Welche Federn sind die besten Preis/Leistung
Hi,
Habe vor meinen TT tieferzulegen... welche federn würdet ihr empfehlen? habe momentan nicht soviel geld und daher ist fahrwerk zu teuer möchte so ca. 40mm tiefer kommen.
brauch ich da schon nen anderen stabi oder muss da weiter nichts vorgenommen werden?
mfg Evil.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
ja man, lass Hirn wachsen.
Bleibt mal bei der Realität😉
@inn,
genau so sieht das aus.
Es gibt in Deutschland drei nahmhafte Hersteller die Fahrwerke fertigen.
Sämtliche Billigfedern kommen aus einer dieser Produktionen.
Ich kann bei H&R Fahrwerksfedern mit Abstimmung meiner eigenen Wahl in Auftrag geben... Und bekomme diese dann auch. Wenn ich sie billig über Ebay verkaufen möchte ist das auch ok.
Preiswert werden meine Federn dann dadurch, dass ich keine millionenteure Werbekampagne dranhänge.
Wenn preiswerte Federn eine ABE haben, dann erfüllen sie auch den gesetzlich vorgeschriebenen Mindeststandard.
Wie es allerdings im Fall von Kulanz aussieht steht auf einem anderen Blatt. Bei nahmhaften herstellern bin ich da bstimmt besser aufgehoben. Und dieser Service kostet eben seinen Preis und ist im hohen Verkaufspreis von vornherein mit einkalkuliert. Werden diese Rückstellungen aufgrund hoher Qualität nicht abgerufen, spricht man am Jahresende in der Bilanz von Gewinn. So einfach ist das.
Das ist in etwa so wie mit unserem TT: Audi verbaut Teile die in VW, Skoda und Seat ebenso drin sind.. Über teure Werbekampagnen wird dann etwas vom Premiumklasse suggeriert *griiiins* und die Leute kaufen das überteuerte Produkt.
Gruß, mörf
@Robinus:
Was meinst Du eigentlich immer mit Deiner Sicherheit? Hast Du Angst, dass ne preiswerte Feder bricht, nur weil sie preiswerter war?
Zitat:
Original geschrieben von lautehupe_TT
Die einen Jammern rum das Sie zuwenig Kohle haben und die anderen scheißen mit Moneten schon um sich, verrückte Welt 😁
400 Euro für 4 Federn samt Einbau is doch schon n bissel heftig???
Dafür kriegste ja schon Formel K Fahrwerk mit Koni Dämpfern...
Abgesehen davon das in der Schweiz immer alles ein bisschen mehr Kostet, gebe ich dir Recht. War nicht billig.
Aber ich deklariere das unter dem Motto "Beziehungspflege" habe ein sehr gutes Verhältnis zu meinem Garagisten. Und er hat mir gerade das Getriebe auf Kulanz gewechselt ohne zu Diskutieren.
Teilweise bezahlt man lieber ein bisschen mehr....und profitier Schlussenldich davon. Abgesehen von diesen Open Air VIP Tickets die ich noch bekommen habe ;-)
Jaja - ich habe nicht gesagt, daß alles was günstig ist auch Schrott ist. Im übrigen sprechen wir hier nicht von Federbruch oder ähnlichem, sondern von der Abstimmung der Federn selbst, in die entweder weniger oder mehr Geld investiert wurde. Das zum Thema Sicherheit. Desweiteren glaube ich kaum, daß Eibach oder andere namhafte Hersteller ihre Federn an andere "Hersteller" zu Dumpingpreisen abgeben, damit diese sie als ihr eigenes Produkt vorstellen können. Du kannst dir deine Billigfedern ja mal nach 3 Jahren angucken und mit anderen vergleichen. Auch hier zeigt sich Qualität (Versiegelung der Federn). Aber wie gesagt - muss ja jeder selber wissen. Ich meine nur das, wenn ich mir einen TT kaufe, der sicherlich in keiner Variante für unter 10000 Euro zu haben ist, ich mir nicht irgendwelche Billigfedern einbaue, nur um Geld zu sparen. Und dann auch noch behaupte, das die Dinger ja mindest so gut sind wie Eibach oder H&R oder sonst irgendwelche. Ich sage nicht, daß teuer gleich gut ist. Aber Qualität hat eben seinen Preis. Meine Eibach kosten laut uvp 240 euro. Ich hab sie für 150 gekauft aber es geht sicher noch günstiger.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sam-TTCQ-
Ich hab sie für 150 gekauft aber es geht sicher noch günstiger.
ja.. ganz genau! Momentan bei mir.. Gebrauchte Eibach ProKIT für den TTCF.
Anfrage bitte per PN.
Gruß, mörf
Nicht dass das hier verwechselt wird. Formel-K ist ein Tuning-Shop, kein Hersteller. Genauso wie DTC. Die verkaufen z.B. unter dem Namen OXO ihre Fahrwerke. Wer die Hersteller sind werden wir wohl nicht erfahren. Und selbst wenn du das weisst, sagt das noch nicht viel über Qualität und Fahrverhalten aus.