Welche Farbe hat Eure A-Klasse?

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen,

diese Abstimmung habe ich auf Wunsch von unserem Mitglied Sternenmonteur erstellt. Da es seine Idee war, solltet ihr daher bitte nicht mir, sondern ihm danken.

Damit das Ergebnis realistisch wird, sollte für ein Fahrzeug nur eine Stimme abgegeben werden, also z.B. von dessem Eigentümer oder Besitzer.

Und nun viel Spaß bei der Abstimmung, auf dessen Ergebnis ich auch schon gespannt bin.

Gruß
Alpha Lyrae
MT-Moderation

Beste Antwort im Thema

jeder, der mal schwarze autos gehabt hat wird die antwort wissen...^^

134 weitere Antworten
134 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Brandelino


Interessant wäre auch mal zu wissen, was Sonder-Metallic Lacke kosten würden und ob man die wählen kann. Fände zB einen schönen Braunton an der A-Klasse sehr interessant

Gibt es hier einen MB-Mitarbieter/-Verkäufer der uns aufklären kann was ein Sonder-Metallic Lack bei der A-Klasse kosten würde und ob da auch designo Lacke drunter fallen oder ob die wieder eigene Preise (vermutlich) haben.

Was ist dann alles an Sonder-Metallic Lack möglich? Könnte ich beispielsweise sagen, mir gefällt das "Valencia Orange" von BMW und mir würde ein entsprechender Metallic Lack zusammen gemischt?
Oder kann ich nur aus bestehenden Farben von anderen Modellinien von MB, beispielsweise "cupritbraun metallic" der E-Klasse wählen?

Interessante Frage, insbesondere da die Designo-Lacke gemäß Mercedes-Homepage nicht für die A-Klasse angeboten werden.

Zitat:

Original geschrieben von joe-han


Interessante Frage, insbesondere da die Designo-Lacke gemäß Mercedes-Homepage nicht für die A-Klasse angeboten werden.

Wo hast du die Info her?

Ich habe in einem alten designo-Prospekt das selbe gelesen.

Aber das war vor der neuen A-Klasse und neuen B-Klasse.

designo gab es bei A-/B-Klasse nur für die Sitze und Armaturen. Keine Lacke.

Aber bei der neuen A-Klasse gibt es ja schon einen designo-Lack ganz offiziell: designo MAGNO mountaingrau. 😉

Universum blau ist doch ne hammer farbe was haltet ihr von der?

Ähnliche Themen

So, ich habe mal Kontakt mit meinem 🙂 aufgenommen, bezüglich Sonderlackierung. Die Antwort war sehr ernüchternd, bis wenig hilfreich. 🙁

Meine Anfrage:

Zitat:

Sehr geehrter Herr XXX,

ich interessiere mich für die neue A-Klasse und habe dazu ein paar Fragen die Sie mir eventuell beantworten können.

Leider sagen mir bei der A-Klasse die angebotenen Farben nicht ganz zu, weswegen ich mich umgehört habe, was sich machen lässt.
Dabei habe ich erfahren, das Mercedes zumindest bei anderen Modellen die Möglichkeit einer Sonderlackierung bietet.

Können Sie mir sagen ob dies auch für die A-Klasse möglich ist?
Was wäre dort als Sonderlackierung möglich? Nur bestehende Farben von anderen Modellen? Oder komplett individuelle Lösungen?
Was würde so eine Sonderlackierung ungefähr für die A-Klasse kosten?

Ich hätte gerne einen Metallic-Orange-Ton der irgendwo zwischen dem "Valencia Orange" von BMW, dem "Samoaorange" von Audi oder dem "designo pearl orange" vom Mercedes liegt. Bei einer komplett individuellen Lösung ließe sich das sicher machen. Wenn nur Lackierungen von anderen Modelllen möglich sind, wäre meine Frage was es in diese Richtung gäbe.

Zumindest als "Showcar", bzw. für Werbezwecke scheint es ja die Möglichkeit zu geben die A-Klasse in anderen Farben zu lackieren. Beispielsweise bei diesem Bild von Ihrer Seite: http://www.lueg.de/.../a-klasse-zubehoer-h.jpg oder diesem Foto eines Schweizer Mercedes-Händlers: http://data.motor-talk.de/.../big-1287276-4371317586687212353.jpg

Ich würde mich freuen, wenn Sie mir bezüglich meiner Fragen weiterhelfen könnten.

Mit freundlichen Grüßen
XXX

Und hier die Antwort (welche zumindest auch heute noch relativ schnell kam):

Zitat:

Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für Ihre E-Mail.
Grundsätzlich bekommen Sie jeden Farbton den Sie wünschen, als individuelle Sonderlackierung.
Wünschen Sie eine Farbe eines anderen Herstellers und entspricht diese unseren Qualitätsstandards wird auch diese lackiert.

Eine günstigere Alternative wäre das folieren.

Der Preis für eine Sonderlackierung errechnet sich immer individuell.
Als Beispiel habe ich einen Kunden der den SLK seiner Frau in LeMans-rot vom SLS AMG hat lackieren lassen und lag bei ca. 5000€ zzgl. MwSt.

Die Farbe aus dem Motor-Talk Forum ist eine originale Mercedes-Benz Farbe.

Ich hoffe Ihnen mit diesen Angaben gedient zu haben und verbleibe

Mit freundlichen Grüßen

XXX

Ok. Die Info das alle Lacke, auch die von anderen Herstellern möglich sind, ist schon mal prima.

Das Folieren eine echte Alternative ist, halte ich für ein Gerücht, schließlich muss alles mögliche demontiert werden um das korrekt zu machen. Mercedes kann die Teile nach der Grundierung statt durch die normale Lackierung, zur Sonderlackierung schicken. Danach gehen die Teile wieder zurück in den normalen "Produktionslauf".

Das Beispiel was mir der 🙂 genannt hat, ist leider auch nicht so gut gewählt, da LeMans-rot beim SLS AMG ja auch schon ein Sonderlack ist, welcher dort 4.284,00 Euro (inkl. MwSt.) kostet. Das bedeutet das der Kunde also ca. 1700 EUR zum eigentlichen Preis drauf gezahlt hat?!

Auch das die Farbe des Bildes hier aus dem Forum eine originale Mercedes-Benz Farbe ist, ist leider nicht sonderlich hilfreich. Hier hätte mich interessiert, welche Farbe das wäre und was diese Lackierung kosten würde.

Alles in allem bin ich nicht sehr zufrieden. Ich will mir als Privatperson meinen ersten Benz als Neuwagen kaufen, dabei viel Geld in die Hand nehmen und eventuell 2000-3000 EUR für eine Sonderlackierung bezahlen. Bei einer Nachfrage diesbezüglich kommt aber nicht wirklich etwas an Infos mit denen ich etwas anfangen kann. 🙄
Vielleicht sind die Firmenkunden und Rentner die sich eine E-Klasse kaufen doch eine einfachere Kundschaft...

Ich finde die Auskunft doch schon sehr hilfreich.

Punkt 1: Du weißt, dass es geht... Das ist doch schonmal super!
Punkt 2: Er weißt dich darauf hin, dass das fallbezogen errechnet wird und gibt dir ein Beispiel eines ähnlich großen Fahrzeugs

Zu deinen Einwänden: Das Fahrzeug wird nicht in der normalen Produktion in deinem Wunschfarbton lackiert... Das ist auf der Serien-Lackieranlage gar nicht möglich. Deshalb wird dein Wagen zu den Spezialisten nach Untertürkheim gebracht, die dann deinen Wunschton anmischen und auf deinem Fahrzeug auftragen.

