Welche Batterie kaufen?

BMW 5er E60

Mein E60 VFL zeigt seit ein paar Tagen immer die selbe Fehlermeldung "Batterie stark entladen" .

Deshalb werde ich schon mal die Tage kurz die Batterie bei irgendeiner Werkstatt prüfen lassen.

Falls diese defekt ist muss ja eine neue rein. Bei Varta auf der Website werden mir für meinen zwei Batterien angezeigt.

1. Silver Dynamic 600 402 083
Model: 600 402 083
Kapazität: 100 Ah
Kaltstartstrom: 830 A
Breite: 175 mm
Länge: 353 mm
Höhe: 190 mm
Short Code: H3
UK Code: 019

2. Silver Dynamic AGM 595 901 085
Model: 595 901 085
Kapazität: 95 Ah
Kaltstartstrom: 850 A
Breite: 175 mm
Länge: 353 mm
Höhe: 190 mm
Short Code: G14
UK Code: 019AGM

Welche der beiden würdet ihr nehmen? ( hab keine Standheizung )

Mit freundlichen Grüßen
Can

Asset.JPG
Asset.JPG
36 Antworten

@KoyeDersim
...a...kommt das darauf an, wie dein tägliches Fahrprofil ist...
...b...aus eigener Erfahrung über mehrere Jahre mit Billigheimern würde ich zu Angebot 2 tendieren
Wobei ich Varta jetzt nicht zu den Billigheimern zähle
Haben seit ca.2 Jahren eine AGM Batterie von Moll verbaut und trotz extremer Kurzstrecke und reichlich Verbraucher... zumindest über die kalten Monate...noch nicht 1x nachladen müssen.
Ist aber nur meine persönliche Meinung...
Die extremen Billigheimer haben im Schnitt nur ca.2 Jahre durchgehalten.

Gruß

PS ...es kommt natürlich darauf an, wie lange du das Fahrzeug noch dein eigen nennen willst/musst.
Wenn in wenigen Monaten ein Verkauf anstehen würde, käme nur was günstiges rein.

Zitat:

@lausitzerMB320 schrieb am 13. September 2019 um 15:41:33 Uhr:


@KoyeDersim
...a...kommt das darauf an, wie dein tägliches Fahrprofil ist...
...b...aus eigener Erfahrung über mehrere Jahre mit Billigheimern würde ich zu Angebot 2 tendieren
Wobei ich Varta jetzt nicht zu den Billigheimern zähle
Haben seit ca.2 Jahren eine AGM Batterie von Moll verbaut und trotz extremer Kurzstrecke und reichlich Verbraucher... zumindest über die kalten Monate...noch nicht 1x nachladen müssen.
Ist aber nur meine persönliche Meinung...
Die extremen Billigheimer haben im Schnitt nur ca.2 Jahre durchgehalten.

Gruß

In der Regel fahre ich am Tag wegen der Arbeit schon pro weg 40KM und dann halt noch etwas privat durch die Gegend.

Werde dann die AGM kaufen, falls die Batterie defekt ist.

Danke !

Da wird sie auf alle Fälle immer schön geladen...unser fährt nur 5km pro Weg.

Gruß

Die gleiche, die drin ist.

Ähnliche Themen

Werde bald eine neue kaufen...

Bild 1.jpg

Servus.
Vergess dann nicht die neue Batterie zu registrieren und gegebenenfalls die neue zu codieren falls es nicht die gleiche wird.

Gruß

Zitat:

@Schuchii schrieb am 13. September 2019 um 19:50:30 Uhr:


Servus.
Vergess dann nicht die neue Batterie zu registrieren und gegebenenfalls die neue zu codieren falls es nicht die gleiche wird.

Gruß

Danke für den Hinweis! Ich werde das wenn die neue eingebaut ist machen. Das geht ja über die Carly App

Mit freundlichen Grüßen
Can

Zitat:

@KoyeDersim schrieb am 13. September 2019 um 20:15:32 Uhr:



Zitat:

@Schuchii schrieb am 13. September 2019 um 19:50:30 Uhr:


Servus.
Vergess dann nicht die neue Batterie zu registrieren und gegebenenfalls die neue zu codieren falls es nicht die gleiche wird.

