Welche Ausstattung sollte drin sein?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Da wir ein super Angebot von unserem "Stammhändler" bekommen haben, möchte ich mir, statt einem A3, doch einen Golf 6 zulegen. Der Golf 6 1.4 scheint mir im Unterhalt doch günstiger zu sein, außerdem bekommt dieser schon eine Euro 5 Plakette. Es wird ein Neuwagen, statt 16.500€ nur 10.500€ dank der ganzen Umweltpakete.

Da es sich dabei um die günstigstes Ausstattungsvariante handelt möchte ich gerne wissen, was ich optional noch dazu "buchen" sollte. Ein gutes Radio mit einem Aux-Eingang sollte dabei sein genauso wie angemessene Felgen, ich möchte keine "Teller". Was ist noch nützlich im Innenraum und welches Radio wird meinen Ansprüchen gerecht?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sva287


...getönten Scheiben (finde ich auch etwas prollig beim 59kw-Motor)

Traumantwort! Ab wieviel kw gehen die denn?

167 weitere Antworten
167 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wackeldackel2504


Hallo Leute, schaut mal ins Dacia Forum, unter "Interessanter Test". Dann wisst ihr, was die einzig wahre Ausstattung ist. Zum brüllen...

"Interessanter Sandero Test mit vielen vielen Wahrheiten" ?

Zitat:

Original geschrieben von 343mps



Zitat:

Original geschrieben von wackeldackel2504


Hallo Leute, schaut mal ins Dacia Forum, unter "Interessanter Test". Dann wisst ihr, was die einzig wahre Ausstattung ist. Zum brüllen...
"Interessanter Sandero Test mit vielen vielen Wahrheiten" ?

Wems interessiert...🙄

Geschmäcker und Ansprüche sind verschieden. Soll ja auch Leute geben die Hella von Sinnen lustig finden!

Zitat:

Original geschrieben von Kaktus1981


Ich habe mal 2 Fragen:

2. Ich wollte Euch noch um Euren Rat bitten? Für wie wichtig haltet Ihr denn das Winterpaket und zwar einerseits hinsichtlich Komfort und Sicherheit und andererseits hinsichtlich Wiederverkauf? Ich habe es bisher nicht bestellt, bin aber in letzter Zeit ein wenig ins Grübeln gekommen. Die Schweinwerferreinigung bräucht ich nämlich eigentlich nicht, hingegen ist Sitzheizung natürlich schon was Angenehmes, und die beheizbaren Düsen sind vielleicht ein Sicherheitsplus im Winter, oder genügt nach Eurer Erfahrung normaler Frostschutz?

Danke Für Eure hoffentlich zahlreiche Hilfe

Hallo Kaktus,

Du sprichst hier was an, das schon fast jeden hier beschäftigt hat. Und vorab gesagt, niemand weiß was für dich 100%ig das Richtige ist. Aber ich glaube, das ist fast immer "nur" eine Geldfrage. Denn je mehr Extras im Auto stecken, desto besser lässt er sich wieder verkaufen und du hast viele Kleinigkeiten die Spaß machen. Außer du hast dir pinkfarbenes Leder einbauen lassen. Das schränkt den späteren Käuferkreis etwas ein, und du bist davon farbenblind geworden...😁

Mit dem Winterpaket machst du nichts verkehrt. Meine Vorschreiber haben alle Vorteile so geschildert, wie ich sie auch sehe. Wobei die Heizung der Wischwasserdüsen noch einen entscheidenen Vorteil besitzt: Gerade nach Schneefall, Eisregen oder bei anfrierendem Regenwasser während der Fahrt, bleibt der Frostschutz im Wasser allein wirkungslos. Die Eishaube über den Düsen kann nur durch die Beheizung aufgetaut werden.
Ich hoffe ich konnte hilfreich sein...
Gruß Plox

Ähnliche Themen

Für mich war das Winterpaket ein Muß:

1. Sitzheizung
2. beheizte Scheibenwaschdüsen
3. Wischwasserstandsanzeige

Die Scheinwerferreinigung sehe ich als nette Zugabe. Aber für knapp 400 EUR diese 3 Features waren für mich gesetzt. Zudem erleichtert daß eine eventuelle Xenon-Nachrüstung.

Die Scheinwerferreinigungsanlange habe ich momentan im IVer, muss sagen ich finde sie relativ unnötig. Sie macht die Scheinwerfer nicht wirklich sauer und verbraucht zumdem auch noch ne Menge wasser.

Wann arbeiten eigentlich die beheizbaren Scheibenwaschdüsen. Soweit ich des noch weiß stand in der Anleitung das es von der Aussentemperatur abhängt. Aber hier wurde ja behauptet das des mit der HEckscheibenheizung an geht. Was stimmt den nun. Auch wenn es nicht ganz zum Thema paßt wäre ich um eine Antwort dankbar.

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt



Die Scheinwerferreinigung sehe ich als nette Zugabe..........Zudem erleichtert daß eine eventuelle Xenon-Nachrüstung.

Kannst du mal kurz beschreiben warum eine Erleichterung?

Danke Plox.

Zitat:

Original geschrieben von Plox



Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt



Die Scheinwerferreinigung sehe ich als nette Zugabe..........Zudem erleichtert daß eine eventuelle Xenon-Nachrüstung.
Kannst du mal kurz beschreiben warum eine Erleichterung?
Danke Plox.

Weil die SRA Pflicht ist bei Xenon....

Gruß
John

Hi Leute,

gibt es das Xenon jetzt schon zu bestellen?
Was würde das Nachrüsten kosten?

RNS 510 für geile Porno-DVDs im Auto!

Schon mal danke, Leute, an Euch alle für Eure Kommentare und Tipps!
Das ist wirklich ziemlich verflucht, ein paar 100 Euro hier, ein paar da, und das läppert sich dann, oh Mann ... vor allem: Ich hatte bereits die Climatronic kurz nach der Bestellung nachgeordert; da war ich mir sicher, dass ich nichts mehr brauche, dass ich alles habe, was ich will und brauche - und jetzt nach wenigen Wochen wieder neue Ideen *grrrr* ... Kennt Ihr das? Naja, hoffentlich kommt mein Wägelchen bald!

Aber ich glaube, ihr habt doch Recht damit, dass das Paket vom Preis okay ist und insgesamt doch sehr sinnvoll. Wobei ich diesen "Hose-voll-und-warmer-Arsch"-Vergleich eher abtörnend finde (es reicht mir eigentlich, wenn mir das mit der vollen Hose in 50-60 Jahren bevorsteht - pfui pfui 😉). Abba a gwärmdes Boböla is scho ned schlecht - ums mal auf fränkisch zu sagen 🙂

Außerdem scheint mir der Aspekt des Nachrüstens auch nicht ganz unerheblich: Das Winterpaket lässt sich wahrscheinlich nur zum mindestens doppelten Preis nachrüsten und das wäre dann auch mit ziemlichen Arbeiten verbunden. Die GRA oder das Ablagenpaket z.B. scheinen sich hingegen ja deutlich einfacher und fast kostenneutral nachrüsten zu lassen.

Also nochmal vielen Dank, so sollte hier in "unserem" Forum immer laufen!

Ich kenn das allzugut mit dem nachträglich dazuholen.
Ihr werdet es kaum glauben, anfangs hab ich mich mit der günstigsten variante (80 PS) in candy-weiss mit 0 Ausstattung für ca 12000 € rumgeschlagen. Jetzt haltet euch fest, letzendlich ist es ein 160 ps TSI geworden mit standheizung, großem navi berganfah.. Parkasi und und und . mit insgesamt abzüglich aller subventionen für ganze 21000 €

UNd jetzt dneke ich noch zusätlich an das Xenon nachrüsten zu lassen. 1270 € ist mir jetzt zuviel, irgendwann kommt es noch drauf wenns mal günstiger zumnachrüsten wird :P

Bei unserem bestellten Golf Plus mit DSG bin ich am Überlegen, ob das MuFu-Lenkrad mit Schaltwippen nicht sinnvoll wäre. Allerdings bin ich den alten Golf Plus mit DSG auch zwei Monate ohne Schaltwippen gut gefahren und habe sie eigentlich nicht vermisst. Eine FSE ist auch nicht bestellt, was für mich der einzige sonstige Grund wäre für ein MuFu-Lenkrad. Das Radio kann ich auch so bedienen. Was meinen "Schaltwippen-Fahrer"? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tower66


Bei unserem bestellten Golf Plus mit DSG bin ich am Überlegen, ob das MuFu-Lenkrad mit Schaltwippen nicht sinnvoll wäre......

Hallo

Ich fand es bei der Probefahrt sehr vorteilhaft, in der gewählten Stufe D, mit den Wippen einzugreifen. Nach dem Überholmanöver bin ich wieder zum "Cruisen" übergegangen. Nach ca. 10 s beruhigter Fahrt schaltete des DSG wieder von selbst nach und nach in den höchsten Gang. Ich glaube das geht nicht, wenn du mit dem Wählhebel schaltest, weil du die D- oder S-Position zum schalten verlassen musst.

Ich fand es auch schön das Lenkrad nicht loslassen zu müssen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen