Welche externe Festplatte mit USB-C funktioniert?
Hallo liebes Forum, vor knapp einem Monat habe ich vom G31 mit ID6 und „normalem“ USB Anschluss in der Mittelarmlehne auf einen neuen G30 vor-LCI mit ID7 und USB-C Anschluss in der Mittelarmlehne gewechselt. Meine externe HDD Festplatte, die sehr gut im G31 funktionierte wird mit Adapter auf USB-C oder mit neuem Anschlusskabel von Festplatte auf USB-C im G30 gar nicht erkannt.
Braucht es mit ID7 nun eine SSD Festplatte? Wer kann mir sagen, welche externe Festplatte mit USB-C funktioniert?
Beste Antwort im Thema
Wäre ein Intenso USB Stick Slim Line 128 GB USB 3.0 für dich keine Alternative? Der steckt bei mir vorne in der Ablage und ragt nur 3 bis 4 mm oben raus. Kaum zu sehen und stört absolut gar nicht beim Smartphone rein oder rausnehmen.
68 Antworten
@petaxl was genau hast du im USB C Anschluss drin?
@iHenning
Einen Intenso 64 GB Stick mit USB C und auf der anderen Seite A
Hmm. Ich kann besondere Wärmeentwicklung bei meiner SSD (Empfehlung siehe oben) nicht feststellen und dir damit leider nicht helfen.
Zitat:
@nickjohn75 schrieb am 16. August 2020 um 17:35:40 Uhr:
Zitat:
@iHenning schrieb am 15. August 2020 um 10:41:24 Uhr:
Hab auf meine neue Samsung SSD T5 einfach mal ein paar Lieder kopiert und angeschlossen. Weder vorne noch in der MAL wird sie erkannt. Ich werd bei Gelegenheit mal ein paar Dinge testen.Ggfs. kann der BMW auch nur bestimmte Größen am SSDs verarbeiten. Meine neue hat 500GB. Nutzt jemand eine 500GB SSD, die auch noch im BMW erkannt wird;-)?
Ich benutze in meinem G31 (ID7) die "SAN DISK EXTREME Portable SSD" mit 500GB (ExFAT Format) und die Platte wird vorn und in der MAL problemlos erkannt und funktioniert ohne Probleme.
Vielen Dank für den Tipp. Ich habe die Extreme auch gekauft. Nur habe ich das Problem dass die Ordner nicht erkannt werden. Videos die nicht in Ordner abgelegt wurden werden erkannt. Hast du evtl. eine Idee? Vielen Dank
Ähnliche Themen
Vielen Dank für den Tipp. Ich habe die Extreme auch gekauft. Nur habe ich das Problem dass die Ordner nicht erkannt werden. Videos die nicht in Ordner abgelegt wurden werden erkannt. Hast du evtl. eine Idee? Vielen Dank
Bei mir zeigt er auch nur die Dateien und keine Ordner an. Da kann man leider auch nichts einstellen 🙁
Hallo an die Gemeinde,
Ich habe folgende Frage:
Fahre seit 1988 5er BMW. Seit 1. November bin ich Besitzer eines G31 07/2018. Bin ein Musikfreak und habe wegen der langen Strecken, die ich fahre gerne Riesenmengen von Musikltittel on board.
Bei meinem letzten F10 kein Problem. Beim G31 habe ich versucht Intenso sowie Kexin USB-Sticks 128GB mit Titeln abspielen zu lassen. Habe von einer Stückzahl 8500 bis runter nach 3999 alles durchprobiert. Es wird nur immer eine geringe Anzahl von Musiktiteln angezeigt. Die im Wagen verbaute 20 GB-Musikfestplatte liess es nicht zu 14,8 GB aufzuspielen (Meldung "Festplatte voll"😉. Habe versucht die USB-Sticks direkt mit Titeln zu bestücken als auch mit verschiedenen Verzeichnissen. Kein Unterschied zu sehen. Im F10 konnte ich auf einem 128 GB Stick unterschiedliche Ordner anlegen, ohne Probleme. Es wurde auch die Gesamzanzahl der in jedem Ordner befindlöichen Titel ausgegeben. Bin gespannt, ob es einen Experten gibt, der mir hier weiterhelfen kann oder mir mit Auskünften über die Struktur oder Arbeitsweise des internen Players helfen kann.
Ansonsten ein toller Wagen. Wollte mir kein G60/G61 zulegen und neue G30/G31 na ja, dafür war ich etwas spät dran. Wollte den F10 aber auslutschen bis zum Ende.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten und Tipps . . . das Forum ist übrigens der Hammer.
Beste Grüße
Günter
Ich Tausche die USB Sticks wie Unterhosen... wenn voll dann austauschen !?!
Spaß bei Seite. Einfach mehrere verwenden und beschriftet in der MAL liegen lassen. Nach Genres bespielt... man hat ja immer ein Limit bei den Systemen. Entweder Format (auch die Lieder) / Größe / Datei Pfad Länge / Sonderzeichen / Strom Aufnahme / Musik Geschmack ;-) usw.
Danke für die Info. Habe allerdings kein Verständnis dafür, dass ich beim F10 fast 6000 Musiktitel aus nem USB-Stick lesen konnte und es jetzt drastische Beschränkungen gibt. In meinem Alter (69) gibt es dafür den passenden Kommentar:"Früher war alles besser" ??. Ich teste mich mal an die max. Anzahl der Titel heran, die mein Gefährt abzuspielen bereit ist.
Verstehe ich nicht. Ein 128 GB Stick funktioniert bei mir mit ca. 10000 Titeln seit Jahren im G30 problemlos.