Welche Angel Eyes in weiss für LCi Xenonscheinwerfer ohne Fehlermeldung und flackern?

BMW 5er E61

Moin Zusammen,

ich möchte jetzt doch gerne die Angel Eyes in weiss haben. Habt Ihr gute Erfahrungen mit welchem die keine Fehlermeldung geben und nicht flackern vor dem Starten des Motors?

Beste Antwort im Thema

Siehe Überschrift🙂

47 weitere Antworten
47 Antworten

Es wird aber nicht die Lichtstärke gemessen die pro LED Marker wirklich abgegeben wird sondern einfach nur kopiert was auf den Datenblättern der LEDs steht. Wenn du ein bisschen durch die Bucht oder aliexpress schaust wirst du immer wieder LED Marker mit 80 - 120 Watt und 3000 (oder mehr) Lumen für unter 100€ finden. Laut Erfahrungsberichten konnte aber bis jetzt noch keiner davon mit den MTEC & co. mithalten die gerade mal halb so viel Lumen angeben. Das hat auch mit der Ausrichtung der LEDs zu tun.

Ja diese eBay Ware aus China u co ist sowieso nur Murks. Wenn ich schon lese 40 Watt und 2500 Lumen für 30 Euro weiß ich schon Bescheid. Bevor ich die LEDs der Benzinfabrik endgültig als akzeptabelste Lösung gefunden habe, hatte ich mehrere LEDs glaube 5 verschiedene sind es gewesen, für die Corona Ringe ausprobiert. Jeweils mit Verschiedenen Lumen Angaben. Je höher die Lumen angegeben gewesen sind umso heller haben diese auch geleuchtet. Das ist meine Erfahrung mit den H8 LED Birnen. Die schlechtesten Birnen die ich drin hatte haben grün anstatt weiß geleuchtet. Das waren echt Schrott LEDs. Keines der Birnen hat mich aber so überzeugt wie diese die ich jetzt seit 1,5 Jahren drin habe.

Die Seitronic Birnen die sich der TE gekauft hat kenne ich auch. Die sind nicht schlecht aber deutlich schwächer als die von der BF.

Zitat:

@LippiE61 schrieb am 4. Juli 2017 um 15:39:58 Uhr:


Und ob man deswegen angehalten wird bzw. keinen Tüv bekommt bezweifle ich und wenn doch kommen sie halt wieder raus.

'

Und immer wieder kapieren es viele nicht dass es einigen wenigen die darauf hinweisen dass sowas nicht zugelassen ist NICHT darum geht ob man jetzt mal keinen TÜV kriegt oder von der Polizei angehalten wird, 15 Euro zahlt und das ganze wieder zurückbaut und alles ist gut.

Viel mehr könnte das im Falle eines schwereren Unfalls mal die ein oder andere Versicherung interessieren dass dein Fahrzeug keine Betriebserlaubnis hatte 😉 ...ob's da noch hilft zu sagen "aber ich hab doch TÜV bekommen und die Polizei hat auch nie was gesagt" wenn die sich dann evtl. quer stellen?

Aber die Erfahrung zeigt eben dass das niemanden intressiert solange es ihm selber nicht passiert ist 😉

Wir wissen schon was der Satz bedeutet. Nicht zugelassen in der StVO.

Das wird immer ein Streit Thema bleiben. Lass doch einfach die Leute denen es gefällt auf eigene Verantwortung machen und gut ist, jedesmal diese Moral Apostel🙂

Jeder ist alt genug das Thema für sich selbst zu entscheiden.

Wenn bei einem schweren Verkehrsunfall die komplette Front zerstört ist und die Versicherung in dem Schrott dann die Led's findet und keinen Euro bezahlen will dann muss man damit Leben. Mir ist ein Fall aber so noch nicht bekannt.

Wie gesagt jedem das seine !

