Welche Farbe habt ihr gewählt?
Welche Farbe und warum?
M Portimao Blau metallic Ich
226 Antworten
Hmm die Farbe ist mir zu Goldlastig, warum BMW beim X1 kein schönes Grau genommen hat ist mir immer noch ein Rätsel.
Zitat:
@wmax schrieb am 9. November 2022 um 09:43:01 Uhr:
Die Farbe wird ja beim neuen X1 "spacesilber metallic P0C67" genannt.Wenn ich diese Farbzuordnung
https://www.mg-prime.de/.../...dosen-sets-bmw-c67-spacesilber-metallicrichtig auslege, müsste es die gleiche Farbe wie beim neuen 7er sein:
https://www.bimmertoday.de/.../
Sieht doch ganz gut - vor allem dezent - aus !
Das es beim 7er auch das Space Silber gibt stimmt schon aber woher wollt ihr wissen ob auf den Fotos im Link oben auch Space Silber ist. ?
Steht des wo und ich habe es überlesen. ?
Der 7er ist definitiv kein space Grau.
Hier ein Muster mit Spacegrau
Hier noch ein Unterschied mit den X5/x6 Grau
schau dir den ersten link an, dann wirst du sehen, dass beim X1 und beim 7er C67 steht
Zitat:
@lexy528i schrieb am 9. November 2022 um 10:55:50 Uhr:
Das es beim 7er auch das Space Silber gibt stimmt schon aber woher wollt ihr wissen ob auf den Fotos im Link oben auch Space Silber ist. ?
Steht des wo und ich habe es überlesen. ?
Ein spannendes Thema mit den Farben zum U11.
Bei all den angebotenen Farben kam für mich nur Weiß oder das Utah Orange in Frage, als passend zum X1 U11.
Mein BMWs waren zuvor immer schwarz, weil es für mich einfach die BMW-Farbe war für Limos bzw. auch der 1er Serie.
Doch schon beim neuen 2er Active Tourer und erst recht beim neuen X1 , schaute schwarz für mich nur noch, wie ein miniature Bestatterfahrzeug aus.....sorry
Also hunderte Fotos und Videos im Netz monatelang durchgesucht und es wurde nach hartem Durchringen eben Utah Orange, welches ich auch beim Händler mit der (leider nur) Farbkarte des bekannten Sunset Orange verglichen hatte.
Das Utah Orange gefiel mir dabei trotz allen Aussagen im Netz besser, also wars das.
Bei der Neuvorstellung hatte kein Händler im weiteren Umkreis einen X1 in Utah Orange in der Ausstellung, warum wohl?
Egal, macht Euch selber eine Vorstellung von dieser Farbe in rechtem Licht!
Na, geht das? Wie ist Eure Meinung dazu?
Zitat:
@yyyneo schrieb am 09. Nov. 2022 um 19:27:37 Uhr:
Na, geht das? Wie ist Eure Meinung dazu?
Die Farbe finde ich 'hammer' für den X1! Echt schön....
Zitat:
@yyyneo schrieb am 9. November 2022 um 19:27:37 Uhr:
Ein spannendes Thema mit den Farben zum U11.
Bei all den angebotenen Farben kam für mich nur Weiß oder das Utah Orange in Frage, als passend zum X1 U11.
Mein BMWs waren zuvor immer schwarz, weil es für mich einfach die BMW-Farbe war für Limos bzw. auch der 1er Serie.
Doch schon beim neuen 2er Active Tourer und erst recht beim neuen X1 , schaute schwarz für mich nur noch, wie ein miniature Bestatterfahrzeug aus.....sorry
Also hunderte Fotos und Videos im Netz monatelang durchgesucht und es wurde nach hartem Durchringen eben Utah Orange, welches ich auch beim Händler mit der (leider nur) Farbkarte des bekannten Sunset Orange verglichen hatte.
Das Utah Orange gefiel mir dabei trotz allen Aussagen im Netz besser, also wars das.
Bei der Neuvorstellung hatte kein Händler im weiteren Umkreis einen X1 in Utah Orange in der Ausstellung, warum wohl?
Egal, macht Euch selber eine Vorstellung von dieser Farbe in rechtem Licht!
Na, geht das? Wie ist Eure Meinung dazu?
Nur was ich von meinem Händler gehört habe, die Utah Orange sieht es in der Realität etwas anderes als die im Foto aus.
Ich habe es selber noch nie gesehen, war auch nicht meine Wahl.
Das hier gibt den realen Farbton finde ich gut wieder:
https://www.motor-talk.de/.../bilder-bilder-bilder-t7312586.html?...
Hat häufig was von Kupfer.
Zitat:
@Xentres schrieb am 9. November 2022 um 20:18:38 Uhr:
Das hier gibt den realen Farbton finde ich gut wieder:
https://www.motor-talk.de/.../bilder-bilder-bilder-t7312586.html?...
Hat häufig was von Kupfer.
