Welche Daseinsberechtigung hat der RS5?
Kann mir das jmd beantworten? Im ggs. Zum S5 hat er 10 nm WENIGER Drehmoment und die Beschleunigung von 0-100 km/h in 4,6 zum S5 in 4,9 Sek ist auch nicht der groß knaller
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mephisto735
Optik, V8 - dem einhergehend der Sound, Design, Image, Fahrleistung, Prestige, Wert, Reiz des Fahrzeugs an sich, Renntauglichkeit, Faszination, Exklusivität, mehr Ps, mehr Gier, moderner allradantrieb, besondere Lacke und schlicht ergreifend das Fahrzeugkonzept an sich.Damit, denke ich, ist deine tiefgründige frage beantwort und animiert nicht weiter zu ziellosen bla bla. 😉
Der Rs 5 ist nicht nur semi- Rennwagen, sondern auch ein wahnsinnig schneller V8 cruiser.
mep
(ich glaub die Diskussion wird noch lustig/interessant)Edith:Sauger anstatt Turbo, 1.2 Liter mehr Hubraum, direkte Gasannahme......
Antwort auf den Thread: Gar keine.
Semi-Rennwagen ist der Brüller schlechthin. 1800 KG mit 450 PS(Streuung eher nach unten) haben die gleiche Agilität wie ein Amboß im Gleitflug. Das Auto war die größte Enttäuschung seit ich Auto fahre. Der RS5 ist ein wunderschönes Coupe, V8 Sound ist nicht schlecht (wenn man bei ASG nachgeholfen hat), Qualität ist im Verhältnis zum Preis eine Frechheit, Motor und Getriebe sind überhaupt nicht harmonisiert, Boxen scheppern und Leerlaufschieben gibts Aufrpreisfrei dazu. Der Motor hängt am Gas wie ein Sack Reis auf dem Fahrrad, muss gedreht werden wie ein 2-Takter (ja, ich weis, HDZ Motor, aber sowas von Emotionsbefreit...)
Ich will hier nicht blind drauf hauen, ich fahre seit 1999 Audi und war immer zufrieden(A4 1,8T, A4 Avant 3.0 TDI). Bis auf die Sportwagen, ob TT 1,8T 225PS, TT 3,2 DSG oder jetzt RS5: Immer Probleme, unausgereifte Autos auf den Markt geworfen. In der IT nennt man das Bananensoftware, Ware reift beim Kunden.
Wer das Geld ausgeben will kann sich den ja auf den Hof stellen oder durch die Prachtmeilen cruisen. Zu mehr taugt er allerdings nicht.
Und das war auch mein letzter Audi.
Wer mal einen "Semi-Rennwagen" fahren will, sollte mal in Zuffenhausen vorbeischauen. Danach ist der RS5 kein Thema mehr.
Gruss Wolfgang
220 Antworten
ja genau so ist es aber...
mein a5 cab (2,0 211ps front) braucht unter vollast auf der ab nen l mehr auf hundert km als der tt (3,2 quattro 250ps)
also müsste man viel mehr fragen, welche daseinsberechtigung >200ps-autos überhaupt haben.
und da muss ich ganz klar sagen, diese sind auf dem markt, damit die blödzeitung sie hernehmen kann (vor allem richtige supersportler) deren verbrauch dazu schreiben kann und zu dem schluss kommt, dass die reichen unseren planeten zerstören....weil es ja auch so viele von denen gibt und die 50Tkm im jahr bewegt werden.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Grandios! 😛😛Zitat:
Original geschrieben von chumbaba
Weil Turbomotoren bei gleichem Bleifuß genauso viel schlucken, vielleicht auch mehr, vielleicht auch etwas weniger.
Er hat doch absolut recht. Im ECE-Zyklus verbrauchen die aufgeblasenen Minimotoren weniger, unter Vollast etwas mehr und irgendwo dazwischen herrscht sicher auch mal Gleichstand. Dieser Gleichstand wäre sehr interessant zu erfahren bei gleichstarken Fahrzeugen (also Leistung).
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Er hat doch absolut recht. Im ECE-Zyklus verbrauchen die aufgeblasenen Minimotoren weniger, unter Vollast etwas mehr und irgendwo dazwischen herrscht sicher auch mal Gleichstand. Dieser Gleichstand wäre sehr interessant zu erfahren bei gleichstarken Fahrzeugen (also Leistung).
Nimm mal den V6T vs V8 her... Braucht weniger, geht besser und benötigt durch mehr Drehmoment auch noch weniger Leistung.
(Alter S4 V8 vs. S4 V6T)
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Nimm mal den V6T vs V8 her... Braucht weniger, geht besser und benötigt durch mehr Drehmoment auch noch weniger Leistung.Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Er hat doch absolut recht. Im ECE-Zyklus verbrauchen die aufgeblasenen Minimotoren weniger, unter Vollast etwas mehr und irgendwo dazwischen herrscht sicher auch mal Gleichstand. Dieser Gleichstand wäre sehr interessant zu erfahren bei gleichstarken Fahrzeugen (also Leistung).
(Alter S4 V8 vs. S4 V6T)
bis auf das der v6 weniger verbraucht kann ich dir zustimmen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
bis auf das der v6 weniger verbraucht kann ich dir zustimmen 😉Zitat:
Original geschrieben von agf08
Nimm mal den V6T vs V8 her... Braucht weniger, geht besser und benötigt durch mehr Drehmoment auch noch weniger Leistung.
(Alter S4 V8 vs. S4 V6T)
Im Leerlauf braucht der weniger 😁
Wenn man Leistung abruft ist das zumindest bei Audi nichtmehr der Fall 🙂
wie schon so oft und nichts neues ; der V6k braucht unter last (sportliches Fahren) gut 2 Liter mehr-
Wenn man den V8 vs. V6k bei 90-100kmh stupide fährt, braucht der V6k einen Liter weniger.
Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
bis auf das der v6 weniger verbraucht kann ich dir zustimmen 😉
Zum alten V8 aus dem S4? Ich fahre viel Stadt ok, aber hab jetzt 4 Liter/100km weniger...
Außerdem brauch ich keinen Super Plus mehr...
Beim letzten V8FSI liegt bei Spritmonitor der V6 auch vorne. Unter Volllast wird behauptet, dass er mehr braucht. Aber eben nur behauptet...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
wie schon so oft und nichts neues ; der V6k braucht unter last (sportliches Fahren) gut 2 Liter mehr-
Wenn man den V8 vs. V6k bei 90-100kmh stupide fährt, braucht der V6k einen Liter weniger.
Woher weißt du das?
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Woher weißt du das?Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
wie schon so oft und nichts neues ; der V6k braucht unter last (sportliches Fahren) gut 2 Liter mehr-
Wenn man den V8 vs. V6k bei 90-100kmh stupide fährt, braucht der V6k einen Liter weniger.
Koennen wir deine immergleichen "der V6 Verbraucht aber weniger" Rettungsversuche auf einen der vorhanden 20 Threads mit dem gleichen Inhalt verlagern? Danke 😉
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Koennen wir deine immergleichen "der V6 Verbraucht aber weniger" Rettungsversuche auf einen der vorhanden 20 Threads mit dem gleichen Inhalt verlagern? Danke 😉Zitat:
Original geschrieben von agf08
Woher weißt du das?
Na komm, einer geht noch 😁
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Woher weißt du das?Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
wie schon so oft und nichts neues ; der V6k braucht unter last (sportliches Fahren) gut 2 Liter mehr-
Wenn man den V8 vs. V6k bei 90-100kmh stupide fährt, braucht der V6k einen Liter weniger.
beide mehrfach und LÄNGER gefahren- zudem kenne ich genug die mir dies bestätigen (durch probefahrten etc)
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
beide mehrfach und LÄNGER gefahren- zudem kenne ich genug die mir dies bestätigen (durch probefahrten etc)
Ich kenne wiederum Umsteiger die im S5 V8 deutlich mehr brauchten (Schnitt). Aber unter Volllast ist sicherlich kaum ein Unterschied - auch logisch. Nebenbei bezweifle ich, dass du den S5 QP V6T länger gefahren bist 😉
Avant vs. QP ist nicht gerade vergleichbar wenn wir um 1-2Liter Verbrauch spekulieren...
Bei Tempo 60-100 bin ich übrigens auf Diesel Niveau 😁
http://data.motor-talk.de/.../img-0994-5343319725937166044.JPG
Aber Stulli hat schon recht, lassen wir es lieber 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
genau 4.8l/100km 🙄 und morgen kommt der weihnachtsmann ...
Das wär schön - i love XMas 😉
War im Baustellenbereich über 8,7km mit Gas streicheln... Tempo 60-100km/h.
Vielleicht ist bei mir irgendwo ein Hybrid versteckt und der V6T säuft in Wirklichkeit wie ein Loch 😰
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Er hat doch absolut recht. Im ECE-Zyklus verbrauchen die aufgeblasenen Minimotoren weniger, unter Vollast etwas mehr und irgendwo dazwischen herrscht sicher auch mal Gleichstand. Dieser Gleichstand wäre sehr interessant zu erfahren bei gleichstarken Fahrzeugen (also Leistung).Zitat:
Original geschrieben von maody66
Grandios! 😛😛
😛😛😛
Na klar hat er Recht. Generell gesehen... Denn die Behauptung "A braucht gleich viel wie B, vielleicht mehr, aber vielleicht auch weniger" ist selbstverständlich IMMER richtig. 😉 Der echte Aussagewert ist aber in etwa gleich hoch wie bei der Behauptung "Nachts ist es kälter als draußen. Oder drinnen. Vielleicht." 😉😁
Grüße
Markus