Welche Daseinsberechtigung hat der RS5?

Audi

Kann mir das jmd beantworten? Im ggs. Zum S5 hat er 10 nm WENIGER Drehmoment und die Beschleunigung von 0-100 km/h in 4,6 zum S5 in 4,9 Sek ist auch nicht der groß knaller

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mephisto735


Optik, V8 - dem einhergehend der Sound, Design, Image, Fahrleistung, Prestige, Wert, Reiz des Fahrzeugs an sich, Renntauglichkeit, Faszination, Exklusivität, mehr Ps, mehr Gier, moderner allradantrieb, besondere Lacke und schlicht ergreifend das Fahrzeugkonzept an sich.

Damit, denke ich, ist deine tiefgründige frage beantwort und animiert nicht weiter zu ziellosen bla bla. 😉

Der Rs 5 ist nicht nur semi- Rennwagen, sondern auch ein wahnsinnig schneller V8 cruiser.

mep
(ich glaub die Diskussion wird noch lustig/interessant)

Edith:Sauger anstatt Turbo, 1.2 Liter mehr Hubraum, direkte Gasannahme......

Antwort auf den Thread: Gar keine.

Semi-Rennwagen ist der Brüller schlechthin. 1800 KG mit 450 PS(Streuung eher nach unten) haben die gleiche Agilität wie ein Amboß im Gleitflug. Das Auto war die größte Enttäuschung seit ich Auto fahre. Der RS5 ist ein wunderschönes Coupe, V8 Sound ist nicht schlecht (wenn man bei ASG nachgeholfen hat), Qualität ist im Verhältnis zum Preis eine Frechheit, Motor und Getriebe sind überhaupt nicht harmonisiert, Boxen scheppern und Leerlaufschieben gibts Aufrpreisfrei dazu. Der Motor hängt am Gas wie ein Sack Reis auf dem Fahrrad, muss gedreht werden wie ein 2-Takter (ja, ich weis, HDZ Motor, aber sowas von Emotionsbefreit...)

Ich will hier nicht blind drauf hauen, ich fahre seit 1999 Audi und war immer zufrieden(A4 1,8T, A4 Avant 3.0 TDI). Bis auf die Sportwagen, ob TT 1,8T 225PS, TT 3,2 DSG oder jetzt RS5: Immer Probleme, unausgereifte Autos auf den Markt geworfen. In der IT nennt man das Bananensoftware, Ware reift beim Kunden.

Wer das Geld ausgeben will kann sich den ja auf den Hof stellen oder durch die Prachtmeilen cruisen. Zu mehr taugt er allerdings nicht.

Und das war auch mein letzter Audi.

Wer mal einen "Semi-Rennwagen" fahren will, sollte mal in Zuffenhausen vorbeischauen. Danach ist der RS5 kein Thema mehr.

Gruss Wolfgang

220 weitere Antworten
220 Antworten

naja ich streite mich hier nicht über den Verbrauch- fakt ist einfach bei einem S5 brauch ich mir keine Gedanken um den Verbrauch machen und fakt ist auch das sich beide Motoren nichts tun +- 1L sei dahingestellt ...

Interssant wirds für mich erst beim neuen V8T aus S7 S6 mit Zylinderabschaltung...
Ein S5 mit V6k würde mir eh nicht mehr vors Haus kommen, war schon damals das ko für das Cab. (meine Meinung)

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


naja ich streite mich hier nicht über den Verbrauch- fakt ist einfach bei einem S5 brauch ich mir keine Gedanken um den Verbrauch machen und fakt ist auch das sich beide Motoren nichts tun +- 1L sei dahingestellt ...

Interssant wirds für mich erst beim neune V8T aus S7 S6 mit Zylinderabschaltung...
Ein S5 mit V6k würde mir eh nicht mehr vors Haus kommen, war schon damals das ko für das Cab. (meine Meinung)

Wär uns beiden glaub ich auch egal 😉

Kennst die Vids schon:
http://www.youtube.com/watch?v=OIyzI0icguk&feature=player_embedded
http://www.youtube.com/watch?v=EcOi7e4XjAQ&feature=player_embedded (nette Beschleunigung gerade ab 200 🙂 )

Ich kaufe mir auch keinen mehr 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


naja ich streite mich hier nicht über den Verbrauch- fakt ist einfach bei einem S5 brauch ich mir keine Gedanken um den Verbrauch machen und fakt ist auch das sich beide Motoren nichts tun +- 1L sei dahingestellt ...

