Welche Federn für meinen Compact?
Hi
Ich möchte mir gerne Tieferlegungsfedern kaufen. Nur weiß ich nicht welche ich nehmen soll damit die Tiefe schön passt. Ich möchte mir später noch andere Dämpfer holen aber jetzt möchte ich erstmal Federn haben.
Es sollten Markenfedern sein und keine No-Name Teile. Ich weiß nicht was ich kaufen soll. Bei ebay find ich nix. Ich denke so eine 60/20 (oder 30 hinten) Tieferlegung würde gut aussehen aber sowas gibts nicht. Hier mal ein Pic von meinem Radkasten am Compact mit M-Fahrwerk
Also hinten könnte er noch 1cm runter mehr aber auch nicht.
Vorne:
22 Antworten
H&R Federn,
kollege fährt n 318ti M-Fahrwerk mit H&R Federn, sieht optisch ganz nett aus und fahren lässt es sich auch ganz gut.
KW-Federn sollen auch nicht schlecht sein... kann ich dir aber nicht viel dazu sagen, ausser dass KW ein sehr gutes Unternehmen ist!
also das fahrverhalten ist 1 a. er ist härter geworden aber jedoch nicht so hart, dass du an jedem gullideckel aufpassen musst... die seitenneigung ist in ziemlich schnell gefahrenen kurven zwar noch da, jedoch nicht extrem.
tiefer wie mit den federn wirst du alleine mit anderen federn auch nicht kommen, auch wenn sie mit 80/30 angegeben sind..
ich mach mir im frühjahr ein gewindefahrwerk rein, dann hab ich das thema erledigt und ich kann ihn endlich runterdrehen.
das problem bei meinem auto sind halt die doch recht "pummelig" wirkenden reifen, was diesen winter noch abgeändert wird.
hier nochn paar bilder
http://foto.arcor-online.net/.../1280_6339386133383134.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../1280_3365303939643832.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../1280_6634393139613730.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../1280_3933663133613265.jpg
Moin Xetutor
Welche Reifengröße hast du? original abrollumfang? also irgendwie ist mir der wagen vorne einen cm zu hoch und hinten einen zu tief. naja fällt bei silber aber auch mehr auf als bei mir.
bin auf jeden fall positiv überrascht. gefällt mir sehr gut für nur federn. welches gewinde willst du dir denn holen?
Also ich find, dasser vorne schon ziemlich tief ist..
optimal wäre, hinten 1-2cm höher und gut is 🙂
Ähnliche Themen
Hier findest du Bilder von Tieferlegungen. Ich bin übrigens mit meinem H&R Cup Kit 60/30 sehr zufrieden. Bilder findest du über den Link oder die Signatur.
PS: Es gibt von H&R ebenfalls eine Version für den 6-Zylinder und eine für den 4-Zylinder
Zitat:
Original geschrieben von NightDriver
Moin Xetutor
Welche Reifengröße hast du? original abrollumfang? also irgendwie ist mir der wagen vorne einen cm zu hoch und hinten einen zu tief. naja fällt bei silber aber auch mehr auf als bei mir.
bin auf jeden fall positiv überrascht. gefällt mir sehr gut für nur federn. welches gewinde willst du dir denn holen?
naja das ist eben bei federn immer so. es gibt immer diesen berühmt berüchtigten "einen cm" der irgendwo fehlt oder zuviel ist...
ich werde das KW Variante 2 verbauen 😉
achja folgende maße haben die felgen jetzt:
VA: 8*17 ET 33 mit 225/45
HA 9*17 ET ca 44 mit 245/40
nach dem Umbau
VA: 8,5 *17 ET 13 mit 215/40
HA: 10*17 ET 22 mit 245/35 😉
Bei meinem letzten 316i compact hatte ich H&R Federn drin mit 60/40 Tieferlegung und 225/50 ZR16 Bereifung. In jedem Parkhaus *KNIRSCH* aufgesetzt. NIE WIEDER. Ist einfach zu tief ! Und diese Keilform macht das Auto optisch noch (!) kürzer als es eh schon ist - naja Geschmackssache. Durch die Keilform wurde er auch etwas unruhig auf der Hinterachse (logisch, die wird ja entlastet) und versetzte in schnellen Autobahnkurven schon mal leicht. Ungefährlich, aber ein Scheiss Gefühl.
Bei meinem jetzigen 323ti habe ich KW Federn verbaut und zwar vorne und hinten 40mm tiefer bei 225/50 ZR16 Bereifung. Gefällt mir ganz gut, vor allem noch schön komfortabel auf langen Strecken und doch sportlich straff. Das letzte bischen Kurvengeschwindigkeit bekommst du damit natürlich nicht.
Fotos von meinem 323ti findest du unter den User Cars bei www.compacts.de - einfach nach MichaKB suchen.
Wenn ich es mir erlauben könnte, würde ich wohl heute gleich ein KW-Gewindefahrwerk verbauen, welches ich so auf eine Tieferlegung vorne 40/ hinten 30mm schrauben würde. Dieser berühmte cm wieder....
Von Eibach würd ich die Finger lassen, viel zu hoppelig.
da muß ich dir recht geben.nie wieder 60/40.setze auch bei uns am supermarkt regelmässig auf😁das mit der hinterachse hab ich auch.hoffe meine konis und die h&r federn sind bald da😁