Welche Federn passen? Einbau?
Habe nichts Konkretes gefunden. welche Befederung bekomme icdh noch auf meine Seriendämpfer 35/35 oder 40........mm. Und wenn ich das mache wie wäre es besser zwecks diesen sogenannten polenkeil vorne 35 und hinten 40 .Bitte kläre mich nochmals einer auf danke
Beste Antwort im Thema
Durch nachmessen?????
93 Antworten
Bei B3 Dämpfern im B4 musst Du halt bedenken, daß das im B4 zu 2cm mehr Tiefgang führt, zumindest an der VA, an der HA sind die gleich lang. 😉
Also hätte ich auf der va mit den b3 dämpfern und z.b. 40mm tieferlegungsfedern eine tieferlegung von 60mm.hab ich das richtg überrissen?
TA Technics hab ich halt schon öfter gehört,dass des nicht wirklich was taugen soll,was konkretes zu dem tehma konnte mir aber noch niemand sagen.könnt ihr dazu vielleicht was sagen?wie ist es.denn mit.dem komfort bei dem?also ich habe nicht vor ihn so mega tief zu machen vieleicht 3cm oder so in der richtung.
Gruß euer kommanda
Ja, so bekommt man ne 60/40 Tieferlegung.
Ich hab das TA im schwarzen auch drin, bis jetzt gibts nix zu meckern, außer daß es etwas weicher sein könnte, aber für den Preis ist es ganz ok.
ja ist so. B3 Dämpfer im B4 macht minus 2 cm.
TA reicht aus und 2 Jahre Garantie auch. Klar wenn du was ordentliches willst und nicht so tief, macht ein festes Fahrwerk mehr Sinn. Deluxevariante ist Bilstein B8 mit KAW/ Eibach Federn. Ansonsten eben das übliche was zu finden ist. Alles ne Sache des Preises und Nutzen...
Gruß Wester
Ähnliche Themen
Oder nen H&R Komplettfahrwerk, Federn und Dämpfer, das ist auch sehr zu empfehlen.
Na dann kann ich mir die Dinger Ja beruhigt holen. Und wie stets mit Blue Line oder Rs cup auch über Ebay ist dann wohl nicht so doll. Schätze dann ist Ta aus dem Billig Segment das Beste was man für. 200 bekommen kann ich.
Nimm das TA, damit haben hier manche Leute Erfahrung, mit dem Rest wohl eher nicht.
habt ihr schonmal was von V-Maxx(wird angeblich auch unter dem namen hiltrac vertrieben) gewindefahrwerken gehört?
hab mal n bisschen nachgelesen und die sollen angeblich auch recht gut sein.
bekommt man ab 260€(billigster anbieter über google),wobei die normalereise aber eher bei ca. 300€ angesidelt sind.
würde mich halt interessieren, ob hier schon jemand erfahrungen damit gemacht hat.
gruß euer kommanda
ich habe mir im So wirds gemacht buch mal angeschaut wie man das fahrwerk aus und ein baut das ist doch eigendlich ganz einfach zumal das fahrwerk zusammengabaut geliefert wird spar ich mir diese Arbeit ja .Demnach bräuchte ich nur eine Achsvermessung nach dem einbau oder?
Ja, wenn es wirklich alles sauber vormontiert ist, dann ja.
Ist der Nm Schlüssel zwingend erforderlich unbedingt oder reicht auch reine Muskelkraft ? Und ist es normal das die Domteller unterschiedliche abstände zur karosse haben links bei mikr mehr als rechts ca 1,5cm leicht schräg das ist mir eben gerade aufgefallen?
Zitat:
Original geschrieben von DR.35i
Ist der Nm Schlüssel zwingend erforderlich unbedingt oder reicht auch reine Muskelkraft ? Und ist es normal das die Domteller unterschiedliche abstände zur karosse haben links bei mikr mehr als rechts ca 1,5cm leicht schräg das ist mir eben gerade aufgefallen?
Drehmomentschlüssel ist nicht von Nöten. Du solltest die Kraft aber einschätzen können, um nicht die Kolbenstange vom Stoßdämpfer kaputt zu machen 😉 Und natürlich einen entsprechend gekröpften Ringschlüssel besitzen, wenn du nicht gerade die offene Spezialnuss besitzt.
Der Abstand der Domteller kommt vermutlich durch verschlissene Domlager zustande. Diese Gummi-Dinger kann und sollte man ersetzen.
Gruß Hans
Das ist wohl die neue Art im Winter Schnee zu schieben🙂
wenn die die Räder nicht genau gerade stehen ist es systembedingt das auf den beiden Seiten die Anschlagteller anders stehen und auch schräg weil auch die achsschenkel anders kippen und der lenkhalbmesser unterschiedlich ist
wenn es bei geradeausstellung der Räder ist nicht gut
1,5 cm hochgedrückter anschlagteller ist aber auch schon in richtung aufgebraucht 😁