Interssant wirds für mich erst beim neuen V8T aus S7 S6 mit Zylinderabschaltung...
Ein S5 mit V6k würde mir eh nicht mehr vors Haus kommen, war schon damals das ko für das Cab. (meine Meinung)

aber gerade in der stadt solls ja schön blubbern....

und was nützt dir ein geiler motor wenn der an jeder ampel ausgeht....gott würd ich k*t*e* , wenn ich nen richtigen motor hätte

Zitat:

Original geschrieben von godam



aber gerade in der stadt solls ja schön blubbern....

Kannst du ja über die Lautsprecher machen 😉

Ähnliche Themen

ja sind bekannt 😉

momentan kämen nur 2 alternativen für mich in Frage (RS5 wobei hier optik noch mit einspielt) und S7 ; da die nächste Prio erstmal auf eine "Altersvorsorge" liegt- wird es eh noch dauern 🙂

und bis dahin wirds wohl eh keine V8s mehr geben 😉

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


naja ich streite mich hier nicht über den Verbrauch- fakt ist einfach bei einem S5 brauch ich mir keine Gedanken um den Verbrauch machen und fakt ist auch das sich beide Motoren nichts tun +- 1L sei dahingestellt ...

Interssant wirds für mich erst beim neuen V8T aus S7 S6 mit Zylinderabschaltung...
Ein S5 mit V6k würde mir eh nicht mehr vors Haus kommen, war schon damals das ko für das Cab. (meine Meinung)

aber gerade in der stadt solls ja schön blubbern....

sound wird künstlich erzeugt, angeblich ist bei der zylinderabschaltung kein unterschied zu hören....

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ja sind bekannt 😉

momentan kämen nur 2 alternativen für mich in Frage (RS5 wobei hier optik noch mit einspielt) und S7 ; da die nächste Prio erstmal auf eine "Altersvorsorge" liegt- wird es eh noch dauern 🙂

und bis dahin wirds wohl eh keine V8s mehr geben 😉

RS5 hat mich leider motortechnisch enttäuscht. Vielleicht hatte ich aber auch einen der wirklich schlecht im Futter stand...

Auf den S7 bin ich wirklich sehr gespannt!

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha



Zitat:

Original geschrieben von godam


aber gerade in der stadt solls ja schön blubbern....

sound wird künstlich erzeugt, angeblich ist bei der zylinderabschaltung kein unterschied zu hören....

dann könnte man ja auch nen 8zylinder bauen der auf 4 zylindern läuft

Zitat:

Original geschrieben von stullek


- der Ferrari ist ja wohl potthaesslich
- wer ein Problem damit hat, dass sich Wasser welches sich auf dem Dach sammelt bei kurven durch offene Scheiben in den Innenraum laeuft soll sich entweder ein haessliches Auto mit Dachreling kaufen, woanders rumheulen oder ein Auto kaufen dessen Hersteller Physik ausser Kraft setzen kann
- der TTRS ist kein Konkurrent zum RS5 sondern eine alternative wenn man Requirements hat die einen TT ermoeglichen
- C63 hat doch nur den Motor und Heckantrieb als Kaufargument und der Heckantrieb ist ja wohl wieder Geschmackssache, ich moechte bitte auch bei Regen fahren ohne mir penibel Gedanken machen zu muessen wie weit man das Pedal druecken darf, da fehlt mir dann der Drehmomentbegrenzer
- ein 911er hat hinten niemals soviel Platz wie ein RS5, wem der Platz hinten ausreicht soll halt einen 911er nehmen, ist doch das gleiche wie beim TT
- wer ein Auto kauft ohne Probefahrt soll aufhoeren monatelang rumzuheulen, dass seine Erwartungen nicht erfuellt wurden die man Aufgrund von persoenlichen Idealen ("RS-Badge"😉 und Marketing spruechen hatte

Was den Ferrari angeht - Hast Du Recht !

Das Wasser steht nicht auf dem Dach sondern kommt aus den nicht funktionierenden Wasserabläufen am Panoramadach. Das Du Kritik als "rumheulen" bezeichnest ist lächerlich, zumal Du mit deinem ja auch nicht zufrieden bist. Das mit dem Wasser hat auch nichts mit einer Dachreling zu tun.

Du tust so, als ob man ein Fahrzeug nur mit Allrad fahren kann. Wer nicht mit Heckantrieb bei Regen fahren kann der sollte auch keinen Allrad fahren sondern auf die Bahn umsteigen.

