Welche Endstufe?

BMW 3er E36

hey,
eine Kurze Frage:
was für eine Endstufe empiehlt ihr mir für diesen sub:
http://www.amazon.de/.../B001N2MZVG

mir wäre 4 kanal am liebsten da ich die vorderen lautsprecher auch über die endstufe laufen lassen würde.

die enstufe sollte nicht mehr als 100€ kosten.

Hoffe ihr könnt mir helfen, da ich selber keine ahnung über endstufen hab 😁

29 Antworten

1 . Unter Hundert wenn nur gebraucht bei Ebay aber nur mit Glück um was vernüftiges zu bekommen
2. für den Sub nur nen Monoblock 4 kanal wäre sinnlos, lieber dann 2 Verstärker .
3. mal in gewissen Car Hifi Foren sich mal Kundig machen !

Nimm für den Sub ne Monoendstufe.
Ich hab ganz gute Erfahrungen mit den Hifonics gemacht. Die haben noch sone Bassregelung mit bei die ich ganz praktisch finde

1. des muss ja net einer der besten sein, sondern irgendeine endstufe die mit dem sub zurechtkommt.
2. ok. aber es würde ja auch ohne verstärker vorne gehen, oder hab ich da ab ner bestimmten lautstärke probleme?
3. hab ich schon.

duesi: hast du einen link? bitte, danke 😁

Hier der Link
eho2003.de/product_info.php

Ist der billigste den ich von denen kenne. Aber lieber was richtiges als doppelt kaufen.

Ähnliche Themen

ja die endstufe gefällt mir 😁
die wäre aber nur für den sub?

Zitat:

Original geschrieben von 318-Fahrer


ja die endstufe gefällt mir 😁
die wäre aber nur für den sub?

hiho

jap und der monoblock bringt auch nur 225 watt an 4 ohm

hol die nen 4kanal und 2 kanäle brücken für den woofer ....
http://www.just-sound.de/images/produkte/i62/6247.jpg
http://www.just-sound.de/.../

oder nen 2 kanal und die auf 1 kanal brücken ( da haste merh leistung als bei dem hifonics teil und bist günstiger )

http://www.just-sound.de/.../533-1005776-8292-0-1xl.jpg
http://www.just-sound.de/.../

btw endstufen kauf mann nicht weil sie gut aussehen

und nen monoblock bei nem 4ohm svc macht keinen sinn

Gruss Dirk

Jaja, dafür ists ein Gebastel nen 4Kanal Verstärker für den Sub zu nehmen
Der Hifonics oben war der billigste im Sortiment. Was heisst hier auch "nur" 225Watt?
Ich darf zitieren vom Produkttext des Subs: "Belastbarkeit 300 Watt (RMS), 1.200 Watt (max)

Das sind genau 75Watt weniger als der Sub eh aushält. Machste immerhin nix kaputt damit. 225Watt sind auchschon schön an 12V. 225W/12V= 18.5A Das geht noch gut ohne Kondensator.

Am Schluss muss der TE selber wissen, was er kauft. Ich sag, das reicht Dicke ausser man steht auf Nummernschildklappern und so Scherze wobei das mit dem auch möglich ist.

btw ich kaufe auch nicht wegen dem Aussehen sondern wegen der Fernbedieung Hifonics. Ausserdem habe ich damit gute Erfahrungen gemacht.

in was für einem Gehäuse willst den Sub denn einbauen? Geschlossen oder BR? Welche Literzahl?

Zitat:

Original geschrieben von duesi800


Jaja, dafür ists ein Gebastel nen 4Kanal Verstärker für den Sub zu nehmen

2 Kanäle gebrückt für den Sub, 2 für vorne - das ist kein Gebastel, sondern absolute Standardkonfiguration.

Zitat:

Der Hifonics oben war der billigste im Sortiment. Was heisst hier auch "nur" 225Watt?

Das "nur" bezieht sich darauf, dass die Hifo an 1Ohm 500Watt leisten

könnte

, man sie mit einer 4Ohm Last aber weit unter ihren Möglichkeiten betreibt.

