Welche Autohäuser in D geben hohe Rabatte für Export nach A?

Audi A6 C7/4G

Bei mir steht demnächst der Wechsel an. Da unsere Freundlichen in Österreich alleine schon bei den Extras bis zu 20% Aufschlag haben, suche ich naürlich auch in Deutschland. Daher mache ich diesen Fred auf damit wir Ösis vielleicht ein paar Autohäuser finden die mit guten Rabatten auch exportieren.

Ich möchte eigentlich keinen Gebrauchtwagen sondern eher was neues. Ein Avant sollte es schon sein mit dem 3.0 TDI mit 180KW (reicht für mich steuerlich).
Mein befreundeter VW Händler meinte dass z.Bsp der Audi Feser in Nürnberg bekannt für hohe Rabatte ist.
Weiß noch jemand Händler die gute Rabatte bieten, dann her damit! 😁 😁

Beste Antwort im Thema

Gab und gibt es schon, allerdings machen die österreichischen Finanzbehörden richtiggehend "Jagd" auf solche Geschichten und wenn die Finanz einen begründeten Verdacht hat (und dazu reicht es wenn der Finanzer sagt. "Des is so"😉 tritt die Beweislastumkehr ein, d.h. man muss beweisen, dass man keine Abgaben hinterzieht, das Auto max. 14 Tage am Stück in Österreich ist etc.

Ist leider kein guter Tipp mehr, das haben einige Leute jahrelang gemacht, bei leistungsstarken Fahrzeugen sind alleine bei der KFZ Steuer so mehr als 1k p.a. zu sparen (und Versicherungen sind in DE auch billiger), vom Kauf von starken Benzinern gar nicht zu reden.

Selbst im Raum Wien werden die Autos mit slowakischen Kennzeichen immer weniger, die BA-Kennzeichen waren extrem günstig, KFZ Steuer max. EUR 300 p.a., beim Kauf nur 19% Mwst und bei Wohnsitz in der Slowakei 19% Flat Tax, da sind in Hoch- und Glanzzeiten der Aktion auf Parkplätzen mancher Kneipen nur mehr Autos mit slowakischen Kennzeichen gestanden, komischerweise war in den Kneipen aber von Nicht-Österreichern nichts zu hören. 😎

60 weitere Antworten
60 Antworten

Ja, ich war auch bei den Autohäusern bei uns im Umkreis, einfach nur beschämend wie sich die Verkäufer verhalten. Wasser bei diesen Temperaturen? Fehlanzeige, der Kunde soll ruhig die 1,5 Stunden die ich mit ihm verhandle für mickrige 9% schwitzen...

Also wie gesagt: wenn ich bei uns in Ö auch nur 13% bekommen hätte wär das überlegenswert... Aber so.... *kopfschüttel*

Ich habe mir gerade eine ungefähre Wunschkonfiguration im Car Configurator für den 3.0 TDI mit 245 PS in AT und DE zusammengeklickt:

AT: EUR 84.405,93 netto
DE: EUR 78.567,23 netto

Wenn ich davon ausgehe, dass ich in DE 10% Rabatt bekommen kann würde das Fahrzeug netto in DE EUR 70.710 kosten, um in AT auf einen ähnlichen Nettopreis zu kommen müsste ich 16% Rabatt bekommen! Sollte ich den gleichen Rabatt wie in DE bekommen wäre der Audi in AT netto um EUR 5.255,33 teurer, das ist sehr weit vom aktzeptierten "Österreichzuschlag" von 1k weg.

Das ist schon ziemlich krank, der "Österreichzuschlag" ist so hoch, dass man Netto -also noch ohne NoVA, CO2 Anzocke und höhere Mwst- in DE sogar den 313 PS TDI billiger bekommt als in AT den 245 PS TDI, da werden nämlich brutto rund 5k als Mehrpreis genannt.

Zitat:

Original geschrieben von khkrb


Willst du ein Gebrauchtfahrzeug von Deutschland nach Österreich mitnehmen, und falls ja: Welches? Dann kann ich dir ungefähr ausrechnen welcher Betrag da an NoVA zu zahlen ist.

