Welche Felfen/Räder für A6?

Audi A6 C5/4B

Hallo,

ich habe einen 2.4 Bj.99 mit TT5.

Ich überlege mit neue Sommereifen/-felgen zu kaufen. Die alten sind mir zu gross und kosten zu viel Leistung/Sprit (235/19 Zoll und 265/19 Zoll).
Ich weiß aber nicht welche Kombination die beste ist. Eine der folgenden sollte es sein:
215 / 17 Zoll
225 / 17 Zoll
225 / 18 Zoll

Gibt es bei diesen Kombinationen Unterschiede hinsichtlich der Fahrdynamik, Höchstgeschwindigkeit, Komfort, Sicherheit?
Welche ist zu empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Wenn Du möglichst unkompliziert die Räder montieren willst ohne z.B. Nacharbeiten der Innenkotflügel, dann kannst Du Dich nach solchen Felgen umschauen.

7,5J oder 8J * 18" mit ET30 bis ET38 und 225/40/18 Reifen - die montiert man und ist Glücklich 😉

Du kannst aber auch kleinere ET nehmen - ET20 bei den 7,5J oder ET28 bei den 8J - dabei sind dann aber je nach Tieferlegung die Innenkotflügel zu bearbeiten.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von punkdevil


Hallo,

ich habe einen 2.4 Bj.99 mit TT5.

Ich überlege mit neue Sommereifen/-felgen zu kaufen. Die alten sind mir zu gross und kosten zu viel Leistung/Sprit (235/19 Zoll und 265/19 Zoll).
Ich weiß aber nicht welche Kombination die beste ist. Eine der folgenden sollte es sein:
215 / 17 Zoll
225 / 17 Zoll
225 / 18 Zoll

Gibt es bei diesen Kombinationen Unterschiede hinsichtlich der Fahrdynamik, Höchstgeschwindigkeit, Komfort, Sicherheit?
Welche ist zu empfehlen?

225/40/18 auf 7,5J*18" ist in meinen Augen der beste Kompromiss zwischen Optik, Komfort und den anderen Faktoren beim Dicken.

Ich fahre diese Kombination selber, und bin sehr zufrieden damit.

Habe auch schon andere Größen ( breiter ) gefahren und war da mit dem Nachlaufverhalten bei Spurrillen überhaupt nicht zufrieden.

Deine genannten Gründe führen (eigentlich) zur Standardbereifung.
Beim 2,4er sind dies die Räder mit den Dimensionen 205 55 16 (7j).

Probleme gibt es damit in den angesprochenen Punkten nicht.

Hallo testsucher,

die 205er sind die nicht etwas schmal in Bezug auf Bremsweg und Kurvengeschwindigkeit?
Oder ist der Unterschied zu 215er oder 225er nicht soo groß.

Hallo Punk,

naja, wir reden hier ja nicht über einen Fahrradreifen. Klar kann man mit breiteren Reifen schneller durch Kurven fahren und kommt vielleicht auch eher zum Stehen, für eine offensive Fahrweise ist sicherlich beides von Vorteil.

Wäge halt ab, was Dir, bzw. Deinen Vorgaben und/oder Deiner Fahrweise besser entspricht.

Ähnliche Themen

Ich habe kürzlich für den Sommer auf 235er auf 8 x18 umgerüstet, insofern ein kurzes Fazit. Hatte vorher die 205er auf Alu und nun im Winter wieder 205er auf 16er Stahlfelgen. Optisch sind die 205er schon wenig reizvoll, das ist klar. Ferner neigen sie (zumindest bei meinem Frontkratzer) doch merklich zum "scharren" bei schnellerer Gangart. Auch in Kurven bieten die recht hohen und schmalen Reifen ein geringeres Sicherheitsgefühl, gleichwohl ich weißgott kein Kurvenraser bin und die Grenzen noch nicht er"fahren" habe. Doch mit den Schlappen wirkt das schon souveräner, gerade in langezogenen Autobahnkurven liegt er merklich ruhiger. Der Komfort ist mit den 16ern nat. wesentlich höher, auch die Neigung, Spurrillen nachzulaufen ist damit kein Problem. Für einen gelungenen Kompromiss halte ich daher die 225er auf 17ern (würde jedoch eher zur 8 Zoll breiten Felge neigen, als zur 7,5er - sehe keinen Nachteil zur 8er, die besser ausschaut und viel. einen Tick mehr Fahrsicherheit bietet). Sieht ordentlich aus, bietet mehr Restkomfort als die eigentlich unnötigen 18er und dennoch genügend Reserven im Bereich Fahrsicherheit. Meine 18er sind zwar sehr schick, jedoch erkaufe ich dies mit merklichen Komforteinbußen, doch irgend etwas ist ja immer.

Erstmal danke für eure Erfahrungen.

Wenn ich mich jetzt für 225/18Zoll entscheiden würde, welche Einpresstiefe müsste ich nehmen, damit die Reifen schön drunter passen und mit den Radläufen abschließen?

Nimm entweder 7,5J*18" mit ET28 oder 8J*18" mit ET35 - passt so drunter und schaut gut aus.
Du kannst es auch extremer machen mit 7,5J*18" mit ET20 oder 8J*18" mit ET28 - da sind aber Nacharbeiten an den Innenkotflügeln erforderlich.
Ich fahre 7,5J*18" mit ET20 und 225/40/18 - Bilder gibt es im Link in meiner Sig.

Danke DottoreFranko.

Und welche ET ist bei 225/17 Zoll oder 215/17Zoll zu empfehlen?
Hat vielleicht jemand Bilder mit der Felgengröße?

Mit ET30 kannst Du bei 7,5J*17" auch nichts falsch machen. Wenn Dir Räder mit größeren ET gefallen, kann man da fast immer mit Spurplatten "nachhelfen" damit es optisch gut rüberkommt 😉

Moin!

Sagt mal, ihr Ahnunghaber, passen diese hier:
diese
Artikelnummer: 190250604978

an meinen A6 Avant, Bj 2004, 163 PS TDI mit serienmäßigen 17 Zöllern 235/45 ???
Oder ist das ein Blödsinn für WINTERREIFEN?

greets
stefan

Original ET21? Gibt es doch garnicht.
Selbst der S6 hat nur 7,5 ET36.

Da du ein Fronti hast, solltest du damit keine Probleme haben.

Hinten brauchst nix machen. vorne evtl die obere Schraube im Radkasten raus. Kommt auch darauf an, wie tief dein Auto ist.

Zitat:

Original geschrieben von rudiraser



Selbst der S6 hat nur 7,5 ET36.

ähhmm...sorry,aber du meinst sicher ET32.

so stehts bei mir in den papieren...

und noch 8,5 ET35

und noch 9x19 ET35

und noch 7,5x16 ET32

doch, doch.

Das sind doch die 4F Felgen?
4F0601025AD 7,5x18 ET36

gizu

Deine Antwort
Ähnliche Themen