Welche Farbe findet ihr am Besten!!!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hey Jungs meine schwester will sich demnächst den Golf 5 sportline mit dem 2.0Tdi holen welchen Lack würdet ihr da nehmen ich finde das Laserblue ganz gut!! aber was meint ihr????

33 Antworten

laserblue, ist das eine Farbe, die noch nicht auf der VW-Hompage erwähnt wird? Ich habe nur coastalblue gefunden, mal sehen wie das in Echt ausschaut.

Die ist jetzt neu im konfigurator!!!

Ich würde schwarz nehmen oder silber, aber bei silber mußt Du (oder Deine Schwester) die Heckschütze hinten lackieren, sonst sieht das echt scheiße aus.

Weiß sieht geil aus.
-Grade beim Sportline da bei dem auch die Stoßfänger gelackt sind

Ähnliche Themen

Der nicht lackierte Stossfänger, ist das einzige was mich am neuen Golf stört!

Ich glaube den würd ich sogar bei schwarz lackieren lassen!

Momentan würde ich in mir in silber nehmen und den Stossfänger und die schwarzen Streben unter wo die Nebelscheinwerfer sind auch in der Wagenfarbe lackieren, sieht sicher geil aus!

Bin gespannt, wann es einen Grill ohne VW logo gibt!

Schwarz oder Grau, zu helle Farben wirken am Ver relativ unsportlich wie ich finde. Aber Schwarz steht eh fast jedem Auto am besten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golfkrieg


Weiß sieht geil aus.
-Grade beim Sportline da bei dem auch die Stoßfänger gelackt sind

hmmmmm......aber weiß ist eine der unverkäuflichsten Farben überhaupt....das sieht immer so nach Dienstwagen aus...

gruß opa

Ich würde silber nehmen. Habe meinen IVer Generation auch silber. Kleinere Kratzer verschwinden in der Brillianz der Farbe und wie ich finde, ziehen die die Spezie der Leute, die anderer Menschen Auto nicht sehen können, nicht so an. --> mutwillige (Schlüssel)-kratzer.

Beim Sportline ist ja auch alles lackiert, wirkt somit entsprechend edel wie ich finde. Allerdings würde ich dann auch die Heckstossstange komplett lackieren lassen.

auf jedenfall sind beim 5er Alufelgen PFLICHT! sonst sieht der kagge aus. die optik von JE DESIGN sieht in silber auch nicht schnell aus.
http://www.motor-talk.de/t183378/f94/s/thread.html

Hallo!

Ich würde ihn in silbermet. oder schwarzmet. bestellen, die diese Farben den höchsten Werterhalt erzielen, evtl. noch dunkelblaumet. Wie ein Vorredner schon mitteilte, ist silber die eindeutig dankbarere Farbe was kleinere Kratzer bzw. die Sichtbarkeit von Schmut anbelangt. Beim 4er Golf fand ich persönlich silber am edelsten, beim 5er finde ich silber eher langweilig und schwarz am schönsten, d.h. meine Bauchentscheidung wäre schwarz und meine Vernunftsentscheidung silber. Wahrscheinlich würde ich vernünftig entscheiden. Innen selbstverständlich so dunkel wie möglich, wobei im 5er kein so dunkles schwarz zu bekommen ist wie im 4er, was ich sehr schade finde. Was bei meinen Autos immer Standard ist, ist die Kombination von Klimaautomatik und Schiebedach. Damit kann man die Autos wesentlich besser verkaufen als nur mit Klima.

So, nun viel Spaß bei deiner Entscheidung!

Gruß teacher

Der Marktanteil von silbernen Farben beträgt auf deutschen Straßen ca. 40%.
Erst dann kommen schwarze Töne mit um die 30%.
Das spricht eigentlich eine deutliche Sprache.
Übrigens....meiner ist auch silber.

gruss oppa <---der immer pflegeleichte Farben fährt

Zitat:

Original geschrieben von opa38


B]
....Übrigens....meiner ist auch silber.

Bitte solche Post´s erst nach 22:00 Uhr

Vadder,
"der bis Aschermittwoch mit dem Golf tanzt"

Bestell meinen am Montag in Black Magic 🙂 Gefällt mir irgendwie am besten und sieht ziemlich sportlich aus. Ich bestell mir aber gleich die andere Front- und Heckschürze, die in Wagenfarbe lackiert sind, was selbst beim Sportline nicht der Fall ist. Da sind nur die Türgriffe und die Stoßleisten rundum lackiert 😉

Zitat:

Original geschrieben von Daenzer


Bestell meinen am Montag in Black Magic

Die Farbe kommt immer gut, hatte ich auch an meinem alten IV-er. Ist aber immens pflegeintensiv und nicht gerade waschanlagenfreundlich. Wenn Du im Winter mal einige Tage bei schlechtem Wetter unterwegs warst ist das Heck mit einer feinen Kruste Schmutz überzogen. Fährst Du dann in die Waschanlage ohne vorher von Hand mit dem Dampfstrahler vorgearbeitet zu haben werden die lackierten Stossfänger mächtig in Mitleidenschaft gezogen. Das siehst du beim Schwarz deutlich mehr wie z.B. bei Silber.

Vadder,
"der bis Aschermittwoch mit dem Golf tanzt"

Deine Antwort
Ähnliche Themen