Wie meinst du Firmenwagen und Steuern? Wie das bei deiner Lohnsteuer zu berücksichtigen ist? Oder bist du selbstständig (dann wird es nämlich noch komplizierter)? Oder meinst du wie die KFZ Steuer in Österreich zu bezahlen ist?

Aber vielleicht sollten wir dazu einen eigenen Thread aufmachen, denn das kann lange und ausführlich werden!

Und nein, Österreich ist nicht das Land mit der höchsten Abgabenquote in der EU (da liegen wir "nur" auf Platz 5), aber das Steuer- und Abgabensystem ist unheimlich kompliziert, die Gesamtbelastung ist auch wesentlich höher als in Deutschland. (Ein Grund warum ich darüber nachdenke aus AT nach DE zu übersiedeln)

Wenn man von Deutschland nach Österreich zieht, dann braucht man keine Nova zahlen, wenn man das Auto für einen bestimmten Zeitraum schon im Besitz hat. So etwas nennt man Übersiedlungsgut!

Gruß

Sagt wer?

Das ist nämlich schlicht und ergreifend FALSCH!

Zitat:

Die Nova-Steuer trifft aber nicht nur all diejenigen, die einen Neu­wagen in Österreich kaufen, sondern auch jene, die überhaupt zum ersten Mal ihr Fahrzeug in Österreich zulassen möchten. Und so trifft diese zusätzliche Abgabe natürlich auch alle Deutschen, die ihren Erstwohnsitz nach Österreich verlegen und dort ihr Auto an­melden wollen.

Quelle:

http://www.justlanded.de/.../Autofahren-in-Oesterreich
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von khkrb


Sagt wer?

Das ist nämlich schlicht und ergreifend FALSCH!

Zitat:

Original geschrieben von khkrb



Zitat:

Die Nova-Steuer trifft aber nicht nur all diejenigen, die einen Neu­wagen in Österreich kaufen, sondern auch jene, die überhaupt zum ersten Mal ihr Fahrzeug in Österreich zulassen möchten. Und so trifft diese zusätzliche Abgabe natürlich auch alle Deutschen, die ihren Erstwohnsitz nach Österreich verlegen und dort ihr Auto an­melden wollen.

Quelle: http://www.justlanded.de/.../Autofahren-in-Oesterreich

stimmt! Und als Übersiedlungsgut gelten Sachen erst wenn du mindestens ein Jahr im Ausland gelebt hast...

So, ich hab meinen neuen Dicken heute bestellt. Als Ö in D hab ich eigentlich gute Prozente bekommen: 11%



Liste mit Winterreifen und Überführung wäre 87.870,-

Ohne Steuer und dann mit Prozenten komm ich auf 65800 netto.

Ergibt dann mit NOVA und Ö MWSt inclusive österreichischen Papieren (das macht mein Freundlicher gleich mit) 85.496,80 bis er bei mir in der TGarage steht.



In Ö wäre Liste 98.931,34, mit zusätzlich Winterreifen 100.481,34!!!



Wenn ich da jetzt 10% Rabatt bekäme (gibt aber keiner in Ö) dann wäre ich noch immer 5000,- teurer als in D.



Anbei die Konfiguration meines Zukünftigen. Unverbindlicher Liefertermin ist der Februar 2012!





3.0 TDI quattro S tronic 180(245) kW(PS)

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,9 l

CO2-Emission kombiniert: 156 g/km (EU5)

Verbrauch innerorts: 7,2 l

Verbrauch außerorts: 5,2 l



Havannaschwarz Perleffekt



Sitze: Sportsitze vorn

Material: Stoff Sprint/Leder mit S line Prägung in den Lehnen der Vordersitze

Sitzbezug-Farbnaht: schwarz-schwarz-jetgrau

Armaturentafel: schwarz-schwarz

Teppich: schwarz

Himmel: schwarz



Sonderausstattung

Ablagepaket

adaptive air suspension

Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design, Größe 8,5 J x 20 mit Reifen 255/35 R 20

Ambientebeleuchtung

Anhängevorrichtung

Anschlussgarantie 2 Jahre, max. 80.000 km

Assistenz-Paket inklusive Audi pre sense plus

Audi music interface

Außenspiegel elektrisch anklappbar, beidseitig automatisch abblendend

Bluetooth-Autotelefon online

BOSE Surround Sound

Dekoreinlagen Klavierlack schwarz

Diebstahlwarnanlage

Dämm-/Akustikglas und Scheiben abgedunkelt (Privacy Verglasung)

Durchladeeinrichtung mit entnehmbarer Ski-/Snowboardtasche

Entfall Technologie-Schriftzug

Fixierset

Komfortklimaautomatik 4-Zonen

Komfortschlüssel inkl. sensorgesteuerter Gepäckraumentriegelung

Lederpaket

LED-Scheinwerfer

MMI Navigation plus mit MMI touch

Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltwippen, beheizbar

Panorama-Glasdach

Radschrauben diebstahlhemmend

Rückfahrkamera

Sitzheizung vorn

S line Sportpaket

Standheizung/-lüftung

Stoff Sprint/Leder mit S line Prägung in den Lehnen der Vordersitze

Tempolimitanzeige

TV-Empfang

Wendematte

Winter-Aluminium-Gussräder im 6-Arm-Design, Größe 7,5 J x 17

Kurz noch zur NoVA: Es gibt überhaupt keine NoVA Befreiung beim Import eines KFZ nach AT, egal unter welchem Rechtstitel, und der steuerliche Begriff "Umzugsgut" ist innergemeinschaftlich nicht mehr existent, denn ich kann alle Waren innerhalb der EU ohne Zoll herumtransportieren.

Das war vor dem EU Beitritt Österreichs anders, da gab es beim Zuzug aus Deutschland nach Österreich tatsächlich bei PKWs aber auch bei allen anderen Gütern den Begriff "Umzugsgut", diese Waren mussten weder verzollt werden noch war Einfuhrumsatzsteuer zu bezahlen. Bei PKWs gab es aber eine Frist -soweit ich mich erinnere 2 Jahre-, in der der PKW dann in Österreich im Besitz des Einführenden bleiben musste.

@combatmiles: Nettes Teil, gratuliere, 11% sind gut, ich habe heute ganz offiziell bei diversen Händlern in AT nachgefragt, mehr als 10% waren telefonisch nicht machbar, und da wollte der Händler schon zuerst die Faxnummer der Firma haben, er wollte sich sicher sein, dass ich nicht irgendwie zu einem Mitbewerber gehöre.

Die Lieferzeit schreckt mich aber, da werde ich wohl bestellen müssen sobald es die Bestellfreigabe für den 313 PS TDI gibt damit ich dann nächstes Jahr im Herbst den Neuen habe.

Zitat:

@combatmiles: Nettes Teil, gratuliere, 11% sind gut, ich habe heute ganz offiziell bei diversen Händlern in AT nachgefragt, mehr als 10% waren telefonisch nicht machbar, und da wollte der Händler schon zuerst die Faxnummer der Firma haben, er wollte sich sicher sein, dass ich nicht irgendwie zu einem Mitbewerber gehöre.

Die Lieferzeit schreckt mich aber, da werde ich wohl bestellen müssen sobald es die Bestellfreigabe für den 313 PS TDI gibt damit ich dann nächstes Jahr im Herbst den Neuen habe.

ich hab nur wenige Häkchen ausgelassen...

Nachsichtassistent: leih ich mir aus der "Firma" und ist viel besser!
Head up: gefällt mir nicht
Parkassistent: wenn ich nicht mehr parken kann, kauf ich Carello 😁

was vergessen?

Ich werde trotzdem bei der Präsentation des Avant bei uns in Zell am See dem Freundlichen nochmal mit der deutschen Konfig auf den Zahn fühlen, rein interessehalber! 😁

BTW: hast im September schon was vor? 😁 😁

Nachtsicht hole ich mir -reiner Gag-, Parkassistent auch -meine Frau fährt gelegentlich mit meinem Auto- HUD würde ich wollen, aber den Kasten am Armaturenbrett packe ich nervlich nicht.

DAB Tuner werde ich auslassen -in AT sinnfrei- und TV ebenso, ich schau schon zu Hause maximal 5 Stunden in der Woche in die Glotze, da brauch ich das im Auto schon gar nicht.

Wegen September: Habe ich schon gesehen, aber an dem WE bin ich in Norddeutschland auf einer Hochzeit.

wie schon erwähnt, Nachtsicht hab ich schon (aber nicht im Auto)
Parkassi: es fahr nur ich, ich mag nicht immer neue Felgen kaufen 😁
DAB funzt auch in D nicht mehr sauber weil da SW mäßig irgendwas umgestellt wurde und das kann man wenn gewünscht ganz easy nachrüsten..
HUD: volle Zustimmung, wie kann man sowas nur so beschissen einbauen?? 😕😕

Hat schon jemand Erfahrung mit www.autohaus24.de?
die geben da ja fast 22% Rabatt auf den DE Listenpreis. Ist das wirklich so, oder ist da irgendwo noch ein Haken????

zu mir haben sie gesagt das sie nicht nach Ö verkaufen...

So nun habe ich den Thread durch. Mein Händler, ein von der Porsche Holding unabhängiger, möchte sich noch nicht auf einen Nachlass für den 313PS TDI festlegen, sollte es aber tatsächlich zu einem Preisunterschied von über 5 TEuro kommen, so werde ich auch darüber nachdenken mir meinen neuen in D zu holen.
Auf meinen aktuellen Allroad 3.0 TDI hatte ich noch 12,5% Nachlass bekommen, mal sehen was beim neuen erziele.
Nicht vergessen sollte man aber den Service, so wird mein Auto immer, auch wenn es nur um eine 10 Euro Reparatur geht, bei mir zu hause bzw. in der Firma abgeholt und ich bekomme einen Gratisleihwagen, nebenbei ist mein Händler auch dahinter, wenn es um Kulanzgeschichten geht. Ist leider auch bei deutschen Premiumprodukten ein Thema.

@khkrb vielleicht verhandeln wir beide Autos zusammen, es gibt da 3 Händler in NÖ, die sehr vernünftige Preise machen, zwei im Süden, einer im Norden, etwas weiter weg...

Eigentlich sollten wir schon versuchen unsere regionale Wirtschaft zu stärken, vor allem die unabhängigen Händler, wenn auch nicht um jeden Preis 😁 ...

Sehe ich ebenso, ich bin durchaus bereit die regionale Wirtschaft zu stärken, aber bei 5k Preisunterschied geht mein Patriotismus gegen Null zurück, ich habe Schwierigkeiten damit die unverschämte Abzocke durch den Importeur durch den Kauf noch zu fördern.

BTW: Es gibt einen steirischen Audi Händler, der in Perchtoldsdorf eine Audi Werkstätte betreibt (und VW verkauft), mir wurde gesagt, dass der recht großzügige Nachlässe gewährt.

Schau ma mal, ich habe keinen großen Bestellstreß, ich gehe davon aus, dass sobald die Bestellfreigabe für den 313 PS TDI erfolgt ein regelrechter Run ausbricht, da werden die Rabatte bescheiden sein, ich kann auch ein paar Monate warten, soooo schlecht ist der 5er GT auch nicht.

Genau das macht mein Dealer aus D (am Arbeitsweg) auch immer. Ist ihm sogar peinlich wenn ich nur nen Passat oder A4 bekomm als Werkstattwagen. Die kosten aber nichts und z.Bsp ÖL darf ich sowieso selber mitbringen zum Service. Ich werde da mehr als familiär behandelt. Er hat mir auch direkt gesagt dass er bei den Prozenten (hat nur VW) sowieso nicht mitkann und er lieber die Servicetaler bei mir verdient. Trotzdem ist er ca 1/3 günstiger als eine VW Audi Werkstätte bei mir im näheren Umkreis (5700 bzw 5020)

Und wenn ich jetzt allen Rabatt zusammenzähle und mir anschaue wo ich dann preislich in Ö bin bleibt immer noch ne knackige Differenz. Würde ich 30km weiter westlich wohnen (in D) hätte ich im Vergleich zu A knapp 12500,- gespart!!
Von 100.400,- in A ohne Rabatt auf 87500 ohne Rabatt in D rein Liste....

Deine Antwort
Ähnliche Themen