Welche Federn passen? Einbau?
Habe nichts Konkretes gefunden. welche Befederung bekomme icdh noch auf meine Seriendämpfer 35/35 oder 40........mm. Und wenn ich das mache wie wäre es besser zwecks diesen sogenannten polenkeil vorne 35 und hinten 40 .Bitte kläre mich nochmals einer auf danke
Beste Antwort im Thema
Durch nachmessen?????
93 Antworten
Ronny was meine ich wohl damit wenn der dr fragt ob es normal ist das die federteller der domlager unterschiedlich weitraus und schief stehen
ich beziehe mich bestimmt nicht auf deine sinnlosen comic filmchen posts . weiß auch nicht was das jetzt hier soll ??
wenn die vorderräder eingeschlagen sind stehen die anschlagteller rechts unterschiedlich weit raus und schief
das ist normal wie erklärt
wenn sie unterschiedlich weitrausstehen wenn die Vorderreäder nicht eingeschlagen sind ist es wie hans schrieb domlager unterschiedlich verschlissen
und 1,5cm rausgedrückte Anschlagteller bedeutet Lebensende der Gummiballenlager bals ereicht
neu geade mal max 5 mm überstand normal
Ähnliche Themen
Aix, Deine Ausführungen bezüglich der Domlager sind richtig.
Jedoch gehe ich davon aus, das man bei einem Fahrwerkseinbau diese Domlager mit erneuert.
Die verlinkten Filmchen gehören wohl nicht hier hin, sind mir aber vorhin unter gekommen als ich bei youtube was gesucht habe, sorry ... passte irgendwie zum fahrwerk.
Sollte etwas erheitern, aber soll wohl nicht sein.
in diesem sinne.
doch doch erheitert ungemein sich schwachsinnige japse anzusehen die bauen sich auch 2 m lange bretter ans auto
und Nägel in den penis äh auspuff 😁
und auch bei neuen domlagern stehe die federteller unterschiedlich zu einander wenn die räder eingeschlagen sind 😉
dazu dienen ja die ballenlagerungen das einfach ausgleichen zu können was die Lenkung an winkelversatz produziert
Ronny, nicht löschen, anhand der Filmchen sehen wir das "wir"noch nicht gaaanz so bescheuert sind, hehe. Passt schon.
Wie sehe ich den bei dem fahrwerk wie tief oder hoch es eingestellt werden muss denn da ist keine Skala oder sowas ähnliches dran bsp von 15-70 mm.Der Händler meinte nur das man das erst im eingebautem Zustand sieht hä . Ich selbst baue es zwar nicht ein aber wenn ich es hinterher verstellen will wie sehe ich das alle Seiten gleichmäßig sind
ist in den Unterlagen beschrieben vom Fahrwek (Bezugspunkte zur Eintragung) Ansonsten hast du die FZ Höhe im Schein, Dachlatte aufs Auto und messen...
Am Montag habe ich den Termin das Fahrwerk einbauen zu lassen mein Schwager hat mir davon abgeraten das im Winter zu machen da das streusalz das neue Fahrwerk angreift .Er sagt ich soll das im Frühjahr
machen da weil. Sich über das Jahr. Eine. Schutz. Schicht auf den Dämpfer anlegt bis zum nächsten Winter.Stimmt das was meint ihr dazu
Wenn du ne Schutzschicht auf dem Dämpfer haben willst, dann sprüh die Dämpfer mit Farbe ein. Was/von was soll sich denn für ne Schutzschicht auf dem Dämpfer bilden?
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Was/von was soll sich denn für ne Schutzschicht auf dem Dämpfer bilden?
Salz und Dreck ? .... 🙄
Hier im Ort fährt einer nen Golf 2 als Ratte ... im Sommer schleifen fast die Reifen in den Kotflügeln, im Winter erinnert der an den Golf Country ...
das wird wohl Sinn machen.
keine Farbe! Da kommt extra ein Gewindeschutzlack drauf, eine Art Wachs und gut. Dabei sollte man aber auch daran denken das vor dem erneuten Verstellen dies zu entfernen und anschließend wieder drauf zu sprühen. Finde es immer amüsant wenn se dann merken das sie sich den Dreck mit dem Schutzwachs ins Gewinde ziehen...
Ein bißchen Pflege und die Gewindegänge halten Jahre!
Gruß Wester
Wenn man etwas Matt-schwarz auf den blanken Dämpfer sprüht, dann ist das auch sowas wie ne Schutzschicht. Die Farbe bekommt man mit ner Drahtbürste spielend leicht wieder ab.
Wenn du mit Gewindeschutzlack kommst, dann seh ich da schonwieder ellenlange Beiträge, wo man denn sowas herbekommt.🙄