welche farbe für den golf gti edition 30
hey
wollte mal wissen welche farbe ihr am besten für den golf gti edition 30 findet?
weiss ist cool .. aber Trendfarbe? wird das nicht mit der Zeit langweilig oder mann fällt zuviel auf?
united grey finde ich persönlich am besten da es dezent ist und trotzdem sportlich!?
rot... naja finde den normalen gti im roten besser
blau.. nicht so mein Ding
Schwarz... sieht man zuviel Dreck und ist so normal ( finde ich )
was meint ihr?
44 Antworten
Also um auf Deine Frage zurück zukommen. Ich würde Dir unit grey empfehlen. Meine Frau fährt seit einem Jahr unseren roten GTI wobei sie damals bei der Farbwahl die Entscheidung treffen durfte.
Ich finde schon das rot oder auch weiß sehr auffällige Farbtöne sind. Ich selbst liebe es etwas dezenter. Bei der Wahl Deiner Lackfarbe sollte aber auch die Empfindlichkeit gegenüber Umwelt sowie Waschanlagen berücksichtigt sein - sonst ärgerst Du Dich später.
Nano Lack gibt es ja leider bei VW noch nicht.
Gruß Red Roadrunner
Gibt es beim Editionüberhaupt Sonderfarben? Im Konfi gibt es ja nur weiß, schwarz, rot oder silber, grau, bmp gegen Aufpreis.
In der ams warein einige Bilder von nem weißen Edition mit Rockingham-Felgen. Sah schon sehr schön aus, wobei ich glaube, dass mir silber doch in natura besser gefällt. Die Kombi weiß/schwarze Felgen sagt mir überhaupt nicht zu, ich mag es auch eher dezenter. Deshalb auch kein Rot.
Schwarz ist nie falsch, sieht am Golf klasse aus, schluckt aber auch einiges vom Design (die schönen Kanten auf der Motorhaube). Aber mit den komplett lackierten Schürzen sicher sehr edel (mit Rockingham). Wäre mein Favorit (silber ist auch gut, hab ich aber halt aktuell🙂), ist aber leider sehr empfindlich. Bmp möglicherweise etwas weniger, ist aber auch nicht so schön tiefschwarz.
Grau ist vielleicht beim Edition ein ganz guter Kompromiss, wenn man heller Töne nicht mag. Beim normalen Golf find ich es etwas langweilig, auf Bildern gefiel mir der GTI mit lackierten Schwellern in Grau aber immer sehr gut.
Falls ich mir einen Edition bestellen würde, dann nur in weiß mit
schwarzen Detroits, da stimmt der Kontrast und weiß wirkt sehr edel.
Bei Schwarz kommt die Front nicht so gut rüber,
Silber und Grau sind mir zu langweilig,
Blau passt nicht zum GTI, da passen meiner Meinung die roten Aktzente am GTI nicht dazu und bei Rot gefällt mir die Vollackierte
Heckstossstange und die Lippe nicht, zu sehr Ton in Ton.
Ähnliche Themen
Golf V GTI 30 Edition in BMP
Hallo !
Ich habe mich damals für BMP entschieden und es bis heute nicht bedauert.
Hier ein paar Fotos
Zitat:
Original geschrieben von Golf 3 R16
Falls ich mir einen Edition bestellen würde, dann nur in weiß mit
schwarzen Detroits, da stimmt der Kontrast und weiß wirkt sehr edel.Bei Schwarz kommt die Front nicht so gut rüber,
Silber und Grau sind mir zu langweilig,
Blau passt nicht zum GTI, da passen meiner Meinung die roten Aktzente am GTI nicht dazu und bei Rot gefällt mir die Vollackierte
Heckstossstange und die Lippe nicht, zu sehr Ton in Ton.
Im Prinzip geb ich Dir recht,
Eigentlich wollte ich meinen GTI (normal) auch in candy mit dem schwarzen Felgen; Inzwischen wird aber das Candy mit den schwarzen detroits fast schon zu häufig gefahren.
Na ja, meiner ist jetzt BMP, ist auch nicht besser, aber ich konnte mich einfach nicht entscheiden; da hab ich meine bessere hälte den farbton wählen lassen.
Jedenfalls geht der GTI nur in weiß oder schwarz, alles andere kann ich mir auf dem auto nicht wirklich vorstellen.
Übrigens: Hier in Hamburg ist fast jeder vorführer oder Showroomwagen in weiß/detroit schwarz; sieht schon geil aus.
ihr könnt es drehen und wenden wie ihr wollt, die GTI u. (ed30) farbe war, ist und wird (Tornado)Rot bleiben 😉 der rest sind nur modeerscheinungen
Was mich bei einem roten Jubi stört, ist dass das rot too much ist. Außenfarbe rot, Anbauteile rot, Nähte rot, Karomuster mit rot. Das wirkt alles etwas aufgesetzt. Bei einem weißen oder schwarzen Jubi wirkt die Innenausstattung schon harmonischer, da die roten Nähte und das Karomuster dann eher Abwechslung in die neutrale Außenfarbe bringen.
Re: Re: Mein Traum GTI
Zitat:
Original geschrieben von Marco1912
Wofür dann überhaupt noch einen Edition 30 kaufen?
Nur wegen den 30 PS mehr?
Da kannste auch gleich zum Tuner gehen.
Ich hatte überlegt meinen GTI gegen einen neuen Ed 30
in Zahlung zu geben, gefallen haben mir die 30 PS mehr,
die roten Nähte beim Schaltknauf, Handbremshebel, Lenker,
Fußmatten und auf den Sitzen. Gegen den Ed 30 sprachen die
häßlichen schwarzen Detroit, bzw. die unspektakulären
Rockingham, die lackierten Schweller und Stoßfängerteile,
sowie die Schriftzüge, mit dem Teilleder hätte ich mich noch
abfinden können (mag lieber Stoffsitze MIT GTI-Muster).
Die Vernunft hat letzlich gesiegt und ich habe meinem GTI
Schalthebel, Handbremsgriff und Fußmatten mit den roten
Nähten verpasst, wegen der Naht auf dem Lenker geht er in
den nächsten Wochen zum Auto-Sattler, ist kostengünstiger
als ein neues Lenkrad zu kaufen und das alte bei Ebay zu vertickern.
schwarz: der gti sieht in schwarz gut aus... aber die farbe kommt mir nie wieder ins haus
weiß: gehört ne menge mut zu... ich hätte angst, dass ich es später bereue
united grey: ist ok... aber es ist nicht das schönste grau... wirkt mir zu opel-rentnerhaft... wenn grau dann silbergrau metallic... meine 1. wahl übrigens
rot: die gti farbe schlechthin... habe aber letztens mal nen golf 5 in rot gesehen und mir wurde schlecht... total stumpf und nicht mehr so tiefrot
reflexsilber: passt super zum jubi... ich kann die vorurteile nicht mehr hören wenn alle behaupten silber sei ne opa-farbe... silber passt beim jubi gti genauso gut wie zum r32... gerade mit den abgedunkelten r32 leuchten, die auch der jubi gti hat, ist silber perfekt
mit silber kann man genauso wenig falsch machen wie mit schwarz... im gegenteil: mit schwarz kann man den größeren fehler machen... nämlich einmal die woche in der waschbox zu verbringen und sich nach einem jahr bereits über sichtbare kratzer ärgern...
blau: wenn man was schlechtes seinem gti antun will, dann muss man ihn in blau nehmen... die absolut unpassendste farbe für nen gti...
aber egal welche farbe man nimmt: einige dinge müssen am jubi verändert werden:
1. die heckschürze muss unten am diffusor in mattschwarz teillackiert werden... die komplett lackierung macht sich nicht so gut beim gti... etwas kontrast muss sein...
die schweller können dabei so bleiben...
2. die schwarzen felgen sind schrecklich... egal ob gti, porsche oder slk... schwarze felgen sind geschmackssache... aber ich empfinde sie als hässlich...
an nem gti gehören die normalen detroits in 18 zoll und ende... auch die rockingham gefielen mir gut...
also meine fav. silber, silbergraumetallic und rot wobei ich wohl eher zu silber oder silbergraumetallic tendieren würde...
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
schwarz: der gti sieht in schwarz gut aus... aber die farbe kommt mir nie wieder ins haus
weiß: gehört ne menge mut zu... ich hätte angst, dass ich es später bereue
united grey: ist ok... aber es ist nicht das schönste grau... wirkt mir zu opel-rentnerhaft... wenn grau dann silbergrau metallic... meine 1. wahl übrigens
rot: die gti farbe schlechthin... habe aber letztens mal nen golf 5 in rot gesehen und mir wurde schlecht... total stumpf und nicht mehr so tiefrot
reflexsilber: passt super zum jubi... ich kann die vorurteile nicht mehr hören wenn alle behaupten silber sei ne opa-farbe... silber passt beim jubi gti genauso gut wie zum r32... gerade mit den abgedunkelten r32 leuchten, die auch der jubi gti hat, ist silber perfekt
mit silber kann man genauso wenig falsch machen wie mit schwarz... im gegenteil: mit schwarz kann man den größeren fehler machen... nämlich einmal die woche in der waschbox zu verbringen und sich nach einem jahr bereits über sichtbare kratzer ärgern...blau: wenn man was schlechtes seinem gti antun will, dann muss man ihn in blau nehmen... die absolut unpassendste farbe für nen gti...
aber egal welche farbe man nimmt: einige dinge müssen am jubi verändert werden:
1. die heckschürze muss unten am diffusor in mattschwarz teillackiert werden... die komplett lackierung macht sich nicht so gut beim gti... etwas kontrast muss sein...
die schweller können dabei so bleiben...2. die schwarzen felgen sind schrecklich... egal ob gti, porsche oder slk... schwarze felgen sind geschmackssache... aber ich empfinde sie als hässlich...
an nem gti gehören die normalen detroits in 18 zoll und ende... auch die rockingham gefielen mir gut...also meine fav. silber, silbergraumetallic und rot wobei ich wohl eher zu silber oder silbergraumetallic tendieren würde...
genau das wollte ich auch gerade schreiben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
reflexsilber: passt super zum jubi... ich kann die vorurteile nicht mehr hören wenn alle behaupten silber sei ne opa-farbe... silber passt beim jubi gti genauso gut wie zum r32... gerade mit den abgedunkelten r32 leuchten, die auch der jubi gti hat, ist silber perfekt
Ich verstehe auch nicht so ganz, warum silber jetzt DIE rentnerfarbe ist. Früher galt mal weiß als Rentnerfarbe😉
Wenn man silber so bieder findet, sollte man auf jeden Fall auch von Grau die Finger lassen...
rot schwarz oder weiß:
aber bei allen beiden farben gilt :
unbedingt die frontlippe (den mittleren steg) in mattschwarz lackieren und den mittleren teil der Heckschürze auch.
dann die schwarzen felgen bei ebay verkaufen und schöne silbere oder chrom holen.
auf alle fälle was sie beim trendline zu wenig lackiert haben ,haben sie beim Edit. zu viel lackiert.
wieso nur ,wieso hat VW nicht dem gti eine teillackierte heckschürze wie dem R32 spendiert..vieleicht zu Produktionsaufwänding ,da man bei der GTI schürze das mittelteil nicht rausnehmen kann wie beim R32
Zitat:
wieso nur ,wieso hat VW nicht dem gti eine teillackierte heckschürze wie dem R32 spendiert..vieleicht zu Produktionsaufwänding ,da man bei der GTI schürze das mittelteil nicht rausnehmen kann wie beim R32
das wird es wohl sein...
der lackierer lackiert die schürze auch erstmal komplett, klebt dann das was bleiben soll ab und spritzt das ganze mit der sprühdose in mattschwarz um...
wie ich oben angedeutet habe: optisch ist mir der normale gti, falls der jubi nicht so wie von mir und golf v gt geschrieben verändert wird, sogar lieber...
null kontrast beim jubi wirkt einfach hässlich...
das umlackieren des unteren teiles in mattschwarz nimmt für nen lacvker kaum zeit in anspruch und dürfte nicht mehr als 30 euro kosten...