Gruß

Danke für den Hinweis! Ich werde das wenn die neue eingebaut ist machen. Das geht ja über die Carly App

Mit freundlichen Grüßen
Can

Wo hast Du die testen lassen?!
Ich glaube dass meine Batterie aus 2008 schon längst überfällig ist

Zitat:

@evgenyproject schrieb am 13. September 2019 um 20:18:28 Uhr:



Zitat:

@KoyeDersim schrieb am 13. September 2019 um 20:15:32 Uhr:


Danke für den Hinweis! Ich werde das wenn die neue eingebaut ist machen. Das geht ja über die Carly App

Mit freundlichen Grüßen
Can

Wo hast Du die testen lassen?!
Ich glaube dass meine Batterie aus 2008 schon längst überfällig ist

In einer Werkstatt von einer freien Tankstelle... war da nur Geld abheben und hab den Mechaniker dort gefragt. Der kam dann sofort mit dem Tester und hat kurz die Batterie damit getestet.

Bei 50% sollte eigentlich noch nicht jeden Tag die Meldung kommen 'Batterie stark entladen'. Das Batterie Management Modul schaltet in der Regel im Stand die meisten Verbraucher nach einiger Zeit ab.
Um andere Fehlerquellen als die Batterie auszuschließen, könnte man abends die geladene Batterie abklemmen, und am nächsten Tag wieder anklemmen, wenn dann oder nach zwei drei Starts wieder die Fehlermeldung kommt, ist die Batterie definitiv hinüber. Manche defekte Batterien (korrekt eigentlich Akku) neigen zur Selbstentladung.
Wenn der E60 noch viele Jahre fahren soll, dann die AGM Batterie, für drei vier Jahre reicht auch der Gel Typ von Varta.
Die AGM Batterie wurde für Fahrzeuge mit Start Stop Automatik entwickelt.

Meine "billig" no Name 110ah Batterie ist nun seit 2,5 Jahren drin. Trotz standheizung im Winter täglich bisher noch alles bestens. Fahre allerdings keine kurzstrecke. Geht die kaputt gibt's halt ne neue fertig aus, ach ja und nebenbei die hat 80€ gekostet

Zitat:

@Idefix22 schrieb am 13. September 2019 um 22:40:49 Uhr:


Bei 50% sollte eigentlich noch nicht jeden Tag die Meldung kommen 'Batterie stark entladen'. Das Batterie Management Modul schaltet in der Regel im Stand die meisten Verbraucher nach einiger Zeit ab.
Um andere Fehlerquellen als die Batterie auszuschließen, könnte man abends die geladene Batterie abklemmen, und am nächsten Tag wieder anklemmen, wenn dann oder nach zwei drei Starts wieder die Fehlermeldung kommt, ist die Batterie definitiv hinüber. Manche defekte Batterien (korrekt eigentlich Akku) neigen zur Selbstentladung.
Wenn der E60 noch viele Jahre fahren soll, dann die AGM Batterie, für drei vier Jahre reicht auch der Gel Typ von Varta.
Die AGM Batterie wurde für Fahrzeuge mit Start Stop Automatik entwickelt.

Ich packe einfach eine neue AGM rein und gut ist. Das Auto wird mich hoffentlich viele Jahre begleiten, weshalb ich nicht geizen werde.

Ist aber nicht notwendig. Wichtig ist, darauf zu achten, dass die Batterie niemals tiefentladen wird. Das mag auch eine AGM nicht. Nebenbei mein Original Gel Akku von BMW hält schon über 10 Jahre dank des Batteriemanagements. Nicht vergessen die Batterie anzulernen.

Hier auch eine nette Beschreibung der Vorteile von AGM Batterien im TIS:
https://www.newtis.info/.../1LiMpr2r

Deine Antwort
Ähnliche Themen