Welche Endstufe?
hey,
eine Kurze Frage:
was für eine Endstufe empiehlt ihr mir für diesen sub:
http://www.amazon.de/.../B001N2MZVG
mir wäre 4 kanal am liebsten da ich die vorderen lautsprecher auch über die endstufe laufen lassen würde.
die enstufe sollte nicht mehr als 100€ kosten.
Hoffe ihr könnt mir helfen, da ich selber keine ahnung über endstufen hab 😁
29 Antworten
ahja, und wie koppelt man dann den subwoofer an den innenraum an?
mittelarmlehne hinten ist nicht vorhanden
reichen da die beiden löcher in der heckablage oder muss ich rohe vom subgehäuse an die heckablage machen?
quixy: ne der bass hat früher gescheppert...
ich brauche hilfeee!!
lg daniel
Ähnliche Themen
hiho
geeignetes gehäuse z.b. bassreflex oder besser bandpass( aber schwieriger abzustimmen )
über die mittelarmlehne an den innenraum "ankoppeln " d.h. die rohre werden durch oder ziemlich nah an die mittearmlehen geführt ( beachte aber das wenn die rohre nur bis an die mal geführt werden der enstehende schacht als portverlängerung wirkt
das gleiche sollte auch möglich sein wenn du die vorhanden löcher in der heckablage benutzt
gib mal bitte an welchen woofer du verbauen möchtes ...( als ganz grobe hausformel ..bei 10" woofer ca 20/40 bei 12" woofer ca 30/60 liter volumen ( gg/br ) wenn mann nach fortissimo prinzip verbauen möchte ( wie gesagt ist nen bandpass aber etwas kritischen was die "anbindung" abstimmung im auto betrifft
alternativ mal nach volksbandpass googeln
Gruss Dirk
hi dirk,
also ich hatte an den subwoofer der in meinem 1sten post drin is gedacht und an ein ca 50liter Bassreflexgehäuse. muss ich aber noch ausmessen.
mittelarmlehne hab ich nicht und will ich auch nicht haben. dann bleibt nurnoch: rohre über die heckablage.
was meinst du?
Zitat:
Original geschrieben von 318-Fahrer
mittelarmlehne hab ich nicht und will ich auch nicht haben.
Dann geht nur Bandpass - kein Bassreflex!
achso ja, weil der "Druck" ja über die rohre in den innenraum soll und nicht in den kofferraum stimmts?
welches volumen brauch ich für bandpass?
Zitat:
Original geschrieben von 318-Fahrer
achso ja, weil der "Druck" ja über die rohre in den innenraum soll und nicht in den kofferraum stimmts?
yup...
Zitat:
welches volumen brauch ich für bandpass?
Siehe Datenblatt:
http://de.infinitysystems.com/.../REF1260W_PI_EN.pdf
ja ok, danke für die hilfe.
dann schau ich jetzt mal das ich ein bandpassgehäuse zam bau..
achja immer noch die Frage welche Endstufe? passend zu dem sub und passend zu bandpass?
muss nochmal ausgraben, da ich jetzt anfang..
welche endstufe für den subwoofer?
ich hab hier eine 2 kanal endstufe rumliegen die hat um die 225Watt, reicht die?
echte 225 Watt RMS reichen für die meisten aus. Damit wirst du kein Erdbeben auslösen aber es reicht.
wenn du dann noch nen bandpass oder bassreflex hast erst recht.
Wenn das 225 Phantasiewatt sind dann wird´eng 😉
ok jo mit bandpassgehäuse.
gibts da eigentlich nen bauplan für den e 36, oder gibts jemand der schonmal so ein bandpassgehäuse für e36 gebaut hat?