Welche Bremsbeläge habe ich?
Hey!
Ich hab seit kurzem das Problem, dass wenn ich aus hohen Geschwindigkeiten runterbremse,
ruckelt die Bremse hör-und auch am Fuß spürbar.
Ich habe die Suche bedient und bin zu dem Schluss gekommen, dass die Bremsscheibe wohl verzogen ist bzw. einen Schlag hat.
Jetzt wollte ich sowieso bei mister-auto.de ne Bestellung aufgeben, da ich noch Stoßdämpfer brauche.
Bremsscheiben habe ich mir mal diese ausgeschaut:SCHEIBEN
Jetzt die Frage, ich hab das Auto erst seit dem Frühjahr, und weiß nicht wie alt die Beläge sind.
Würdet ihr die auf jeden Fall mitwechseln, und wenn ja welche "vertragen" sich mit der Scheibe,
und warum gibt es unterschiedliche Formen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von WOB-Psycho Dad
naja dann ist dein vorschlag -> 8 mm frueher bremsbacken wechseln ...
das sollte man schon erwaehnen, beim umbau auf belueftete scheiben 🙂
oder aller paar tausend KM Beläge und Scheiben, weil die Scheiben wie beim TE sich verzogen haben😉
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von WOB-Psycho Dad
naja dann ist dein vorschlag -> 8 mm frueher bremsbacken wechseln ...
das sollte man schon erwaehnen, beim umbau auf belueftete scheiben 🙂
🙄
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
Ja..
Vielen Dank für Deine präzise Antwort.
Viele Grüße
quali
Du hast die Frage halt gut ausformuliert😉
Ähnliche Themen
Bei den von Edition empfohlenen belüfteten Brembo-Scheiben bei x1 wird mein Golf mit dem 1.8l 90PS nicht als passend angegeben.
Jetzt wollte ich gerade Scheiben bestellen, jetzt habe ich gesehen, dass es die Teile auch noch in unterschiedlichen Durchmessern gibt, und dass Hersteller teilweise auch angeben, welche Getriebeart.
Darf ich für die Automatik auch wirklich nur welche kaufen, wo expizit dabei steht, dass sie für Automatikgetriebe geeignet sind, oder ist die Bremsanlage die selbe?
Ich kann den Durchmesser leider nicht messen gehen, da das Auto nicht da ist, und extra deswegen die Felge runter wäre mir auch zu doof. Weiß hier auch so jemand den Durchmesser?
Der Wagen ist Modelljahr '93, dass wurde weiter oben mal gefragt.
Zitat:
Original geschrieben von sandkastenchef
Bei den von Edition empfohlenen belüfteten Brembo-Scheiben bei x1 wird mein Golf mit dem 1.8l 90PS nicht als passend angegeben.
Ich verstehe dich nicht, bzw du mich nicht. Dass dieses Scheiben als "nicht für dein Auto passend" angeeigt werden, ist korrekt. Dennoch ist es die bessere Variante, das kannst du mir gern glauben.
Darum hatte ich dir ja auch die Typschlüsselnummer 664 genannt.
Nee ist auch nicht böse gemeint,
ich will nur am Ende die passenden Scheiben^^
Im Falle, dass die Scheiben paassen würden, würden die das doch da hinschreiben, oder?
Oder sehen die es quasi nicht als passend an, weil ich dazu nicht die herkömmlichen Beläge verwenden kann?
Ich bin einer von denen, die früher zu viel Sesamstraße geschaut haben, gefrei dem Motto:
wieso, weshalb, warum – wer nicht fragt, bleibt dumm! 😉
Also passen die jetzt in meinen 1.8l oder nicht?
Laut denen gab es den 1,8er 90PS Golf 3 nie mit belüfteten 239mm Scheiben. Das ist das "Problem".
Du hast die VWII-Bremsanlage. Diese hat entweder 239x12 massive Scheiben oder eben 239x20 innenbelüftete Scheiben. Die Bremsanlage an sich ist aber in beiden Fällen völlig identisch. Daher kannst du eben auch die belüfteten montieren, ohne irgendwas ändern zu müssen.
Im Endeffekt rate ich es dir ja, damit dir dasselbe nicht so schnell wieder passiert (Scheibe verzogen).
Hab Vertrauen😉
Hab ich, hab ich!
Ich war ja gerade dabei, es zu bestellen, als mir das noch auffiel,
und jetzt bestelle ich es, Vertrauensbeweis genug! 😉
Glaubs ihm einfach die passen. Die innenbelüfteten gabs so nie am 1,8er mit 90PS aber wohl an anderen Motoren die ebenfalls vorher die 239er unbelüftet drin hatten. VW hatte sich damals den Umstieg auf die belüfteten beim 90PS gleich geschenkt und ging dann auf die 256er über.
Also kaufen und es passt einfach!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von sandkastenchef
Hab ich, hab ich!Ich war ja gerade dabei, es zu bestellen, als mir das noch auffiel,
und jetzt bestelle ich es, Vertrauensbeweis genug! 😉
Fein🙂
Und Micki hat's ja auch nochmal bestätigt - das ist hier unser Bremsenprofi.
wenn mans dann noch richtig machen will ... sollte man die auch eintragen ...
sonst unfall / abe floeten / keine versicherung 🙂
ist das nicht der allgemeine amtsschimmel hier ?
Sehe ich in diesem Fall absolut nicht so, da keine Änderung an der Bremsanlage erfolgt und Bremsverteilung vorne/hinten gleich bleibt, da/und auch die Bremswirkung an sich nicht erhöht wird.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
Sehe ich in diesem Fall absolut nicht so, da keine Änderung an der Bremsanlage erfolgt und Bremsverteilung vorne/hinten gleich bleibt, da/und auch die Bremswirkung an sich nicht erhöht wird.
🙄