Ich denke, wenn du zu dem Händler gehst und eine konkrete Bestellung aufgibst, wirst du auch vorab einen genauen Preis für deine Wünsche erhalten. Ich finde 5000€ in diesem Zusammenhang nicht zu weit hergeholt... Das ist wirklich viel Arbeit, wenn es nach dem MB-Qualitätsstandard ausgeführt werden soll.

Eine Folierung könnte aber in der Tat eine Alternative sein. Das darf halt keine Hinterhofklitsche machen... Da müsstest du dir auf jeden Fall Referenzen zeigen lassen.
Und es hat einen riesen Vorteil: Wenn du das Auto irgendwann mal verkaufen willst, zahlt dir kein Mensch deine Sonderlackierung und ggf. ist sie bei speziellen Farbtönen (orange kann man wohl schon dazu zählen) sogar eher hinderlich. Wenn du jetzt folieren lässt, bestellst du dir einfach eine Allerweltsfarbe (Iridiumsilber oder Mountaingrau wäre meine Empfehlung) und ziehst vor dem Verkauf einfach die Folie ab... Darunter liegt dann der perfekt erhaltene Lack in Neuwagenqualität, was beim Verkauf sicherlich hilfreich sein wird.

Gruß

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Dipl._Ing._CHH


Ich finde die Auskunft doch schon sehr hilfreich.

Punkt 1: Du weißt, dass es geht... Das ist doch schonmal super!
Punkt 2: Er weißt dich darauf hin, dass das fallbezogen errechnet wird und gibt dir ein Beispiel eines ähnlich großen Fahrzeugs

...

Naja, wie ich geschrieben habe, bleiben einfach eine Menge Fragen bei der Antwort vom 🙂 offen.

Punkt 1: Er hat in dem Beispiel schon den an sich teuersten "Serienlack" von MB genannt (4284 EUR bei SLS AMG). Wie wäre es bei einem "normalen" Lack (< 1000 EUR)?
Punkt 2: Er sagt, dass das auf dem Bild eine originale Mercedes-Benz Farbe ist, ohne mir zu sagen welche das wäre und wie teuer diese Lackierung käme.
Punkt 3: Die "individuellen" Preise sind gut und schön, wenn ich mir einen beliebigen Farbton anmischen lasse. Wenn ich aber "nur" einen Farbton eines anderen MB-Modells auf der A-Klasse haben möchte, sollte der Aufwand immer der selbe sein, ob ich "cavansitblau metallic" von der E-Klasse haben möchte, oder "periklasgrün metallic" von der S-Klasse. Es ist immer die selbe Menge Lack, ein Lack den MB vorliegen hat und immer der selbe Mehraufwand. Das hier nicht konkret gesagt werden kann, das jede MB-Metallicfarbe eines anderen MB-Modells Betrag X kostet ist mir unverständlich.

Folierung ist erstmal für mich nicht von Interesse, da eine Folierung meist eher wie ein Uni- oder Matt-Lack aussieht und ich gerne die tiefe Wirkung eines Metalliclacks hätte. Siehe dazu beispielsweise das genannte "Valencia Orange" von BMW, oder das "designo pearl orange". Außerdem will ich nicht das mein Neuwagen von irgendwem wieder komplett zerlegt wird um die Folierung zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von onur246


Universum blau ist doch ne hammer farbe was haltet ihr von der?

erst einmal im Werk Rastatt live gesehen, allerdings nicht bei Tageslicht und nicht aus nächster Nähe. Finde die Farbe durchaus interessant, hätte allerdings nicht den Mut diese zu bestellen, da sie sicher nicht jedermanns Sache ist (hinsichtlich Wiederverkauf)

Hallo
Die Farbe dieses Modells:

Autoscout24.ch

ist doch das ganz normal erhältliche Monolithgrau Metallic!

Viel Spass bei der Bestellung :-)

Zitat:

Original geschrieben von lexusburn



Zitat:

Original geschrieben von Dipl._Ing._CHH


Ich finde die Auskunft doch schon sehr hilfreich.