Was die Probefahrt angeht, so war Audi nicht in der Lage ein Fahrzeug zur Verfügung zu stellen und ja, es ist meine Schuld den Aussagen von Audi vertraut zu haben. Ich für meinen Teil habe das ja korrigiert, während andere ihre Mängel akzeptieren und nicht die Eier in der Hose haben etwas dagegen zu tun, weil sie vielleicht bei Regen Angst haben mal Gas zu geben. Da muss es dann auf jeden Fall ein Quattro sein damit man sich nicht in Hose macht wenn man aus dem Fenster schaut und es regnet. Das ist natürlich der Königsweg. Im Gegenzug denen, die ihrem Ärger Luft machen, hier "rumgeheule" vorzuwerfen, spricht für sich.

Natürlich würde ich auch lieber ein Fahrzeug mit Allrad fahren, aber nicht um jeden Preis.

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Er hat doch absolut recht. Im ECE-Zyklus verbrauchen die aufgeblasenen Minimotoren weniger, unter Vollast etwas mehr und irgendwo dazwischen herrscht sicher auch mal Gleichstand. Dieser Gleichstand wäre sehr interessant zu erfahren bei gleichstarken Fahrzeugen (also Leistung).

😛😛😛

Na klar hat er Recht. Generell gesehen... Denn die Behauptung "A braucht gleich viel wie B, vielleicht mehr, aber vielleicht auch weniger" ist selbstverständlich IMMER richtig. 😉 Der echte Aussagewert ist aber in etwa gleich hoch wie bei der Behauptung "Nachts ist es kälter als draußen. Oder drinnen. Vielleicht." 😉😁

Grüße
Markus

und zu Fuß ist schneller als über'n Berg ...

Ich find den gut (wurde mir schon paar Mal gesagt):
"Im Stau hilft dir der Allrad oder die vielen PS auch nichts." 😁

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Ich find den gut (wurde mir schon paar Mal gesagt):
"Im Stau hilft dir der Allrad oder die vielen PS auch nichts." 😁

Stimmt, denn die Audikollegen mit quattro standen bisher im Stau genau so hinter/neben/vor mir. 😁

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Er hat doch absolut recht. Im ECE-Zyklus verbrauchen die aufgeblasenen Minimotoren weniger, unter Vollast etwas mehr und irgendwo dazwischen herrscht sicher auch mal Gleichstand. Dieser Gleichstand wäre sehr interessant zu erfahren bei gleichstarken Fahrzeugen (also Leistung).

😛😛😛

Na klar hat er Recht. Generell gesehen... Denn die Behauptung "A braucht gleich viel wie B, vielleicht mehr, aber vielleicht auch weniger" ist selbstverständlich IMMER richtig. 😉 Der echte Aussagewert ist aber in etwa gleich hoch wie bei der Behauptung "Nachts ist es kälter als draußen. Oder drinnen. Vielleicht." 😉😁

Grüße
Markus

Ok, für Dich auch gerne nochmal etwas ausführlicher, damit nicht wieder Spielraum zum "bla bla" bleibt 😛

Mit dem Auto schleichen = Turbomotor sparsamer als großvolumiger Sauger
Mit dem Auto (flott) fahren = Turbomotor nahezu identisch als großvolumiger Sauger
Mit dem Auto über die Autobahn fliegen = großvolumiger Sauger sparsamer als Turbomotor

Genau so war meine Aussage gemeint. Kann weniger verbrauchen, oder auch mehr!

Da ich einen Sauger und auch einen Turbomotor fahre, kann ich schon etwas dazu sagen!

Du mit Deinem Golf R bist jedenfalls nicht viel sparsamer unterwegs als ich mit meinem R36 😎
Abhängig von o.a. Fahreigentschaften...

Also freuen wir uns auf das was kommt... mit Hubraum, oder auch mit Turbo!

Zitat:

Original geschrieben von chumbaba



Zitat:

Original geschrieben von maody66


😛😛😛

Na klar hat er Recht. Generell gesehen... Denn die Behauptung "A braucht gleich viel wie B, vielleicht mehr, aber vielleicht auch weniger" ist selbstverständlich IMMER richtig. 😉 Der echte Aussagewert ist aber in etwa gleich hoch wie bei der Behauptung "Nachts ist es kälter als draußen. Oder drinnen. Vielleicht." 😉😁

Grüße
Markus

Ok, für Dich auch gerne nochmal etwas ausführlicher, damit nicht wieder Spielraum zum "bla bla" bleibt 😛

*SCNR* 😉

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Ich find den gut (wurde mir schon paar Mal gesagt):
"Im Stau hilft dir der Allrad oder die vielen PS auch nichts." 😁

wenn schon stau, dann aber wenigstens in nem gescheiten auto 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen