Unterschied Endstufe/Radio

BMW 3er E36

hallo,

ich bin gerade am überlegen, ob ich mir eine endstufe einbauen sollte. ich habe ein pioneer radio mit 4 mal 45 watt mosfet verstärker und ein soundboard, das mit canton (2x26cm bass 2x10cm mitte und 2x5cm höhen) bestückt ist und frage euch nun, ob es einen klangunterschied geben wird zw. endstufe und keine endstufe. und wenn ja, wie wird dieser unterschied sich zeigen (druckvollere bässe oder wie?).

vielen dank für eure hilfe!!

cu

22 Antworten

es wird auf jeden Fall lauter sein.

Kann mir nicht vorstellen das du mit einem Radio überhaupt viel hören wirst.

Kommt immer auf die Leistung der Lautsprecher drauf an.

Klare antwort : Ohne Endstufe kannst auch den Kramm in die Tonne werfen .. Die Endstufe macht überhaupt erst den Klang und Druck aus ..

also es geht eigentlich bis jetzt finde ich, aber ich kann es auch nicht vergleichen, weil ich noch nicht gehört habe wie es mit endstufe klingen würde. meine lautsprecher sind die folgenden:
http://www.canton.de/www/index.php4?pg_id=26,30,qs3.28,2,de

Guck ma hier bei Ebay ..

So ne Spectron bringt relative gute Leistung und guten Sound für wenig kohle .. die endet vielleicht bei 30 - 40 EUR

Probiers einfach mal aus .. wenns dir nix bringt ..dann wieder verkaufen ...

Aber du wirst sie behalten 😁

Ähnliche Themen

naja die pioneer radios sind normalerweise recht gut in bezug auf die eingebaute endstufe und die "besseren" geräte von pioneer können richtig was! trotzdem wirst du mit einer endstufe erheblich höhere lautstärke, weniger verzerrung, druckvolleren bass und ein allgemein besseres klangbild haben. ganz einfach deshalb, weil die endstufe nicht durchgehend an der grenze ihrer leistungsfähigkeit betrieben wird (so wie das bei dener headunit momentan der fall ist), sondern eben noch reserven hat

=> unbedingt empfehlenswert

grüße
markus

PS: von heckablagen halten die meisten hier übrigens nicht viel 😉

Zitat:

Original geschrieben von gottschi0109


also es geht eigentlich bis jetzt finde ich, aber ich kann es auch nicht vergleichen, weil ich noch nicht gehört habe wie es mit endstufe klingen würde. meine lautsprecher sind die folgenden:
http://www.canton.de/www/index.php4?pg_id=26,30,qs3.28,2,de

mmmh jam jam :-)

canton, super wahl, die hören sich verdammt gut an. habe zwar nur das 13er system aber da machen die schon einen saubenren klang. bei canton's sind die bässe recht hart. wenn der bass etwas weicher sein sollte, würde ich dir jbl empfehelen. wie gesagt, bin echt üverzeugt von den dingern

mfg
appu

Da wirst du schon einen grossen unterschied feststellen, ich hatte damals für meine zwei 2-Wege systeme die hier eingebaut

http://www.carhifi-zone.de/.../product_info.php?...

die reicht vollkommen für lautsprecher, und ich hab sie vor 3 jahren für 222€ bekommen!
Jetzt betreib ich mit der einen 30er next woofer!

MFG

HaXan

vielen dank für eure schnellen antworten. dann werde ich mir die endstufe wohl doch einbauen 🙂. danke auch für eure empfehlungen, aber ich könnte von meinem kumpel ein rto endstufe (4 mal 110 watt rms glaub ich) geschenkt bekommen. wollte nur wissen, ob sich der aufwand lohnen würde, aber ich werde es sicherlich vorher erst ausprobieren, aber eure antworten hören sich gut an 🙂).

soundboard=sch**sse

mfg

Zitat:

Original geschrieben von 318ti95


Kommt immer auf die Leistung der Lautsprecher drauf an.

Nur aktiv-Boxen haben eine Leistung. Passiv Boxen (und das sind 99,99% im auto) haben eine Belastbarkeit, aber niemals eine Leistung!

Zitat:

Original geschrieben von kingbo


Nur aktiv-Boxen haben eine Leistung. Passiv Boxen (und das sind 99,99% im auto) haben eine Belastbarkeit, aber niemals eine Leistung!

kluuuuugscheisser! *fg* 😁

auch wenn du recht hast 😉

@ kingbo: warum nicht?

Zitat:

Original geschrieben von toby.325IA


@ kingbo: warum nicht?

weil die leistung vom verstärker kommt, und die lautsprecher damit belastet 😁

mfg

Hi,

das klinkt logisch. Gleich mal in den Carhifi Gehirnzellen speichern. 😁

Tschau

Deine Antwort
Ähnliche Themen