Punkt 1: Du weißt, dass es geht... Das ist doch schonmal super!
Punkt 2: Er weißt dich darauf hin, dass das fallbezogen errechnet wird und gibt dir ein Beispiel eines ähnlich großen Fahrzeugs

...

Naja, wie ich geschrieben habe, bleiben einfach eine Menge Fragen bei der Antwort vom 🙂 offen.

Punkt 1: Er hat in dem Beispiel schon den an sich teuersten "Serienlack" von MB genannt (4284 EUR bei SLS AMG). Wie wäre es bei einem "normalen" Lack (< 1000 EUR)?
Punkt 2: Er sagt, dass das auf dem Bild eine originale Mercedes-Benz Farbe ist, ohne mir zu sagen welche das wäre und wie teuer diese Lackierung käme.
Punkt 3: Die "individuellen" Preise sind gut und schön, wenn ich mir einen beliebigen Farbton anmischen lasse. Wenn ich aber "nur" einen Farbton eines anderen MB-Modells auf der A-Klasse haben möchte, sollte der Aufwand immer der selbe sein, ob ich "cavansitblau metallic" von der E-Klasse haben möchte, oder "periklasgrün metallic" von der S-Klasse. Es ist immer die selbe Menge Lack, ein Lack den MB vorliegen hat und immer der selbe Mehraufwand. Das hier nicht konkret gesagt werden kann, das jede MB-Metallicfarbe eines anderen MB-Modells Betrag X kostet ist mir unverständlich.

Folierung ist erstmal für mich nicht von Interesse, da eine Folierung meist eher wie ein Uni- oder Matt-Lack aussieht und ich gerne die tiefe Wirkung eines Metalliclacks hätte. Siehe dazu beispielsweise das genannte "Valencia Orange" von BMW, oder das "designo pearl orange". Außerdem will ich nicht das mein Neuwagen von irgendwem wieder komplett zerlegt wird um die Folierung zu machen.

Mich würde mal interessieren was so ein
Tenoritgrau wie z.b. Von der c-klasse kosten
Würde, oder das diamant-weiss der e klasse.
Hat es die gleichen umständlichen kosten
Wie oben beschrieben ?

moin zusammen,

ich habe einen a220 cdi mit amg innen und aussen und in weiss bestellt. in schwarz kommen die konturen ueberhaupt nicht rueber und in grau oder silber ist mir das zu langweilig zum ansehen und die bunten farben zu gewagt und nicht schoen. aber das muss ja jeder fuer sich selber entscheiden.

schwarz auch nie wieder, weil das auto dann immer dreckig aussieht, es sei denn man hat gerade geputzt.

das fahrzeug soll ende maerz kommen, wir holen den in rastatt mit werksfuehrung und uebernachtung selber ab. das wird eine grosse umstellung werden, wir fahren aktuell einen silbernen w164 und fanden den 176 vom ersten ansehen einfach nur umwerfend und ganz schoen schnittig.

unser rhodesian ridgeback wird auf der rueckbank angeschnallt, den wechsel vom 164er kofferraum zum 176er kofferraum wuerde sie als beleidigung auffassen.

vielleicht interessiert sich der ein oder andere für Canyon-Beige? Hier mal paar Bilder!

Img-026
Img-025
Img-024
+1

Zitat:

Original geschrieben von Yoshi007


vielleicht interessiert sich der ein oder andere für Canyon-Beige? Hier mal paar Bilder!

Goldfinger....

mir wird übel... 😰 🙄 😕

Zitat:

Original geschrieben von Yoshi007


vielleicht interessiert sich der ein oder andere für Canyon-Beige? Hier mal paar Bilder!

Ehrlich, mich hatte Canyon-Beige sehr interessiert!

Bis ich es das erste mal in live gesehen hatte 😰😰😰

Sorry aber hat ja mal garnichts mit der Farbe aus dem konfigurator zu tun 😠

Mein erster Gedanke:

Boah ist das hässlich!

Sorry geht gar nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen