Welche Batterie
Hallo zusammen,
bei meinem 132kW Coupe (99er) ist laut Audi Werkstatt ne neue batterie fällig, auch wenn ich noch keine Startprobleme habe... Da ich ungern bei Audi 260 !!! (in Berlin) Flocken ausgeben wollte... irgendwelche Tipps, auf was man achten sollte...schlechte erfahrungen mit bestimmten Batterietypen..oder so ?
danke Euch im voraus
Steffen
40 Antworten
Hallo,
ne die Bordelektronik braucht sich an nix zu gewöhnen.
Es ist nur eine Anpassung der Drosselklappen notwendig, und das geht automatisch.
@ zekiflex
Du hast auf alle Fälle einen Verbraucher.
Aus Erfahrung ist es meist ein Teil was nicht aus der Serie kommt.
Alles was in der Serie verbaut ist zieht so wenig Strom, dass Du das Auto längere Zeit stehen lassen kannst.
Bei einem Bekannten war es ein MP3 -Player.
Gruß
TT-Eifel
Hi,
nur mal kurz zwecks Batteriemarke:
bin ja momentan beim Elektronikgott in nem Kurs und der hat mir geraten ich soll auf Varta und die ganzen anderen Marken scheissen!
Eine ausm Baumarkt tuts genausogut wie die dinger!
Ich versteh aber immer noch nicht, warum die serienmäßige Batt so teuer sein soll. Ich hab für eine original knapp über 90 Euro incl. Einbau und 1 x Fehlerspeicherauslesen bezahlt??? Gruß H.
Im Baumarkt gibts die Teile für um die 50. Einbauen kann mans ja selber oder?
Ähnliche Themen
für die dinger aus dem baumarkt sind selbst 50€ zu teuer. deine exide sollte nicht hinüber sein, da diese im allgemeinen tiefentladungssicher ist... dies durfte ein kumpel von mir schon erfahren, er hat auch so einen parasiten bei sich im auto - bei ihm ists der dvd-player.
was allen wohl einleuchtet ist, dass die beste batterie nichts gegen einen stromabnehmer ausrichten kann... nur sollte sie eben danach nicht gleich abnippeln...
http://www.exide-automotive.de/produkte/xxl/index.html
Zitat:
Original geschrieben von zekiflex
als ich heute d.kofferraum manuell aufmachen musste, ging das nur über den hebel, wo auch mein cd laufwerk für navi sitzt und da leuchtete noch rötlich der einschaub und die eject taste. aber kann das denn wirklich sein.
#
War bei mir auch mal. Da hatte sich der Navirechner festgefahren und ist nicht mit runter gefahren als ich den Wagen ausgemacht habe. Wenn man es bemerkt bevor die Batterie runter ist, reicht es auch die Sicherung fürs Navi mal kurz zu ziehen. Ansonsten, wenn du die Batterie ab und anklemmst, beim laden, ist es auch Geschichte. Laut Audi-Werkstatt soll das hin und wieder mal vorkommen.
Gruß. . .
Danke für die Infos @Uwe, wie vorgeahnt und von Dir bestätigt gingen die Leuchten der Navi entsprechend runter. Navi CDRom Laufwerk hat in 5 Tagen meine Batterie gefressen. Zur Info bin tatsächlich Kurzstreckenfahrer. In welcher Minimalentfernung muss ich mir jetzt eine Zweitfreundin anschaffen, damit die LIMA meine Batterie vollauflädt. Ein Ladegerät habe ich mir dennoch geholt (90 EUR!). Wie oft sollte man denn als Kurzstreckenfahrer denn die Batterie voll aufladen?
Gruss und schönes WE
Wie soll denn nen Batterie bitte tiefentladungssicher sein?
sicher ist wohl etwas zu hoch gegriffen, aber sie geht nicht ganz so schnell kaputt davon wie andere... bei meinem kumpel war sie zumindest (exide c07) bereits 2x total leer wegen stromabnehmer... dann an das ladegerät und nun läuft sie schon lange problemlos.
über die technik der batterie musst du dich selbst auf der homepage informieren, davon habe ich keine ahnung....
@ HerbertR
__________________________________
Ich versteh aber immer noch nicht, warum die serienmäßige Batt so teuer sein soll. Ich hab für eine original knapp über 90 Euro incl. Einbau und 1 x Fehlerspeicherauslesen bezahlt??? Gruß H.
___________________________________
Hallo auch,
die Batterie für den TT hat ja sogar eine TT-Ersatzteilnummer 8NXXXXXX.
Ich denke mal das der Preis dadurch zu Stande kommt, dass sie Rüttelsicher ist, steht nämlich auf der Batterie drauf !
Gruß
Andreas
Bisher hab ich das nur von GelBatterien gehört dass sie Saisonfähig sind!
Aber normale Bleibatterien sind das nicht! Wenn die Zellen mal unter (ich glaub) 1,6V kommen kannst die Batterie schon fast vergessen! Dann hast nur noch ne Chance wenn du sie an ein Reflexladegerät hängst. Aber mit nem normalen Ladegerät ist da eigentlich essig...