Ähnliche Themen

Interessant hierbei ist der Hinweis bei den Seitronic: "E-geprüft" -> heißt für mich aber nicht, dass die ein E-Prüfzeichen besitzen und somit zugelassen wären. Steht aber auch nicht in der Beschreibung, dass sie nicht zugelassen sind. 😕

Auf der Produktseite led4car steht doch:

Hinweis: Im Bereich der StVZO nicht zugelassen.

Zitat:

@LippiE61 schrieb am 8. Juli 2017 um 14:10:45 Uhr:


Wir wissen schon was der Satz bedeutet. Nicht zugelassen in der StVO.

'

Deine Aussage "ich glaube nicht dass ich deswegen angehalten werde oder keinen TÜV bekomme" hat das aber nicht gerade widergespiegelt 😉

Und genau so wird eben häufig gedacht, dass TÜV und Polizei das einzige sind was passieren könnte. Aber wenn einen die Versicherung ggf. bei einem Unfall mit Personenschaden in Regress nimmt => dann Prost, Mahlzeit ...dann weiß man unter Umständen schon wofür man den Rest seines Lebens arbeiten geht.

Dass die Diskussion nichts bringt, oder wie du es nennst "Streitthema" bleiben wird ist mir bewusst ...wie gesagt, erst wenn's einem wirklich mal passiert ist das Geschrei groß 😉

Zitat:

@Bimmerman schrieb am 8. Juli 2017 um 15:23:02 Uhr:


Interessant hierbei ist der Hinweis bei den Seitronic: "E-geprüft" -> heißt für mich aber nicht, dass die ein E-Prüfzeichen besitzen und somit zugelassen wären. Steht aber auch nicht in der Beschreibung, dass sie nicht zugelassen sind. 😕

Muss es eigentlich auch nicht ...weil JEDES Leuchtmittel ausser das original vorgesehene mit dem der Scheinwerfer seine Typprüfung bekommen hat nicht zugelassen sind ...und wenn in der Artikelbezeichnung schon das Wort LED vorkommt ist das immer der Fall 😉

Zitat:

@BigMäc schrieb am 08. Juli 2017 um 15:36:35 Uhr:


Dass die Diskussion nichts bringt, oder wie du es nennst "Streitthema" bleiben wird ist mir bewusst ...wie gesagt, erst wenn's einem wirklich mal passiert ist das Geschrei groß

Ist dir so ein Fall denn bekannt oder hast du es selber schon erlebt ?

Die LEDs von der Benzinfabrik sind mit Einzelabnahme im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen. Nur mal so nebenbei.

Zitat:

@E61_alexis10 schrieb am 9. Juli 2017 um 00:07:18 Uhr:


Die LEDs von der Benzinfabrik sind mit Einzelabnahme im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen. Nur mal so nebenbei.

Das trifft aber auf alle LEDs zu. Nur wird niemand dafür ein lichttechnisches Gutachten erstellen lassen. Immerhin müssen die Scheinwerfer dafür neu abgenommen werden weil ab Werk keine LED Leuchtmittel in den Tagfahrleuchten zulässig sind.

Prinzipiell ist jedes neue Teil am Auto zulässig wenn es per Einzelabnahme eingetragen wird.

Hmm okay....Vllt gibt es ja hier ausm Forum jemanden der die Leds eingetragen hat....?

Keiner. Bestimmt. Da keiner das Geld ausgeben will für sowas.

Es gibt Nachbauscheinwerfer für den e60/e61 die mit LED oder CCFL Ringen abgenommen wurden. Wenn es legal sein soll kann man ja auf solche Scheinwerfer umbauen. Nur sehen die meistens ziemlich bescheiden aus. Von der Verarbeitungsqualität und Ausleuchtung ganz darf man vermutlich auch nicht viel erwarten.

So habe die Seitronics nun jetzt eingebaut, bin auch zufrieden. Irgendwie sind die äußeren Ringe etwas lascher beleuchtet, aber das ist mir bei anderen auch schon aufgefallen.

Hier ein paar Fotos als Beispiel, ich denke es sieht besser aus als die originalen gelben.

P.S. es ist wirklich schwer die Coronaringe vernünftig zu fotografieren.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen