da sollte man ne tieferlegung einbauen.
da ich meinen kombi allerdings auch zum angeln fahren nutze, kann ich mit ner tieferlegung gar nix anfangen. 18 zoll und tieferlegung und dann durch den wald zum see oder fluß ???? aua!
also , wenn dir es gefällt und die sollten ja auch drunterpassen, nimm die 225 er und gut!
eintragungstechnisch sehe ich keine probleme!

gruß

prinz of audi

warum nimmst du nicht 235/17 fahre ich auch macht sich ganz gut

Soweit ich mal im Felgengutachten geblättert habe, dürfen auch die 235er auf den 7,5J Felgen rauf gehen. Weiß aber nicht mehr, was da als Zusatz dabei gestanden ist? Ich möchte nur vermeiden, dass ich beim Eintragen Probleme bekomme - in Österreich schaut man da ganz ganz genau.

Ist da was an Zusatzarbeit nötig?

Wirklich viel würden die eh nicht bringen ausser ein bisschen Optik...
Muss auch wegen dem Preis schauen, werden wohl auch ein bisschen teurer sein...

Hallo,

ich habe jetzt den ganzen Thread "durchgearbeitet". Ich suche der Zeit Felgen fürn Sommer und bin nun, auf Grund der Optik und den fehlenden Nacharbeiten, bei 8J*18" ET35 225/40/18.

Nun bleiben noch 2 Fragen:
1. Tieferlegung ist bei 18" nötig? Warum? Das Rad an sich ist doch nicht kleiner!? Dann müsste man ja den Tacho neu einstellen. Hat jemand vielleicht Bilder von 18ern ohne Tieferlegung (A6 Serie)?

2. Sollte hinten dann auch ET35? Ich fahre auch Fronti.

Danke für eure Mühe!

Wie schaut`s denn bei 8 x 17 ET35 bei 235/45er, beim 4B Avant 2,8quattro mit orig. Sportfahrwerk aus? Muss ich was lassen machen damit der TüV mir die einträgt????

Deine Antwort
Ähnliche Themen