Nun, die BMW-Graphik-Designer scheinen sich nicht so sehr um tolle Darstellungen zu kümmern, das ist der Link aus meinem Angebot von BMW dazu, nun, die Wagenfarbe geht noch, ist aber auch nicht echt zu den Videos, welche ich zuvor sah, aber erst die Innenausstattung lässt farblich total nach und ist "ätzend", statt das dunkle Eukalyptus Holz im Armaturenbrett, wird da ein grausiges helles Holz dargestellt!
https://webfrontend.evecp.bmw.cloud/bb409dewundert mich echt, das bei sowas nicht gleich alle interessierten Kunden bei solchen Darstellungen, gleich ihr Interesse verlieren.....soviel zu den Farbunterschieden bei BMW-Fotos zu echten Farben, scheinbar kann die Grafikabteilung von BMW das einfach nicht!.....brrrrr
Bei BMW stimmt offensichtlich nur die Darstellung von schwarz und weiß mit der Realität überein , leider !
Klar, wir reden hier nicht von gedruckten oder online gestellten Broschüren, sondern von digitalisierten Inhalten in Echtzeit, somit ist diese abstossende Darstellung in der heutigen Zeit unbegreiflich! Deswegen fällt uns auch die Farbauswahl bei neuen Modellen, welche noch nicht am Markt sind auch so schwer, nicht?
Zitat:
@tuskg60 schrieb am 9. November 2022 um 19:49:28 Uhr:
Zitat:
@yyyneo schrieb am 09. Nov. 2022 um 19:27:37 Uhr:
Na, geht das? Wie ist Eure Meinung dazu?
Die Farbe finde ich 'hammer' für den X1! Echt schön....
Danke, Du hast mir sehr geholfen und meine Auswahl bestätigt, bei neuen Farben ist es eh so schwierig, nicht?
Ich habe das dunkle grün live gesehen. In Sonne sieht das super aus... hätte ich nach den Bildern im Konfigurator nicht erwartet.
Das Utah Orange hat was besonderes!
Zitat:
@tuskg60 schrieb am 9. November 2022 um 22:07:36 Uhr:
Ich habe das dunkle grün live gesehen. In Sonne sieht das super aus... hätte ich nach den Bildern im Konfigurator nicht erwartet.
Das Utah Orange hat was besonderes!
Genau, in der Sonne schauen besonders Metallicfarben toll aus, wie bestimmt auch das Grün, ach ist das schwierig, gerade bei neuen Farben!
Nun meiner wird in der 50igsten Woche produziert, ob es noch ein Weihnachtsgeschenk wird, weiß ich nicht, werde dann aber mal im Schnee auch gleich Fotos in der sonnigen Realität davon posten.....falls das die Klimaerwärmung zulässt....grins....nun bei uns in Vorarlberg , kann ich ja dazu mal schnell auf über 1800 Höhenmeter fahren, muß dann eh mal die Ganzjahresreifen austesten, welche ich dann gleich raufmachen lassen werde! Darum nahm ich auch die 18" Aerofelgen, weil dieses Einsätze kosten nur 25 .- Euros sollte mal damit im Winter ein -Gehsteig gestreift werden....hey....hey
Zitat:
Utah Orange (…..)
Na, geht das? Wie ist Eure Meinung dazu?
Falls du in München oder in der Nähe wohnst: in der BMW Welt steht einer exakt in dieser Farbe. Hab ihn dort ausgiebig begutachtet: Und mir gefällt es leider nicht. Hat mit Sunset Orange auch überhaupt nichts zu tun. Das hatte ich zuvor am F20 und war ein Traum. Viel Tiefenwirkung, dunkler, weicher, edler, im Düsteren Richtung Kupferfarben. Das neue Orange ist ausdruckslos und greller. Sorry, meine Meinung. Geht eher in die Richtung des Valencia Orange der Baureihe E84… etwas heller als das.
Zitat:
@marrot schrieb am 10. November 2022 um 14:13:16 Uhr:
Zitat:
Utah Orange (…..)
Na, geht das? Wie ist Eure Meinung dazu?
Geht eher in die Richtung des Valencia Orange der Baureihe E84… etwas heller als das.
Danke, gut zu wissen, nun Valencia Orange, gefiel mir nie ,da war das folgende Sunset Orange toll dagegen.
Wenn schon, würde ich Utah Orange in der freien "Wildbahn" also mit Sonne, gerne mal sehen, denke in der BMW Welt wird die tolle Beleuchtung, diese Farbe wieder anders aussehen lassen, nicht?
Ehrlich gesagt, empfand ich damals Sunset Orange in der Halle, wie eine " Rostgrundierung" und draußen im Freien, wiederum so toll.
Das Utah Orange in diversen Fotos und Videos in den Verkaufshallen, gefällt mir auch ganz und gar nicht. Echt schwierig damit bzw. den Illustrationen von BMW, diese Farbe zu beurteilen.
Denke, muss mich von der Realität überraschen lassen oder besser gleich einfach weiß nehmen! Etwas Zeit hab ich noch!