Welche Alu´s habt´s Ihr genommen!?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

BMW bietet ja für den 1er eine Menge an schicken Alufelgen an - etwas passendes hätt ich auch schon
gefunden - Sternspeiche 142 würde mir sehr
zusagen!!!
Welche Felgen-Variante habt´s Ihr denn geordert bzw. habt´s Ihr vor zu nehmen??
Rentiert sich der hohe Mehrpreis zu den im Sonderzubehörteil der Preisliste angebotenen 18"-Felgen oder reichen 17" für den 1er auch schon aus?!

40 Antworten

Also ich bin der Meinung die 17 Zoll Felgen genügen dem 1er.. Sehen schon sehr groß aus finde ich.

Habe übrigens auch die 142 geordert..

Gruß,
Mike

hab die 140er schon in echt gesehen. ziemliche enttäuschung! da rentiert sich der mehrpreis von 450 euro für die anderen!

@camelius: Die Sternspeiche 142 würd ich in jedem Fall nehmen, wenn´s der 1er werden sollte, is no net
ganz sicher!!!
Aber wenn der 1er, dann mit Fast-Voll-Ausstattung +
Sport-Aerodyn.-Paket und den Sternspeichen 180 -
das wär´s halt...!!!

Also ich hab auch die 142 genommen, wenn auch ich von Mischbereifung nicht so begeistert bin (Reifen wechseln etc.).
Allerdings hab ich gestern bei meinem BMW-Händler nen 1er mit 18 Zoll Schnitzer-Felgen gesehen.
Dagegen sehen die 142er richtig billig aus.
Die Schnitzer-Felgen haben aber natürlich auch einen stolzen Preis: 3700.- Euro :-(
Also wenn ich im Lotto gewinne, dann hol ich mir die :-)

Ähnliche Themen

hab die v-speiche 141 genommen.
die 18'' haben leider alle mischbereifung was das leichte untersteuern des 1ers noch verstärkt. wäre schön wenn demnächst 18'' mit 225 vorn und hinten rauskämen!!!
hab vom 5er und 3er (u.a. auch motortalk-forum) gehört dass es mit der serienmäßigen BMW-Mischbereifung problem gibt, z.b. abstimmung mit dsc, verstärktes untersteuern und schwammiges fahrverhalten zumindest bei höheren geschwindigkeiten. (die haben allerdings auch hinten 275 drauf).

Ich würde Stahlfelgen bestellen!

Und dann O.Z. Superleggera oder ähnlich nachrüsten.

Der e 39 mit 18" kreuzspeiche hatte hinten 265er und vorne 235er drauf.
Die Argumentation in Bezug auf dsc ist denkbar aber unsinnig. Eine größere Auflagefläche bietet mehr Grip bei hohen Tempi in Kurven, kostet aber auch Endgeschwindigkeit und Beschleunigung. Bin den 530i über 45 tkm in einem Jahr gefahren udn weiß wovon ich spreche.
Persönlich finde ich 18" von der Optik besser, wer aber auf mehr auf seinen Geldbeutel achten muss, dem sei 16 " empfohlen, 17er sind für mich ein Kompromiss, wobei ich, sofenr es der 1er wird, auch zu 18" greife, da Ästhetik für mich mehr zählt als 220 zu fahren.

LG

Zitat:

Original geschrieben von Clown333


hab vom 5er und 3er (u.a. auch motortalk-forum) gehört dass es mit der serienmäßigen BMW-Mischbereifung problem gibt, z.b. abstimmung mit dsc, verstärktes untersteuern und schwammiges fahrverhalten zumindest bei höheren geschwindigkeiten. (die haben allerdings auch hinten 275 drauf).

Zitat:

Original geschrieben von berny77


Der e 39 mit 18" kreuzspeiche hatte hinten 265er und vorne 235er drauf.
Die Argumentation in Bezug auf dsc ist denkbar aber unsinnig. Eine größere Auflagefläche bietet mehr Grip bei hohen Tempi in Kurven, kostet aber auch Endgeschwindigkeit und Beschleunigung. Bin den 530i über 45 tkm in einem Jahr gefahren udn weiß wovon ich spreche.
Persönlich finde ich 18" von der Optik besser, wer aber auf mehr auf seinen Geldbeutel achten muss, dem sei 16 " empfohlen, 17er sind für mich ein Kompromiss, wobei ich, sofenr es der 1er wird, auch zu 18" greife, da Ästhetik für mich mehr zählt als 220 zu fahren.

LG

Yep, das mit der Bereifung sehe ich genauso. Aus diesem Grund bekomm ich auch erst mal "nur" die 140er Sternspeiche (Serie bei meiner Ausstattungswahl), da ich mich noch nicht für eine andere, grössere Felge entscheiden konnte...

Auf die 140er werde ich ggfls. die Winterreifen aufziehen lassen... dann habe ich einen Winter Zeit, gescheite Sommerräder zu finden.

Gruß,
OBu

@berny77
hab ich aus dem 3er und 5er forum. musst nur mal dort nachlesen. hat mir auch ein bekannter mit mischbereifung auf nem 5er erzählt!!!
und das untersteuern verstärkt auftritt ist auch nicht verleugnen ebenso das breite reifen bei hoher geschwindigkeit sich nicht so ruhig verhalten wie schmälere, vor allem bedingt durch die meist nicht all zu tollen straßen in d.

bei mir kommen im winter 141er drauf!
für den sommer besorg ich mir dan 18 zöller mit mischbereifung - aber ziemlich sicher keine bmw-felgen!

mr. wildride

Also jungs, wie kann man sich nur orginal bmw felgen drauf machen, die sehen ja wohl alle recht bescheiden aus und dann noch zu diesem preis!
Meine meinung: entweder vernünftige felgen, die einem auch 100% gefallen, nicht 1 aus 6, oder gleich lieber auf stahlfelgen bleiben.
Guckt auch mal lieber bei den tunern um, da kosten die felgen nicht viel mehr, machen aber viel mehr her!
Und das schöne nebenbei, man kann sich die reifengrößen drauf machen lassen die man will, vorraussetzung TÜV machts mit 😁

Also ich habe mir bei der Bestellung die 140er genommen. Habe den Händler überedet dass er mir die Serien-sommerreifen zurüclnimmt und stadtdessen Winterreifen auf die leichtmetallräder draufhaut. Und ich plane für den Frühling dann BBS Felgen mit gscheiten Sommerreifen... Überlege zwischen 17 und 18 Zoll. Ich habe nur Angst bei den 18 Zoll reifen dass wenn 4 Leute im Auto sitzen, ich mir vorne beim Lenken die Karosserie zerstöre!!! Habt ihr da schon Erfahrung oder so was! Weil ich müsste mir bei diener 18 zoll bbs felge mindestens vorne eine 225 Reifen drauf haun!
ALso was sagt ihr dazu. 18 Zoll mit 225 Reifen vorne Möglich??? Ohne Radkastenverbreiterung ect.!
(Hinten ist es ja sowieso kein problem)
Würde mich über viele Antworten freuen

denke nicht dass es da probleme gibt, vorausgesetzt man lenkt nicht im stehen, was man ja sowieso nicht tun sollte.
bei E36 gab's da immer probleme mit den vorderen spurstangen. da sollte man nie im stehen lenken. denke aber das heutige autos schon soweit sind so etwas auch zu vertragen. und soviel mehr griß haben 225 auch nicht im gegensatz zu 205. wo man eher aufpassen muss ist beim leistungstuning, dass man sich den antriebsstrang inkl. hinterer querlenker nicht zerstört.

225 in 18" dürfte ja absolut kein problem sein, da kannst bestimmt noch paar cm tieferlegen.
Schuat mal das an: Klick mich

255/35 auf 19" und mächtig tiefer, bei sowas würd ich mir den kopf zerbrechen.
Ausserdem darf ja weder im stehen noch in der fahrt was im kottflkügel schleifen weil sonst bekommt man die felgen ja auch nicht eingetragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen