Welche Angel Eyes in weiss für LCi Xenonscheinwerfer ohne Fehlermeldung und flackern?
Moin Zusammen,
ich möchte jetzt doch gerne die Angel Eyes in weiss haben. Habt Ihr gute Erfahrungen mit welchem die keine Fehlermeldung geben und nicht flackern vor dem Starten des Motors?
Beste Antwort im Thema
Siehe Überschrift🙂
47 Antworten
Ich kann da auch nur zustimmen. Ich hatte die Osram auch drin und war auch zufrieden, sie sind nicht ganz so Gelb aber im Vergleich zu den LED's haben die Halogen keine Chance. Zumindest von der Farbe. Ich habe bei Kleinanzeigen ein paar günstige LED's geschossen und habe die Halogenlampen als Nebler genommen.
Und ob man deswegen angehalten wird bzw. keinen Tüv bekommt bezweifle ich und wenn doch kommen sie halt wieder raus.
Auf ein paar Bilder von den LUX h8 wäre ich sehr dankbar 🙂 die Interessieren mich auch !
Ich habe erst einen e60 mit den LUX gesehen. Die sehen schon ziemlich gut aus. Auf jeden Fall die besten LEDs die ich bis jetzt live sehen durfte. Fotos im e60 findet man auch fast keine, hauptsächlich e90. Die sind bei den M3 Fahrern sehr beliebt. In den englischen M3 Foren findet man mehr darüber.
Ja ich finde nur die E90 mit den LUX. Vielleicht findet sich ja hier ein 5er Fahrer mit den LUX.
Bei dem Preis muss man sich schon gut informieren ob die sich lohnen
Lippi bezüglich TÜV wegen den LEDs, dass ist kein Problem. Die Interessieren sich dafür nicht. Also ich bin ohne Probleme durchgekommen.
Ähnliche Themen
so sehen die Osram bei mir aus... einmal mit und einmal ohne Fahrlicht...
https://www.motor-talk.de/.../20151013-173030-i208169823.html
Zitat:
@mariozankl schrieb am 3. Juli 2017 um 22:04:02 Uhr:
Also ich hatte auch mal Osram CBI und habe die auch schon öfter gesehen und die waren immer deutlich gelber als auf deinem Foto. Das Foto ist schon sehr Vorteilhaft aufgenommen damit das so weiß aussieht.
Das war damals eben beim Wechsel und es wurde schon dunkel. Anbei ein aktuelles Bild bei Tag mit und ohne Abblend.
Zitat:
@E61_alexis10 schrieb am 4. Juli 2017 um 18:14:32 Uhr:
Lippi bezüglich TÜV wegen den LEDs, dass ist kein Problem. Die Interessieren sich dafür nicht. Also ich bin ohne Probleme durchgekommen.
Das ist von Prüfer zu Prüfer unterschiedlich. Der eine erregt sich am Doppelwarnblinker, der andere nicht. So ist es da auch.
Da magst du wohl recht haben das es von Prüfer zu Prüfer anders ist.
Ich hatte vor den LEDs die Gread Xenon Optik Halogen Birnen drin. Die waren auch deutlich heller als die Standard Birnen gewesen. Aber gegen die LEDs halt keine Chance.
Anbei auch zwei Bilder, erstes beim Einbau der LEDs, rechts noch die Gread Halogen Birne drin gehabt.
Stimme ich auch zu, sieht mit LED schon super aus, keine Frage.
Zitat:
@E61_alexis10 schrieb am 04. Juli 2017 um 18:14:32 Uhr:
Lippi bezüglich TÜV wegen den LEDs, dass ist kein Problem. Die Interessieren sich dafür nicht. Also ich bin ohne Probleme durchgekommen
Ich weiß, bin ja auch durch gekommen 🙂 da gibt es wirklich wichtigere Dinge
So,
habe mir jetzt welche von Seitronic bestellt.
Anbei der Link. Der Preisvorschlag von 58,50 ist bestätigt.
http://www.ebay.de/.../132084541305?...
Bericht und Fotos folgen.
Preislich für ein Tuning, was man selbst so gut wie nie sieht, akzeptabel, wenn die Qualität stimmt 😉
Hallo,
welche Stärke ist zu empfehlen denn ??
Viele Grüße
Du musst auf die Lumen achten! Mindestens 1800 Lumen sollten die LEDs schon haben, damit die bei Tageslicht was taugen.
Die Lumen Angaben taugen genau so wenig wie die Watt Angaben. Meist wird hier nur die maximale Helligkeit der verbauten LEDs angegeben die aber in der Praxis wegen mangelnder Kühlung nie erreicht werden. Hier kann man wirklich nur nach Erfahrungsberichten entscheiden welche LEDs man kauft.
Naja ganz so ist es nicht, man kann sich schon an die Lumen= Lichtstärke Angaben halten. Also aus meinen Erfahrungen heraus, umso mehr Lumen, umso heller leuchten die LEDs. Kauf mal welche mit 1000 Lumen und welche mit 2000 Lumen. Da wirst du definitiv den Unterschied merken.
Ob diese Angaben erreicht werden so wie angegeben ist was anderes. Aber die mit der höheren Lichtstärke leuchten wie gesagt aus meinen Erfahrungen immer Stärker.