Welche Farbe für den A3?????
Hallo Leute!!!
Ich hoffe das meine Themen Euch nicht auf die Nerven gehen.
Wollte mal wissen was Ihr mir für eine Farbe empfehlt. Habe vor mir einen A3 zu kaufen, eigentlich in Brillantrot, habe aber gehört das nach der Waschstrasse die Kratzer deutlich zu sehen sind. Ich fahre normalerweise in Waschstrassen die solche anti-kratz Bürsten haben!!!
Danke für Eure Ratschläge!!!!
:-)
38 Antworten
Also wir haben 4 Stück in EBONY Schwarz!
Und ich wasche nur von Hand!
Gruss Cris
Ich rate zu Delphingrau oder Avussilber.
Das sind die Farben die am wenigsten anfällig sind
und nach meiner Meinung auch sehr schön sind.
... ich hab schon den zweiten Mauritiusblauen... einfach eine schoene, nicht zu empfindliche Farbe...
Soll jetzt jeder seine Farbe nennen ? 😁
Ich habe Lavagrau ...
Also ich denke, dass das immer eine individuelle Entscheidung ist. Die Geschmäcker sind ja verschieden.
Dunkel ist halt nur empfindlicher als hell.
Vielleicht zählt die Farbe auch etwas beim Wiederverkauf ?!?! Ich denke so Farben wie silber,schwarz, anthrazit lassen sich immer gut verkaufen ...
Ähnliche Themen
Hi,
volle Zustimmung!
Gruß
___________
8P 3.2 DSG mauritiusblau - Alcantara/Leder hellgrau
hi,
jeder lack, der durch eine waschanlage bearbeitet wird, bekommt früher oder später kleine, feine kratzer, die man dann auch irgendwann sieht.
ich habe letztens einen a3 in brilliant-rot gesehen und ich muss zugeben, dass dieser ziemlich geil aussah. ich war positiv überrascht. piemont-rot sieht meiner meinung nach dagegen ziemlich alt aus.
ansonsten -ich als eingefleischter blaufetischist- kann nur mauritius-blau empfehlen. ich finde diese farbe einfach nur genial. grau, silber oder schwarz finde ich dagegen etwas zu langweilig und bieder. aber...das ist ja bekanntlich geschmackssache 😁
Hatte Dich ja in Deinem anderen Thread schon versucht zum Misanorot zu überreden. 😁
Obwohl ich das Brilliantrot auch klasse finde.
Habe allerdings keine Erfahrung mit der Kratzanfälligkeit dieser Lacke.
Um dann auch noch meine Farbe mit ins Spiel zu bringen, nimm doch Sprintblau! 😁 😁
Ich weiß ja nicht wie es bei dir mit dem Wiederverkauf aussieht aber ich würd ihn in Arktisweis nehmen. Gefällt mir sehr gut! Ist pflegeleicht gerade Staub gegenüber. Gut du hast halt immer mal wieder mit Flugrost zu kämpfen aber dagegen wird mein Baby vier bis fünf mal im Jahr poliert. 😉
Gruß,
esox000
ich arbeite ganz in der nähe eines Audizentrums dort steht ein Sportback in mauritusblau vor der Türe.Muss sagen die Farbe sieht, besonders wenn die so Sonne scheint wie zur Zeit , absolut Klasse aus.Farbe bekommt je nach Lichtverhältnissen eine matte Farbgebung. Ansonsten würde ich Avussilber empfehlen, besonders wenn man das S-Line Paket wählt.Dann hält sich auch der Auspreis in Grenzen, schwanke selbst noch zwischen beiden Farben.
Gruss
Mororblau kommt meiner Meinung sehr edel rüber!
Avussilber! Sieht super aus, sieht lange wie frisch gewaschen aus und ist im Sline Paket als Sonderlackierung zum Preis einer normalen Perleffect oder Metalliclackierung zu haben!
Ich bin froh, daß ich mich dafür entschieden habe, obwohl ich Misanorot und Mauritiusblau auch sehr geil finde!
Aber gerade bei der Farbwahl ist es sehr schwer Ratschläge zu geben! Schau dir nach Möglichkeit einige in Natura an!
Gruß, speedy77😁
Mir gefällt Mauritiusblau, aber auch das Sprintblau. Der Vorteil liegt darin das der A3 dann einer der wenigen ist der nicht silber oder schwarz ist.
Falls du das Auto aber schnell wieder loswerden willst (1 bis 2 Jahre), oder aber ein pflegeleichtes willst, ist Lichtsilber nicht verkehrt. Das schluckt den Schmutz praktisch.
Im Endeffekt kommt es allerdings auch deine persönliche Meinung an. Dir muss die Farbe gefallen!
Gruß
PowerMike
Vielen Dank für alle Kommentare!!!!!
Ich werde schwanke jetzt nur noch zwischen mauritiusblau und brillantrot!!
Danke an alle!
Und was ist mit Akoyasliber? Ist diese nicht schön? Schwanke zwischen Akoya und Avussilber manchmal sehe ich den Unteschied gar nicht. Oder habt ihr keine Probleme die zwei Farbena auseinander zu halten?