225Watt@4Ohm gibt es in Form einer Zweikanalendstufe schon für die Hälfte des Geldes...

Zitat:

Das sind genau 75Watt weniger als der Sub eh aushält. Machste immerhin nix kaputt damit.

FALSCH! Gerade damit macht man im Zweifelsfall am meisten kaputt - Stichwort Clipping.

Zitat:

225W/12V= 18.5A

Und mal wieder den Wirkungsgrad vergessen...bei Analogendstufen ca. 50-60%...

@318-Fahrer: Hast Du den Sub schon? Wie genau willst Du den verbauen? Denk dran: einfach Kiste in Kofferraum ist bei einer Limo nicht!

Also meine vorstellung ist ca 50 Liter bassreflexgehäuse,
ich hab jetzt probeweise eine geschlossene 35 liter box drin und die bringts eigentlich schon. aber der bass kommt noch nicht so gut nach vorne.

wäre da jetzt die 4 kanal oder die 2 kanal besser?
mit der 4 kanal könnte ich ja die vorderen lautsprecher auchnoch anschliesen?

ich habe noch nichts bestellt. ist alles noch offen.

ich bin ebenfalls dabei noch meine anlage einzubauen. momentan nur erst mal halt den Sub sammt verstärker, das Problem ist wie die ganzen dinge verbauen, die Kiste passt schon mal perfektm nur halt wohin mit den verstärkern und den Car-PC. denke lässt sich nur über einen Zusätlichen Boden realisieren,den man zur not wegnehmen kann, falls man am ersatzrad dran muss und oder mal an die bat. . daran ist mein erster versuch gescheitert*lach. zusätzlich denke ich noch darüber nach noch eine 2. Bat zu verbauen.

überlege mir aber auch noch die 4 Kanal dazu reinzubauen. in Planung ist jednfalls mit diesen die system lautsprecher im E36 anzusteuern, jedoch mit anderen lautsprechen, da ja eigentlich alle Kabel dazu hintenliegen im Kofferaum ja zusammenkommen zum serieenverstärker! muss mich dazu noch erkundigen wie die pinbelegung ist und mir eventuel einen passenden adabter bauen !

dazu wäre mal eine frage an die Hifi Profis. an der rückwand die blechöffnung für den skisack, drin lassen oder entfernen?
hoffe bis zum 1 April, das ich alles soweit beisammen hab 😉

quixy: endstufe kannst ja in der ersatzradmulde verbauen, musst halt des rad rausmachen und immer so ein pannenset für den reifen kaufen...

was mir auch aufgefallen ist, wenn der kofferaum offen ist kann ich mit mehr bass hören ohne dass der sub scheppert, bei geschlossener heckklappe scheppert der sub viel früher.
heißt das ich muss eine sehr kleine kiste bauen damit sich der tiefe ton im kofferaum ausbreiten kann?
die hinteren lautsprecher habe ich bereits draußen.

achja und antwort auf diese frage bitte, danke:
wäre die 4 kanal oder die 2 kanal besser?

mit der 4 kanal könnte ich ja die vorderen lautsprecher auchnoch anschliesen?

ich habe noch nichts bestellt. ist alles noch offen.

Der "Ton" hat im Kofferraum überhaupt nichts zu suchen!

Der Subwoofer muss direkt an den Innenraum angekoppelt werden, so dass der Schall ausschliesslich in den Innenraum abgestrahlt wird.

Hast Du eine Mittelarmlehne in der Rückbank?

Und natürlich wäre die 4-Kanal besser - aber lass uns erstmal das komplette Konzept abklären, bevor Du irgendwas kaufst.

alos in der regel !
für den SUB = 1 Kanal Monblock oder 2 Kanal gebrückt !!!
für alles andere ne 4 Kanal zb für die heck und front lautsprecher

was meinst du mit scheppern? der Bass oder dinge am fahrzeug?

Deine Antwort
Ähnliche Themen